100% fanden dieses Dokument nützlich (2 Abstimmungen)
3K Ansichten52 Seiten

Iw Business 15 09 Low

Hochgeladen von

swertschak
Copyright
© Attribution Non-Commercial (BY-NC)
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
100% fanden dieses Dokument nützlich (2 Abstimmungen)
3K Ansichten52 Seiten

Iw Business 15 09 Low

Hochgeladen von

swertschak
Copyright
© Attribution Non-Commercial (BY-NC)
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 52

01_titel_iwb_1509.qxd 16.07.

2009 14:27 Uhr Seite 1

Anzeige
43205
e 3,90 Fr. 7,80 Onlinewerbung I E-Commerce I Technik
Hosted Exchange
by domainfactory
MEHR INFOS AUF
DER HEFT-RÜCKSEITE

AUSGABE 15/09 20. JULI 2009 ALLE 14 TAGE TOPAKTUELL www.internetworld.de

Richtig texten Virtueller Suchmarkt: An die Hand


für SEO & SEM Rosenstrauß Top-Anbieter genommen
Neue Serie: So schreiben Virtuelle Güter spülen Poster: Die wichtigs- Wie eine gute Usability den
Sie optimal S. 36 Geld in die Kasse S. 20 ten Player im Markt Verkauf ankurbelt S. 32

Wühltisch Internet?
ADTECH
Werbung zum Wetter
Der kanadische Onlinewetterservice The
Weather Network und der Adserving-An-
bieter Adtech haben ein wetterbasiertes
Targeting entwickelt. Damit kann Adtech
Hersteller üben zunehmend Druck auf Onlinehändler aus / Rechtslage ungeklärt
die Bannerlieferung auf der Wetter-Site
an Sonnenhoch, Dauerregen, Sturmwar-
nung oder Schneegestöber anpassen und
je nach Saison Werbung von Eisherstel-
D ass der Vertriebskanal
Internet gerade Herstel-
lern hochpreisiger Produkte ein
einbarungen“, kurz GVO, den
Verkauf über imageschädigende
Vertriebsformen verbieten. Was
lern, Sauna-Produzenten oder Bademo- Dorn im Auge ist, bekommen aber heißt Imageschädigung im
den-Labels ausliefern. il Webhändler seit Jahren zu spü- Internet? Kürzlich entschied das
ren. Eine aktuelle eBay-Studie Oberlandesgericht München,
hat zu dem Konflikt jetzt Zah- dass der Luxus-Sportartikelher-
COMSCORE
len geliefert: Von 347 befragten steller Amer Sports einem Händ-
Onlinespiele boomen deutschen Onlinehändlern be- ler den Vertrieb über den Online-
Die Zahl der Onlinespieler ist in den USA richtet jeder Zweite von der marktplatz eBay untersagen
von Mai 2008 bis Mai 2009 um 22 Pro- innerhalb der EU verbotenen dürfe. Im April hingegen hatte
zent auf 87.102 Unique User gestiegen – Preisbindung der zweiten das Landgericht Berlin dem
während zugleich die Zahl der Surfer nur Hand: Die Hersteller hätten ge- Schreibwarenhändler Wolfgang
um zwei Prozent wuchs. häb fordert, dass ein Produkt im Anders recht gegeben: Der Edel-
Netz nicht unter einem festge- Ranzen-Hersteller Scout dürfe
Die beliebtesten Gaming Sites legten Preis verkauft werden dem Händler den Verkauf der
darf – hielt sich der Händler Imageschädigend sei die Produktpräsentation im Netz, so die Hersteller Schultaschen über eBay nicht
Rang Unternehmen Unique Visitors
Mai 2009 nicht daran, wurde er nicht be- verbieten, so die Richter.
1 Yahoo Games 19.381.000 liefert. Markenartikler müssten Das Problem, meint der eBay- für vertikale Vertriebsvorgaben, 2010 kommt die überalterte
2 EA Online 17.988.000 in der Lage sein, bestimmte, Rechtsexperte Wolf Osthaus, beispielsweise zwischen Herstel- GVO aus dem Jahr 99 auf den
3 Nickelodeon Casual 14.836.000 den Markenwert schädigende wurzelt in der ungeklärten ler und Händler“, sagt Osthaus. Prüfstand – dann will eBay ein
Games
Vertriebsformen auszuschlie- Rechtslage. „Laut EWG-Vertrag „Diese Ausnahmen sind aber Wörtchen bei der Überarbei-
4 Wild Tangent Network 13.844.000
11.717.000
ßen, begründet der deutsche sind wettbewerbseinschränken- nicht ausreichend definiert.“ So tung mitreden. Mit einer On-
5 Disney Games
6 MSN Games 8.986.000
Markenverband die harte Linie de Vereinbarungen zwischen dürfen Hersteller laut der line-Petition bemüht sich der
7 AOL Games 8.711.000 der Hersteller gegenüber dem Unternehmen zunächst unzu- „Gruppenfreistellungsverord- Marktplatz derzeit um Unter-
8 Miniclip.com 8.432.000 Onlinekanal. lässig – es gibt aber Ausnahmen nung für vertikale Vertriebsver- stützung für sein Vorhaben. il ❚
9 Betawave Partners – 7.406.000
Partial List
10 Spil Games 7.163.000
Quelle: Comscore Media Metrix Erfindung der Dwell Time Bedrohung Gratiskultur
MOBILE INTERNET
App Store wächst rasant
E yeblaster hat ein Messver- Antwort auf die Frage
fahren entwickelt, welches „Beschäftigen sich Nutzer mit
neue Erkentnisse zum Erfolg meiner Werbung – und wenn
K ostenlose Inhalte im Netz
kann es nicht mehr lange
geben, meint die Medienöko-
Kreativen, deren Existenz
durch die kostenlose Veröffent-
lichung ihrer Leistung gefähr-
Apple hat binnen eines Jahres mehr als 1,5 von Onlinewerbung liefert. ja, wie intensiv?“ liefert. Mehr nomin Gisela Schmalz. In det sei. Nur echte wirtschaft-
Milliarden Programme für das iPhone und Hintergrund: Mit dem Einzug dazu auf Seite 14. häb ❚ ihrem Buch „No Economy“ liche Strukturen könnten die
den iPod Touch ausgeliefert. Die Zahl der von Bewegtbild wird die beschwört sie das Ende der Content-Qualität und -Vielfalt
Downloads ist dabei schnell gewachsen: Click-Through-Rate im- Gratiskultur. Andernfalls drohe des Internets auf Dauer erhal-
Um die erste Milliarde von Applikationen mer mehr zum stumpfen Rich Media aus Usersicht dem Internet der Exodus der ten. Interview auf Seite 8. il ❚
an den Mann zu bringen, benötigte Apple Messer. Zusammen mit Beachtung trotz geringer Klickraten
noch gut neun Monate. dg führenden Werbungtrei- 10,00 %
benden und Agenturen 8,71%
weltweit hat der amerika- 8,00 %
GOOGLE
nische Adserver-Spezia-
Friend Connect auf Deutsch list dazu die neue 6,00 %

Googles kostenloser Social-Media-Bau- Maßeinheit „Dwell Time“ 4,00 %


kasten Friend Connect steht ab sofort in definiert. Ziel: Ein Verfah-
48 Sprachen, darunter auch Deutsch, zur ren für die Erfolgsmes- 2,00 %
Verfügung. Mit dem Tool können Web- sung anzubieten, mit dem 0,35%
0,00 %
site-Betreiber verschiedene Social Media alle Rich-Media-Werbe- Dwell Time Klickrate
Gadgets in ihre Seite integrieren, zum formate und -größen aus- Quelle: Eyeblaster Research Postvertriebsstück, DPAG, Entgelt bezahlt
Beispiel Community-Features, eine Kom- sagekräftig bewertet wer- © INTERNET WORLD Business 15/09 Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, PF 201552, 80015 München
mentarfunktion oder eine Musik-Playlist. il den können und das die
02_inhalt.qxd 16.07.2009 14:29 Uhr Seite 2

2 Internet World BUSINESS AKTUELL 20. Juli 2009 15/09

Social Networks
Rasantes Wachstum im Visier
Der BVDW legt erstmals Zahlen zu Mobile-Kampagnen in Deutschland vor
F air Play bei sozialen Netzwerken will
der Verbraucherzentrale Bundesver-

D ie Zahl der Mobile-Kampagnen ist


2008 zwar stark gewachsen, jedoch
von einem sehr geringen Niveau aus. 489
nen Jahr. Gezählt wurden sämtliche von
den Mitgliedern des MAC umgesetzten
Mobile-Kampagnen.
bil- und der Telekommunikationsbran-
che. Auf diese Branchen entfielen jeweils
knapp ein Viertel der Mobile-Kampagnen.
band (VZBV) durchsetzen. Gegen die
Plattformen Myspace, Facebook, Loka-
listen.de, Wer-kennt-wen.de und Xing hat
Werbekampagnen im mobilen Internet An dritter Stelle folgten Medienunterneh- der Verband Unterlassungsverfahren einge-
zählte der Mobile Advertising Circle
Erhebung der Spendings geplant men (12 Prozent). leitet. Im Fokus der Kritik stehen Vertrags-
(MAC) im Bundesverband Digitale Wirt- Die durchschnittliche Anzahl gebuchter Der MAC arbeitet daran, die Bruttower- bedingungen und Datenschutzbestim-
schaft für das vergangene Jahr. Das bedeu- Mobile-Kampagnen pro Werbungtreiben- bespendings im mobilen Kanal zu erheben. mungen. Oft würden persönliche Daten
tet eine Steigerung um satte 600 Prozent dem hat sich 2008 im Vergleich zum Vor- „Die Veröffentlichung von Kampagnen- ohne Einwilligung des Nutzers und weit
im Vergleich zum Vorjahr. 2007 wurden jahr auf etwa vier verdoppelt. Eine Kam- zahlen und ihrer Entwicklung im Jahresver- über den eigentlichen Zweck hinaus ver-
erst 81 Mobile-Kampagnen in Deutsch- pagne lief im Schnitt auf rund vier Mobi- gleich als Basis-Benchmark ist ein erster wendet. „Wir hatten angesichts einer Viel-
land geschaltet. Die Zahl der Unterneh- le-Portalen. 2007 wurde pro Kampagne Schritt zur systematischen Erfassung des zahl von Selbstverpflichtungen und ande-
men, die 2008 das mobile Internet als nur ein mobiles Portal belegt. Marktpotenzials für mobile Werbung“, sagt rer Erklärungen der Betreiber nicht mit
Werbekanal einsetzten, legte ebenfalls zu: Die aktivsten Werbungtreibenden im Sven Elstermann, Projektleiter Mobile solch schlechten Standards gerechnet“,
von 43 im Jahr 2007 auf 136 im vergange- Mobile-Segment kamen aus der Automo- Spendings im MAC. is ❚ resümiert VZBV-Vorstand Gerd Billen.
Die Betreiber müssten sicherstellen, dass
die Daten nur verwendet werden dürfen,
Zahl der Mobile-Kampagnen Zahl der Mobile-Werbetreibenden wenn der Nutzer ausdrücklich einwilligt.
2007/2008 im Vergleich 2007/2008 im Vergleich Dies gelte insbesondere für Werbung. Nut-
600 150
zer sollten auch darüber entscheiden kön-
136
489 + 316,3 % nen, ob ihre Daten über Suchmaschinen
+ 603,7 % auffindbar sind. Gleichzeitig monierten
500
120 die Verbraucherschützer den Umgang mit
Urheberrechten sowie das mögliche Lö-
400
schen von Inhalten und das Sperren von
90
Zugängen – ohne Angabe von Gründen.
300 Als erstes Netzwerk hat Xing auf den
60 Vorstoß reagiert und angekündigt, seine
200 AGB sofort anzupassen. So werde unter
43
anderem eine Klausel zur Übertragung
30
100 81 Zuwachs im Vergleich Zuwachs im Vergleich von Nutzungsrechten für Forenbeiträge
zum Vorjahr zum Vorjahr
eingefügt und die Widerspruchsfrist für
2007 2008 2007 2008
0 0 Änderungen der AGB auf sechs Wochen
Die Zahlen basieren auf Mobile-Kampagnen, die von den Über 88 Prozent aller Unternehmen, die 2007 mobil verlängert. Wie brisant das Thema Daten-
im MAC organisierten Unternehmen umgesetzt wurden geworben hatten, nutzen „Mobile“ auch 2008 schutz für die Branche ist, zeigt auch der
© INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. diffizile Umgang mit sensiblen Nutzerda-
ten beim Targeting (siehe Seite 16). sz ❚

INTERNET WORLD Business 15/2009 Menschen in diesem Heft

TRENDS & STRATEGIEN E-COMMERCE MENSCHEN & KARRIERE Christian Bennefeld,


Geschäftsführer Etracker, zeigt, wa-
Zwölf Stunden pro Woche Nicht ohne meine Freunde Lassen Sie sich nicht stören rum bei Web-Controlling-Systemen
Second Life zeigt neues Leben: Wer hier einzieht, Reisesites brauchen Community-Features, Konkurrenz, Innovationsdruck, stetige Verän-
verbringt viel Zeit in der virtuellen Welt 6 „kostenlos“ nicht „umsonst“ ist 30
um im Wettbewerb Bestand zu haben 24 derungen: Jeder Dritte klagt über Zeitnot 42
Martin Herdina,
Kauflust schwindet Abmahnung gängige Praxis SEO: Umbruch als Chance
Gründer von Fatfoogoo,
Weniger Beteiligungen und Firmenübernahmen 7 Jeder dritte Onlinehändler wurde bereits SEO-Firmen müssen offensiv neue Felder
beleuchtet Trends beim Verkauf
mindestens einmal abgemahnt 25 besetzen, um ihre Zukunft zu sichern 44
Kreativkultur oder Monopole virtueller Güter 20
Medienökonomin Gisela Schmalz warnt vor Die Zeitung ist längst abgehängt SZENE
kostenlosen Inhalten im Netz 8 Hendrik Hey,
Gedruckte Immobilienanzeigen werden zum Gelungene Premiere Produzent von Welt der Wunder,
Auslaufmodell 26 Der Deutsche Online Marketing Kongress gefällt 48
Weisheit der Massen will eigene Formate für Web TV
Crowdsourcing kann bei der Ideenfindung Recht: Gema-Ärger vermeiden entwickeln 12
helfen, will aber mit Bedacht eingesetzt werden 10 MEINUNG
Wer auf seinen Websites Musik verwendet,
Gastkommentar: Was genau ist IPTV? Jochen Krisch,
sollte Gema-freie Stücke wählen 28
TV ist tot – es lebe TV Alexander Schulz-Heyn, der Vorstand des Director E-Commerce bei Optaros,
IPTV verändert Sehverhalten und Werbung 12 Deutschen IPTV-Verbands, plädiert für eine hält Open-Source-Shopsysteme
TOOLS & TECHNIK
genaue Differenzierung der Bezeichnungen 50 nicht für Einsteiger geeignet 25
MARKETING & WERBUNG Targeting ohne Cookies
Der Adressdienstleister Schober nutzt seine RUBRIKEN Alexander Schulz-Heyn,
Verweildauer schlägt Klicks
Mit dem Einzug von Bewegtbild wird die Datenbank für Onlinetargeting 30 Vorstand des Deutschen IPTV-
Etats Marketing & Werbung 21
Verweildauer als Kennziffer wichtiger 14 Verbands, differenziert zwischen
Google bleibt übermächtig Topkampagne: Will it Blend? mit Olympus 21 „Secure IPTV“ und Web TV 50
Lokalkolorit birgt Potenzial Bing startet mit einem Marktanteil am
Die OMS will in die Vermarkter-Top-Ten Suchmarkt von 0,5 Prozent 31 Rechtstipp: Erreichbarkeit des Impressums 28 Gisela Schmalz,
und buhlt um Parteien und Partner 15 Professorin für Medienökonomie,
Techniktipp: Web-Controlling-Systeme 30
SPECIAL: USABILITY fordert eine Diskussion über die Ho-
Nur kein Rosenkrieg Den Kunden an die Hand nehmen Etats Tools & Technik 31 norierung kreativer Leistung im Web 8
Eigene Targetingsysteme der Agenturen Wie Recommendation Engines und Guided-
spalten die Branche 16 Selling-Systeme beim Verkauf helfen 32 Dienstleisterverzeichnis 39 Stefan Spiegel,
Principal Consultant bei Ray Sono,
Termine 44
Andere Art des E-Mail-Marketings Neue Serie: Das 1x1 der SEO-Texte erklärt, wie Tools für Guided Selling
Wer seinen Kunden unterwegs Mails schicken will, So werden Texte suchmaschinenfreundlich Menschen & Karriere 46 einen Shop erfolgreicher machen 32
sollte ganz besondere Regeln beachten 18 und Adwords noch wirkungsvoller 36
Stellenmarkt 47 Matthias Wahl,
Virtueller Rosenstrauß Überblick im Suchmarkt Geschäftsführer der OMS Vermark-
Impressum 48
Der Verkauf virtueller Güter entwickelt sich für Ein neuer Index klärt über die Sichtbarkeit von tungs GmbH, will unter die Top-Ten-
Communitys zur lukrativen Einnahmequelle 20 Unternehmen bei der Onlinesuche auf 38 Feedback/Gehört 50 Vermarkter im Agof-Ranking 15
03_aktuell.qxd 16.07.2009 12:51 Uhr Seite 3

AKTUELL 3

Besserer Leistungsnachweis nötig


Onlinebewegtbildwerbung braucht eine Weiterentwicklung der Auswertungssysteme

W enn Bewegtbildwerbung im Netz so ein


Trend ist, warum sieht man dann derzeit we-
nig bewegte Werbeclips? Herrscht eine Sommer-
Von hier aus reservieren Sie
gerade den Besprechungsraum
flaute bei der Videowerbung? Studien zum Online-
marketing bescheinigen dem Segment Bewegtbild- für Montagmorgen.
werbung immer wieder ein großes Potenzial. „Die
kreativen Möglichkeiten der zukunftsträchtigen
Bewegtbildformate werden das Wachstum in den
kommenden Jahren weiter stark beflügeln“, pro-
gnostiziert beispielsweise der OVK Online-Report
2009/01. Auch das „Marketers’ Internet Ad Barome-
ter 2009“ der European Interactive Advertising
Association kommt zu dem Schluss, dass der Einsatz
von Videowerbung im Netz signifikant ansteigen
wird. Dennoch sind viele Webvideos nicht mit Wer-
beclips belegt. Die Branche ist geteilter Meinung.
Man sehe weniger Bewegtbildwerbung als erwartet,
meint etwa Richard Kidd, Managing Director von
Unicast. „Ich sehe es nicht so, dass derzeit wenig Be-
wegtbildwerbung im Internet läuft“, erklärt Man-
fred Klaus, Geschäftsführer der Plan Net Gruppe. Ankündigung eines Videowerbeclips auf den Video-
nachrichten von Bild.de
Genauere Auswertung wichtig
Einig sind sich jedoch alle, dass detailliertere Daten Videovermarkter Tremor Media Europe, hält eine
für Onlinewerbespots nötig sind, sei es für den Leis- Weiterentwicklung der Währung zum Messen der
tungsnachweis, wie die Werbeclips wirken, oder für Werbespots im Web ebenfalls für nötig: „Die Pro-
die Abrechnung. „Die Werbungtreibenden bewegt, duktion und Auslieferung von Onlinevideower-
wie genau Onlinevideowerbung abgerechnet wird, bung kostet mehr als bei einfacher Displaywerbung,
also welche Schaltkosten entstehen und welche sinn- deshalb braucht sie auch einen besseren Leistungs-
vollen Daten zur Berechnung der Performance einer nachweis. Gerade bei Imagewerbung ist es wichtig
Onlinevideokampagne zugrunde gelegt werden“, zu wissen, wer den Werbespot gesehen hat.“ Wäh-
erklärt Kidd. Bestehende Modelle, die auf Page Im- rend die „Internet Facts“ der Arbeitsgemeinschaft
pressions und Tausend-Kontakt-Preisen basieren, Online Forschung (Agof) Seitendurchschnittswerte
sind zu ungenau und damit zu kostspielig für Wer- liefern, erhalten Markenartikler bei TV-Werbung
bungtreibende, sagt Kidd. Schon heute könnten tagesaktuelle Kampagnenergebnisse, auf Zielgrup-
Abrechnungsmodelle greifen, die den Umgang der pen heruntergebrochen, beschreibt Blumtritt den
Nutzer mit dem Werbeformat berücksichtigen. Jörg Unterschied bei der Auswertung. Panel-Forschung
Blumtritt, European Operations Officer beim könnte diese Daten auch im Internet liefern. is ❚

Richard Kidd, Manfred Klaus,


Managing Director Geschäftsführer,
EMEA/APAC, Unicast Plan Net Gruppe

„2008 und 2009 wurden als „Ich sehe es nicht so, dass der-
,Jahre der Bewegtbildwerbung‘
angekündigt. Doch man sieht
wesentlich weniger Onlinevideowerbung als
zeit wenig Bewegtbildwerbung
im Internet läuft. Man muss
hier unterscheiden zwischen professionellem und
SIE SIND.
erwartet. Wahrscheinlich liegt das nicht nur an
der Wirtschaftskrise, sondern auch an der man-
nicht professionellem Content-Umfeld. Im nicht
professionellen Umfeld sieht man kaum Werbung,
,KU2IÀFHLVWEHUHLWVGRUW
gelnden Bereitschaft der Werbungtreibenden, da die Qualität der Inhalte nicht vorhersehbar ist.
neue Wege zu gehen. Auch bei den Sales-Teams Im professionellen Umfeld ist die Auslastungssitua-
ergibt sich ein höherer Erklärungsbedarf. Sie müs- tion ordentlich. Neben In-Stream-Werbung wie
sen in der Lage sein, folgende Fragen engagiert Pre- oder Midroll nehmen auch In-Banner-Formate
zu beantworten: Welche Vorteile hat das Format? zu. Dabei wird ein Bewegtbildclip im Banner meist
Und wie wertet Bewegtbild eine Webseite auf?“ mit einer weiteren Werbefläche kombiniert.“
Mit ManagedExchange nutzen Sie die
professionelle Kommunikationslösung
von domainFACTORY.
Jean-Pierre Fumagalli, Jörg Blumtritt,
CEO, European Operations Officer,
Smartclip Tremor Media Europe GmbH
EHOLHELJYLHOH3RVWIlFKHUP|JOLFK
„Smartclip betrifft das Sommer- „Ich denke nicht, dass man
loch nicht, wir können derzeit derzeit wenig Bewegtbildwer- ÁH[LEOHUJHPHLQVDPHU=XJULIIDXI'DWHQ
mit einem sehr erfreulichen bung sieht. Im Gegenteil: Alles
1XW]XQJDOV,QWUDQHW/|VXQJPLW6KDUH3RLQW
Auftragsvolumen überzeugen. Allein 65 Kampag- ist voll. Im Vergleich zum TV-Werbemarkt bewegt
nen sind aktuell live, sodass fast alle unsere Publi- sich die Größe des Onlinevideowerbemarkts Sicherheit durch volle Redundanz der Infrastruktur
shing-Partner wie beispielsweise T-Online und jedoch noch im Promillebereich. Die Reichweite
Welt.de optimal ausgelastet sind. Im Vergleich zu beträgt in Deutschland zwischen 200 Millionen
anderen Mediengattungen sind das bemerkens- und 250 Millionen Videoviews pro Monat, bezo-
werte Zustände. Das Volumen im Bewegtbild- gen auf Clips, deren Qualität vermarktbar ist. Das
markt steigt kontinuierlich Monat für Monat. ist noch recht wenig im Vergleich zu den vermarkt-
Auch in diesem Jahr liegt das Wachstum bei über baren Reichweiten im TV. Bemerkenswert sind je-
300 Prozent gegenüber dem Vorjahr.“ doch die Reichweitenzuwächse von Onlinevideo.“
Anz. United Domains 29.06.2009 10:04 Uhr Seite 1

Sommeraktion nur bis 31. Juli!


united-domains.de präsentiert:

.de cken Sie sich ein!

.de ist mit über 13 Millionen registrierten Domains eine der erfolgreichsten Domain-
Endungen der Welt. Im deutschsprachigen Raum liegt der Marktanteil bei 90%!
Sichern Sie sich Ihren Platz im Internet. Jetzt für nur 1,– Euro im Jahr*.

*.de-Domain für nur 1,– € im ersten Jahr. Ab dem zweiten Jahr zum regulären Preis von 12,– €/Jahr.
Gilt für maximal zehn .de-Neuregistrierungen und Transfers pro Kunde. Aktion läuft bis 31.07.09.
Keine Einrichtungsgebühr. Kündigung jährlich möglich.

Jetzt Wunschdomains bestellen:


www.united-domains.de
Anz. United Domains 29.06.2009 10:04 Uhr Seite 2

.de Domain

1,–
nur €/Jahr*
06_Trends_News.qxd 15.07.2009 15:24 Uhr Seite 6

6 Internet World BUSINESS TRENDS & STRATEGIEN 20. Juli 2009 15/09

SPECIAL-INTEREST-PORTALE
Nischen haben Zukunft
Die österreichische Beteiligungsgesell-
schaft VM Digital räumt Communitys und
Zwölf Stunden pro Woche
Nachrichtenangeboten keine großen
Chancen mehr ein: „Über reine Communi- Second Life zeigt neues Leben: Wer hier einzieht, verbringt viel Zeit in der virtuellen Welt
tys wird sich nur schwer Geld verdienen
lassen, wir brauchen Gesamtkonzepte, die
für Werbetreibende und Marken interes-
sant sind“, sagt Helmar Hipp, Chef von
VM Digital. Er setzt für die Zukunft auf
T otgesagte leben länger: Im Jahre
sechs nach dem Start zeigt sich
Second Life so agil wie nie. „Trotz
und mit Second Life: laut Moe eine
„interessante und lukrative Ziel-
gruppe“. Denn für alle Angebote
Special-Interest-Portale mit Community- des Abschwungs 2007 verbringen werden Linden-Dollars fällig. Die
Funktionen, die sich mit eigenen Themen die Nutzer hier immer mehr Zeit“, Geschäfte zwischen den Avataren
an umrissene Zielgruppen wenden. vs stellt Michael Moe, Chef des Ana- liegen im Schnitt bei 120 Linden-
lyse-Unternehmens Next Up Re- Dollar: Im Vergleich zu Dezember
search, in einer Studie fest. Das bil- 2006 hat sich ihr Wert also mehr als
TWITTER
det die Basis für wachsende Erlöse, verdreifacht.
Follower zu verkaufen weshalb Moe den Wert von Second- Linden Lab verdient dabei mit:
Der Boom um Twitter bringt Geschäftema- Life-Betreiber Linden Lab auf 700 100 Millionen Dollar, schätzt Moe,
cher auf den Plan: Die australische Social- Millionen US-Dollar taxiert. wird Linden Lab 2009 mit Pre-
Media-Gesellschaft Usocial (Usocial.net) Linden Lab zeigt erstaunliche Le- mium-Mitgliedschaften und mehr
bietet Follower zum Kauf an, damit Firmen benszeichen: Von 17 Millionen re- Second-Life-Büro: Spielen und lernen in der 3-D-Welt noch mit dem Tausch von virtuel-
und Werbetreibende auch uninteressante gistrierten Mitgliedern besuchen ler und realer Währung, dem Ver-
Themen über den Microblogging-Dienst rund 750.000 regelmäßig die Kunst-Welt. tagssituationen simulieren und Produkte kauf von Land und virtuellen Gütern ein-
vermarkten können. 1000 Follower kosten Im Schnitt verbringen sie pro Woche mehr ausprobieren. So trainieren Konzerne wie nehmen, 15 Millionen US-Dollar sollen
umgerechnet rund 50 Euro, 100.000 für als zwölf Stunden in Second Life – und IBM Mitarbeiter, das Bauunternehmen als Gewinn hängen bleiben. Im Januar ver-
eine Kampagne knapp 3.000 Euro. vs sind damit länger aktiv als die Spieler von Town & Country vermietet die Häuser der leibte sich Linden Lab X-Street und Onre2
Bestsellern wie Civilization oder World of Zukunft. Nicht zuletzt können Nutzer in ein. Beide Firmen entwickeln Lösungen für
Warcraft. Das mag auch daran liegen, dass den Online-Ablegern US-amerikanischer den Handel mit Web-Waren. Der Markt-
CTS EVENTIM
nach den Boomjahren 2006/2007 Firmen Elite-Universitäten Zertifikate erwerben. platz von X-Street setzt bereits 1,2 Millio-
Tickets bei Myspace die Kunst-Welt als Schulungs- und Werbe- Vor allem ältere, finanzkräftige Men- nen (reale) Dollar um. Tendenz steigend –
Immer mehr Händler entdecken Commu- tool entdeckten. Denn hier lassen sich All- schen beschäftigen sich heute intensiv in wie die Beliebtheit von Second Life. vs ❚
nitys als Verkaufskanal: CTS Eventim ver-
treibt neuerdings Eintrittskarten auch über
Myspace, das Netzwerk der US-amerikani- Durchschnittliche Spielzeit Vom Boom zum Alltag Alter der Second-Life-Spieler
schen News Corporation. Über deren
Zwölf Stunden pro Woche in Second Life Ältere Besucher sind gut vertreten
Tochter Fansale können Mitglieder Karten Second Life startete 2003 und entwickelte sich
13 bis 17
weiterverkaufen. Allerdings: Bei den mo- Second Life 760 bis 2007 zum Hype-Thema des WWW. Es war
natlichen Klicks wurde Myspace vor Kur- 18 bis 24 1%
Civilization IV 668 schick, in Second Life zu spielen oder dort Pro-
zem erstmals von Facebook überholt. vs World of Warcraft 653 dukte zu präsentieren. Der Axel-Springer-Ver- 25 %
Dark Messiah 582 lag produzierte gar eine Zeitung für die 3-D- 35+
Starcraft 334 Welt. Die Aufregung flachte ab, nachdem Lin- 25 bis 34 37 %
ERENTO
Civilization V 332 den Lab 2007 Glücksspiele in Second Life ver- 37 %
Mieten wird zum Trend Half-Life 2 bot. Seither wächst die Welt langsamer, aber
313
Mieten statt kaufen: Damit macht der On- Angaben in Minuten stetig. Von rund 18 Millionen registrierten
linedienst Erento seit 2003 beste Geschäfte. Second Life blindet User am längsten Quelle: Nielsen Usern bezahlen schätzungsweise ein Prozent 37 Prozent der Second-Life-Nutzer sind älter als 35
Games – Gameplay
Seit dem Start vermittelte das Berliner © INTERNET WORLD Business 15/09 Metrics, März 2009 oder 180.000 für den Premiumzugang. Quelle: Linden Lab/Next Up Research
Unternehmen Mietgeschäfte im Wert von
einer Milliarde Euro. Mindestens fünf Pro-
zent der Summe sind Provisionen für Er-
ento, zudem verdienen die Berliner an Ge-
bühren, die aktuell 9.800 Vermieter für das
Einstellen ihrer Mietgegenstände bezahlen.
Netzwerke sehr beliebt Elektronische
Besonders oft suchen Nutzer nach Wohn-
mobilen, Anhängern und Partyzelten. vs 65 Prozent der Nutzer weltweit besuchen Communitys Leseproben
AMAZON
Werbung mit dem Kindle?
M it sozialen Netzwerken ist zwar nur besiedelten Deutschland. So verbringt Ot-
schwer Geld zu verdienen, aber die to Normalsurfer 4,5 Stunden im Monat in
Nutzer lieben sie. Laut Marktforscher Communitys – immerhin rund 45 Minu-
S tatt der kleinen netten Filmchen kön-
nen sich Kollegen und Freunde gegen-
seitig bald auch Bücher zum Anschauen
Der US-Blog Mediapost hat die Liste der Comscore haben im Mai von den 1,1 ten länger als der Welt-Durchschnitt. Er be- und Reinblättern empfehlen. Dazu haben
Patente von Amazon genau studiert und Milliarden Usern weltweit rund 65 Pro- sucht dabei 793 Seiten und liegt damit rund der Kinderbuchverlag Terzio – bekannt für
folgert aus diversen Anträgen, dass der zent oder 734,2 Millionen wenigstens ein- 270 Seiten über dem Durchschnitt. vs ❚ die Abenteuer von „Ritter Rost“ – und
Händler die Werbevermarktung seines Lese- mal eine Community besucht. Rossipaul Kommunikation, ein Spezialist
geräts Kindle anstrebt. Noch nicht zuge- „Soziale Netzwerke im Internet für die Werbung von Verlagen und für Bü-
lassen sind etwa zwei Patente, durch die sind nicht nur in reifen Märkten Nutzung von sozialen Netzwerken cher, den Onlinedienst Book2Look ins Le-
an dessen Seitenrand oder nach einem Ka- wie den USA populär, sondern Verweildauer und angeklickte Seiten pro Monat ben gerufen. Hier können Verlage zu ihren
pitel Werbung eingeblendet werden kann. auch in Regionen wie Russland, Büchern elektronische Leseproben erstel-
Gerade die Lesegeräte von Amazon sind wo die Nutzerzahlen enorm stei- Russland 6,6 h len.„Biblets“ nennt Terzio-Gründer Ralph
1.307
teuer, eine Werbefinanzierung könnte ihre gen“, meint Mike Read, Europa- 6,3 h
Möllers die Leseproben, die mit bewegten
Brasilien
Verbreitung extrem beschleunigen. vs Chef von Comscore. 1.220 Seitenbildern arbeiten. „Sie ermöglichen
5,6 h
In Russland und Brasilien – Canada 649 virales Marketing für Bücher.“
Anzeige beides große Länder mit ver- 5,3 h Erste Kunden hat Book2Look schon ge-
Spanien 968
gleichsweise dünner Besiede- 4,7 h
wonnen, obschon es die Website nur auf
Finnland
Sie suchen den lung, wo Onlinekontakte wichtig 919 Englisch gibt und sich dort noch einige
4,6 h
Fachmann für Such- sein könnten – netzwerken die Großbritannien 487 Blindtexte finden. Der Münchner DTV-
Nutzer besonders engagiert. Im 4,5 h Verlag lässt gerade Biblets erstellen, der
maschinen-Marketing? Schnitt halten sich die russischen
Deutschland 793
Antje-Kunstmann-Verlag hat sie bereits in
4,2 h
User 6,6 Stunden pro Monat in USA 477 sein Facebook-Profil integriert. Die Verla-
Nutzungszeit
Sie finden ihn in der Dienstleister- 3,7 h
ihren Netzwerken auf und kli- Weltweit
525
Angeschaute ge legen nicht nur die Seiten für die Lese-
Datenbank der INTERNET WORLD Business Seiten
cken dabei auf 1.307 Seiten: Spit- probe fest, sie können darin auch bestim-
www.internetworld.de/dienstleister zenwerte im Vergleich zum geo- © INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Comscore, Mai 2009 men, zu welchem Händler für die derart
grafisch eher kleinen und dicht beworbene Lektüre verlinkt wird. vs ❚
07_Trend-News2.qxd 15.07.2009 15:28 Uhr Seite 7

15/09 20. Juli 2009 TRENDS & STRATEGIEN Internet World BUSINESS 7

Kauflust schwindet Hier finden Sie


Nachrichten von
jungen Firmen und
Investoren
Die Zahl der Beteiligungen und Firmenübernahmen nimmt 2009 noch weiter ab
HIGH-TECH GRÜNDERFONDS
Kapitalklemme
D ie Ausgabelust sinkt: Erstmals seit
fünf Jahren sank in Deutschland 2008
die Zahl der Firmenübernahmen und
Sparte wartet mit Erfolgsgeschichten und
überdurchschnittlichen Renditen auf.“
Doch die Investoren werden sparsamer.
den 2007 noch 23 größere Deals mit einem
Wert von über 50 Millionen Euro regis-
triert, gab es 2008 nur zehn solcher
Start-ups, die Geld benötigen, sollten sich
schnell noch einen Investor suchen.
Beteiligungen in der Informations- und In den ersten sechs Monaten tätigten sie Geschäfte, 2009 fehlen sie bisher ganz. Die Michael Brandkamp, Chef des High-Tech
Kommunikationstechnologie. Das ist das nur 132 Akquisitionen. „Das ist ein Rück- höchsten Beteiligungssummen konnten Gründerfonds, rechnet mit einer Verknap-
Ergebnis einer Studie von Catcap. 343 gang um 30 Prozent“, so Moritz, „der Experteer, Spreadshirt oder Swoopo ein- pung des Risikokapitals spätestens im
Akquisitionen wurden 2008 gezählt – elf Trend von 2008 setzt sich also fort.“ Auch werben, aber auch diese lagen lediglich nächsten Jahr. Dann dürfte die Finanzie-
Prozent weniger als 2007. Vornehmlich der Wert von Investitionen und Übernah- zwischen sieben und zehn Millionen Euro. rung für Gründer schwer werden. Mit
wechselten dabei Webfirmen oder Anteile men sinkt deutlich: Lag er 2008 im Schnitt „Eigentlich sollten Strategen jetzt kau- Summen zwischen 500.000 und einer
an diesen den Besitzer: „Das Internet ist bei neun Millionen Euro, so ist er in die- fen, weil die Bewertungen niedrig sind“, Million Euro beteiligt sich der High-Tech
der Treiber von Akquisitionen in der ITK- sem Jahr auf drei Millionen geschrumpft. meint Moritz,„aber zurzeit fehlt der Mut.“ Gründerfonds an Firmenentwicklungen.
Branche“, sagt Michael Moritz, Geschäfts- „Es fehlen die großen Übernahmen und Oder aber die Mittel: Bei Medienkonzer- Zuletzt investierte er in Antispam-Europe,
führer der Hamburger Beratung. „Diese Beteiligungen“, beobachtet Moritz. Wur- nen, die in den vergangenen Jahren viele Pixos, Playnik und Maxment. vs
Online-Unternehmen schluckten, sind die
Werbeeinnahmen eingebrochen, sie hal-
TECHCRUNCH
Internetfirmen am begehrtesten ten sich also zurück. So ordnet Großein-
käufer Holtzbrinck jetzt seine Beteiligun- Neuer Tablet-PC
Software Internet IT-Service Hardware
gen und gibt nur sporadisch Geld aus. Der Gründer von Techcrunch, Michael
3%
14 %
2%
14 %
2% Trotzdem wird es weitere Deals geben: Arrington, hat das Projekt Crunchpad
23 %
50 % 50 %
Angesichts der Wirtschaftskrise, meint vorgestellt. Mit 14 Angestellten will er in
25 % Moritz, seien „kleinere Firmen erpicht auf Singapur einen Tablet-PC bauen, der
strategische Partner, damit sie ihre Ge- nicht mehr als 200 US-Dollar kosten, ei-
49 %
schäfte unter einem größeren Schirm nen schnellen, mobilen Zugang ins Inter-
34 %
34 % weiterentwickeln können“. Er rechnet zu- net bieten und über seinen Touchscreen
dem mit Notverkäufen in der Onlinebran- einfach zu bedienen sein soll. Arrington
2006 2007 2008 che, weil kleinen und jungen Firmen das hatte vor einem Jahr die Entwicklung des
© INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Catcap 2008 Geld ausgeht. Pro Sieben Sat 1 will sich Geräts angekündigt. Angeblich will sich
noch von Onlinebeteiligungen trennen. Ron Conway, der bevorzugt in Webfirmen
2008 entfielen mit 56 Prozent die meisten Firmenverkäufe in der ITK-Branche auf Onlinefirmen. Billiger.de wechselte schon den Besitzer: investiert, an Crunchpad beteiligen. vs
Stetes Wachstum und fantastische Erfolgsgeschichten machen die Web Companies so begehrt einer der größeren Deals dieses Jahres. vs ❚

Arztsuche fördert Imedo on


Akti szeit
Vo
1.7. m

ra
Gesundheitsportal verdreifacht Visits und baut Marketingservice aus

um
DER Spezialist für Performance- & Affiliate-Marketing
30.9 bis
.200
9
O nlinenutzer verlassen sich schon seit
Langem auf sie, die Krankenkassen
entdecken sie jetzt für sich: die Urteile von
Patienten. Sie geben Orientierung bei der Richtig Geld verdienen bei der
Affiliate
Suche nach einem Arzt – und bringen den
Gesundheitsportalen Reichweite. „Wir re- Marketinginstrument verkauft. Stellt sich
gistrieren pro Monat rund drei Millionen ein Doktor neben der Bewertung vor, kostet

Sommer
Sommer Offensive
Suchanfragen“, sagt Christian Angele, Mit- ihn das mindestens 20 Euro im Monat.
gründer von Imedo. „Das ist in etwa das Weitere Einnahmen erzielt Imedo aus
Fünffache der Zahlen von 2008.“ Damals der Werbevermarktung sowie aus der
war das Portal als INTERNET WORLD Lizenzierung der Inhalte: Krankenkassen,
Business-Idee nominiert. Seither ist auch Nachrichtenportale oder Unternehmen
das Berliner Start-up gewachsen. Die Zahl greifen entweder auf die Gesundheitstipps Die Partner der Affiliate Sommer Offensive
der Mitarbeiter hat sich von zwölf auf 25 oder Bewertungen zurück, die für und in
verdoppelt. Was vor allem darauf zurück- der Community entstehen. Imedos Arzt- DEUTSCHE
FAMILIENVERSICHERUNG
zuführen ist, dass es seit Anfang dieses Jah-suche, das Kernstück des Portals, haben
res einen Vertrieb gibt, der die rund 170.000etwa Webableger von Magazinen integriert, 

nutzergenerierten Empfehlungen Ärzten als was die Reichweite um 1,7 Millionen Be-
sucher erhöht. Die Adresse
Imedo.de geben 1,3 Millionen Preise im Gesamtwert von über

23.000
0,,- Eu + viele attraktive
Nutzer im Monat ein.
75.000 Interessierte haben
sich bei Imedo eingetragen
und diskutieren in 1.500 Fo-
Euro Sachpreise
+ Provisionserhöhungen
ren Ratschläge. „Das Praxis- von bis zu 133%
marketing hat ein großes
Potenzial, aber wir haben die
schwarze Null noch nicht
o. de
erreicht“, erläutert Angele. 13
a te @ explid
a ff ili 43 60
*

9 75
Business Angel haben 2007 in
3
8 00 ) stenlose Partnerhotl
ine

(0
Imedo investiert.„Den Break-
ko *
even würden wir gerne noch
in den ersten drei Jahren un-
seres Bestehens erreichen.“
Imedo-Screen: Erhebliches Wachstum durch Kooperationen
mit Medienpartnern und Krankenkassen
Das müsste dann im April
2010 sein. vs ❚
www.explido-affiliate.de/sommer-offensive /
08_Schmalz_Interview.qxd 15.07.2009 15:29 Uhr Seite 8

8 Internet World BUSINESS TRENDS & STRATEGIEN 20. Juli 2009 15/09

INTERVIEW: ONLINEWIRTSCHAFT

Gratiskultur lähmt das Web


Die Medienökonomin Gisela Schmalz warnt vor kostenlosen Inhalten im Internet und fürchtet den Verlust von Vielfalt

L esen, was in der Politik los ist. In Blogs


Hintergründe erfahren. Über Tausch-
börsen Musik tanken. Filme gratis gucken:
sie das Netzwerk schließen – auch nicht
schön für die Nutzer. Zahlen Nutzer ihre
Lieblingsanbieter, schützen sie ihre Daten
Was muss gegen den Gratiswahn geschehen?
Schmalz: Da kann nichts geschehen, jeder
nimmt doch günstige Angebote gerne an.
Wer mit dem Internet aufgewachsen ist, und sichern sich die Leistung langfristig. Anbieter müssen dringend über die Zu-
will möglichst alles umsonst aufnehmen. Auch Werbefreiheit können sie sich so sammenhänge der Content-Erstellung
Doch diese Einstellung verhindere, warnt erkaufen. Xing liefert gegen monatliche aufklären und so für Verständnis für Ur-
die Berliner Medienökonomin Gisela Abogebühren das, was Kunden sich wün- heber werben. Potenzielle Piraten sollten
Schmalz in ihrem Buch „No Economy“, schen, und alle Beteiligten sind glücklich. verstehen, dass hinter Texten, Musik und
wirtschaftliche Strukturen im Internet Filmen Wertschöpfungsstrukturen stecken
und führe zur Monopolisierung der An- Einige Netzwerke bieten nur noch Basis- und Menschen, die davon leben. Das Flat-
bieter. Im Interview mit INTERNET funktionen gratis, weitere Services aber ratemodell für Content sehe ich als letzte
WORLD Business erläutert sie Strategien gegen Gebühren an. Option. Noch glaube ich an die freie Wahl
gegen die Umsonst-Haltung. Schmalz: Xing arbeitet mit dem Freemium- der Nutzer und deren Integrität. Jeder soll
Modell. Bei Onlinepreismodellen muss selbst entscheiden, für wen er bezahlt.
Gratiswahn im Internet? Tatsächlich? man sich an den Toleranzgrenzen der Nut-
Gisela Schmalz: Nutzer stolpern ins Penny zer entlanghangeln. Was können Online-Unternehmen tun?
Gap. Selbst dann, wenn ein virtuelles Gut Anders lassen sich Schmalz: Ihre Inhalte schützen, ihre Pro-
bloß einen Cent kostet, wählen sie das kos- Preise nicht durchset- Prof. Dr. Gisela Schmalz duktionsprozesse und Kosten erklären. Sie
tenlose, auch wenn dies schlechter ist. Und zen. Auch Spieleher- sollten versuchen, sich durch das Netzge-
lehrt in Köln Medienökonomie und er-
dann sehe ich, wie Kreative, Blogger oder steller haben Wege schäft selbst zu tragen, ansonsten sind sie
forscht in Berlin die Strategien internatio-
Musiker sich selbst ausbeuten, weil sie gefunden, Online- bald raus aus dem Netz.
naler Medienkonzerne. Sie bloggt unter
Dinge, für die sie bisher Honorar beka- Inhalte zu vermark-
❚ www.yeseconomy.net
men, online kostenlos oder zu Dumping- ten. Sie profitieren bung Unsummen Können gratisverwöhnte User an Bezahl-
preisen anbieten. Wenn im Netz Inhalte von Premiumfunk- verdient, ist Google – inhalte gewöhnt werden?
nur kostenlos angeboten werden, könnten tionen, der Werbe- im Bereich Suchma- Schmalz: Ja, wenn man Angebote unent-
sich Kreative ermüdet abwenden. vermarktung, dem Verkauf von Items, schinenwerbung fast ein Monopolist. behrlich macht und Nutzern erklärt, dass
Abos und von Verkaufsprovisionen. Andere Doch Google ist mit Adwords und Ad- Geistesgüter Kosten verursachen. Nutzer
Hand aufs Herz, Sie bezahlen doch nicht für Unternehmen können sich da viel abgu- sense nun einmal technisch und preislich werden die Vorteile von Bezahl-Content
alle Communitys, in denen Ihr Profil steht, cken. Sie sollten Fans um sich versammeln der effizienteste Anbieter. Klar wird da ge- dann schätzen lernen, wenn Gratis-Con-
und Sie lesen doch Gratisnachrichten? und sich intensiv mit ihrer Community, bucht. Aber wer im Web groß ist, wird tent nur zum Preis von lästigen Werbe-
Schmalz: Ja sicher mache ich das. Aber eine früher Kunden genannt, auseinanderset- noch größer, das läuft nach dem Gesetz bannern zu haben ist oder wenn Qualität
Diskussion darüber, was wir morgen im zen. Ziel muss es sein, mit ihnen nachhal- der großen Zahl. und Aktualität nachlassen. Für die Con-
Internet vorfinden werden, sollte jetzt ein- tige Onlinegeschäfte zum Wohle beider tent-Branchen sieht die Lage unterschied-
setzen. Wollen wir im Netz eine vielfältige Seiten zu entwickeln. Das schließt die Ent- Wäre Google etwa gar nicht so mächtig, lich aus. Für Bezahltexte gibt es weniger
Kreativkultur oder viele schlechte Amateur- wicklung neuer Produkte und Vermark- wenn Suchen bezahlt werden müsste? Verständnis als für Bezahlfilme. Studenten
inhalte neben wenigen, teuren Qualitäts- tungsformen ebenso ein wie das Finden Schmalz: Vielleicht – oder es gäbe keine Su- etwa wollen für Informationen nichts zah-
inhalten von Monopolisten? Es geht nicht der richtigen Preise. che oder auf dem Suchmaschinenmarkt len, sehr wohl aber für teuer erstellte Filme.
ums Reichwerden, sondern um eine ge- würden Konkurrenten wie Yahoo, Micro-
rechte Honorierung kreativer Leistungen. Neben Werbung bewerten Sie auch die Risi- soft oder andere einspringen. Das zeigt das Was ist das Gegenmodell zum Gratiswahn?
kokapitalgeber als Querfinanzierer des Beispiel Friendster. Als dieses erste Social Schmalz: Die Gratiskultur im Netz wird
Was ist so schlecht daran, Menschen mit Gratis-Webs. Start-ups bekommen aber gar Network Mitgliedsbeiträge forderte, liefen weiterblühen, was gut ist, weil sie Innova-
Gratisangeboten ins Netz zu locken und sie kein Geld mehr, wenn sie ausschließlich auf die User in Schwärmen zu Myspace über, tionen hervorbringt. Dennoch müssen
für eine neue Technik zu begeistern? Werbung setzen. das bis heute gratis ist, aber an Werbegim- mehr Online-Kreative die Chance bekom-
Schmalz: Gar nichts. Das ist sogar toll, Schmalz: Geldgeber verlangen eines Tages micks erstickt. Gratisgigant Google ist men, von ihrer Arbeit im Netz zu leben.
wenn die anfangs großzügigen Mäzene Ausschüttungen und also, dass Geschäfte schwer zu toppen. Das ist bewundernswert Das kann über Mikromärkte und über
uns dann nicht doch zur Kasse bitten – Geld abwerfen. Das Modell Werbeerlöse und problematisch. Google verführt Mas- Geld oder andere Tauschwährungen funk-
etwa in Form von Werbemüll, von Preisen funktioniert ja nicht einmal bei Mega- sen mit kostenlosen Diensten und Widgets tionieren. Hier würden Nutzer aus Loya-
oder von Nutzerdaten. Jeder, der kosten- netzwerken à la Facebook oder Twitter. und finanziert dies über Werbung. Kri- lität oder als Fans von Produkten die Ur-
lose soziale Netzwerke nutzt, riskiert, dass Banner und andere Werbeformate sind tisch sehe ich, dass Googles Chef Eric heber freiwillig zahlen. Das Gegenmodell
Anbieter private Daten auswerten und an Tropfen auf heißem Stein. Es gibt ja nicht Schmidt die US-Regierung berät – sicher zum Gratiswahn heißt Community. Man
Dritte verkaufen. Die müssen ihre Netz- unbegrenzt Firmen mit Werbebudgets, die nicht allein mit der Idee, Amerika zu die- sorgt füreinander, statt bloß zu raffen, was
werkkosten ja refinanzieren. Sonst müssen das ganze Web finanzieren. Wer mit Wer- nen. Google betreibt riesige Serverfarmen andere gratis hochladen.
und speichert dort die Nutzerdaten, die
der Konzern über seine Suchmaschinen, Wie also sieht Ihrer Meinung nach das
Mehr Markt für Inhalte aus dem Internet Cloud Computing und den E-Mail-Dienst Internet in Zukunft aus?
Mit dem Buch „No Economy“ (Eichborn, Vermüllung des Internets und zu fehlender G-Mail erhält. Schmalz: Ich wünsche mir, dass es so krea-
16,95 Euro) regt Gisela Schmalz die Diskussion Orientierung im Datendschungel. tiv, evolutionär und vielfältig wie heute
über die Zukunft des Internets an. Das sind die ❚ Nutzer sind nicht bereit, Inhalte zu bezahlen. Basis des Gratiswahns ist also die Werbever- weitergeht, dass aber neben den Gratis-
wichtigsten Thesen: ❚ Im Netz gibt es nichts umsonst. marktung? angeboten die Toleranz für Honorare
❚ Dem Internet fehlen die Struktu- Gratisangebote gefährden die Da- Schmalz: Ja, das Werbemodell hat die wächst. Ich fürchte aber, dass die Webkon-
ren eines Marktes, nämlich Preise tensouveränität der Nutzer. Geister gerufen, die den Nutzern zuflüs- zerne mächtiger werden. Mit den Tele-
für Inhalte, verbindliche Eigen- ❚ Das Fehlen wirtschaftlicher tern, alles im Netz sei auf immer und ewig kommunikationsanbietern werden sie
tumsrechte und Wettbewerb. Strukturen begünstigt die Mono- gratis. Nicht nur die Printbranche ärgert dann über ihre Preise bestimmen, was im
❚ Anonyme Postings von Texten, polisierung von Webfirmen mit sich jetzt darüber, dass Qualitätsinhalte im Netz verfügbar ist. Vielleicht entwickeln
Bildern oder Technologien ver- hoher Reichweite, die auch im Netz umsonst verfügbar sind, im Glauben sich aber auch Parallelwelten, in denen
schleiern Herkunft und Qualität Zentrum von Investoren stehen. daran, Werbung erbrächte die Refinanzie- freie und kommerzielle Strukturen neben-
und verhindern damit die Wert- Konkurrenten werden durch rung. Ich weiß nicht, ob es die Lösung sein einander existieren. Hier können die einen
schätzung potenzieller Kunden. Gratisofferten ausgehebelt. kann, das Netz teilzuboykottieren, so wie Geld verdienen und die anderen ohne
❚ Für ihre Selbstdarstellung kopie- ❚ Statt Vielfalt herrscht also Ein- es Condé Nast mit Vogue oder Vanity Fair Marktvorgaben kreativ sein. Auf diese
ren Nutzer Inhalte und verbreiten falt, Monopolisten beeinflussen macht. Der Konzern stellt deren Inhalte Weise fände jeder das Beste aus dem Gra-
sie weiter. Das führt langfristig zur Online-Inhalte und -Angebote. nicht ins Netz und setzt weiter auf bezahlte tis- und dem Bezahluniversum. ❚
Papierprodukte. Interview: Susanne Vieser
en
Große Wechselwoch
7.2009
bei STRATO bis 31.0
unter www.strato.de

a l e L e i s t u n g
„Maxim
e W e b s i t e ! “
für mein
t bis zu 130 € sparen!
Bis 31.07.2009: Jetz ak et en von jeder Menge Inkl
usiv-
eb ho sti ng -P
n STRATO W hern Sie
Profitieren Sie bei de d Pr ofi s. St ei ge n Sie jetzt ein und sic
eschrittene un r für kurze
Leistungen für Fortg ho ch w er tig er Marken-Software. Nu
Features un d
bliche 2,99 €/Monat!
*
sich eine Vielzahl an M on at e fü r un gl au
PowerPlus-Pakete 6
Zeit erhalten Sie alle

Ausgabe 01/2009

.07.2009!
Preis-Aktion bis 31 us- Pakete
Pl
STRATO PowerP lus-Pakete Alle STRATO Power
) s zu
(je nach Paket mit bi

99 €
12 Domains
*

2,
INKLUSIVE! 6 Monate für
6.000 MB Webspace
anken
20 MySQL 5.0 Datenb
Traffic unlimited mtl.
-FTP
Backup Manager, Web
er
Unterstützung gängig
t-Systeme danach ab 6,90 €
Content-Managemen
Drupal)
Software im (TYPO3, Joomla! und
Wert von bis zu 350 €!

f g e n ü g t : 0 1 8 0 5 - 05 50 55
Noch Fragen? Anru tnetz, abweichender
Mobilfunktarif)
(14 Cent/Min. dt. Fes

ieren und b e stellen unter


Jetzt inform
w w w. s t r a t o . d e
* Einmalige Einrichtungsgebühr 14,90 € (entfällt beim Wechsel zu STRATO). Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Bei Software-Bestellung 6,90 € Versandkosten. Preise inkl. MwSt.

STR0809_AZ_Host_280x381_w 1 18.06.2009 15:41:40 Uhr


10_Crowdsourcing.qxd 16.07.2009 9:34 Uhr Seite 10

10 Internet World BUSINESS TRENDS & STRATEGIEN 20. Juli 2009 15/09

Foto: Bill Pugliano/Getty Images


CROWDSOURCING

Weisheit der (Nutzer)-Massen


Die Weisheit und Kraft der Vielen kann nicht nur bei der Ideenfindung für neue Produkte helfen, sondern vielleicht
auch bei der Konzeption ganzer Kampagnen. Doch Crowdsourcing will mit Bedacht eingesetzt werden

S ie wollen Ihre Website um Commu-


nity-Funktionen erweitern? Sie haben
eine gute Inhaltsidee, aber kein großes
darf. Der Computerhersteller Dell setzt
mit Ideastorm und der Spielzeugfabrikant
Lego mit seiner Plattform Mindstorm auf
Werbebudget, um möglichst schnell das vergleichbare Varianten.
erste Grundrauschen zu erzeugen und den Und auch deutsche Kaffeeröster sind
ersten User Generated Content einzusam- nicht untätig, selbst wenn es dort längst
meln? Dann kaufen Sie ihn doch einfach. nicht mehr um Kaffee geht. Tchibo sucht
Gehen Sie auf Mturk.com, legen Sie einen nach ganz neuen Produktideen, die even-
neuen HIT (Human Intelligence Task) an tuell in diesem Sommer erstmals in den
und fordern Sie die Nutzer auf, Ihnen zum Filialregalen zu finden
Beispiel die letzten drei coolen Gadgets zu sein werden. Mangels
nennen, die ihnen begegnet sind. Für – sa- einer ernst zu neh-
gen wir mal – 10 Cent! menden Fangemein-
Funktioniert nicht? Macht keiner mit? schaft treibt Tchibo die
Mturk.com behauptet, derzeit 76.000 sol- Erfinder-Community
cher HITs anzubieten. Aufgaben wie das mit Preisgeldern an.
Finden von Produkten, das Einsammeln Das Besondere dabei:
von Bookmark-Listen, die Überprüfung Nicht nur die Lösungen werden von Tchibo prämiert, abräumen Nicht nur die besten
einer Übersetzung und so weiter. Aufga- kann auch, wer eine gute Aufgabe für die Community findet Lösungen werden prä-
ben, die viele Nutzer im Vorbeigehen, miert, sondern ebenso
nebenher ausführen können, die nicht viel pen ansprechen, sollen Crowdsourcing- die nächste Imagebro- die besten Fragen.
Zeit kosten und die eine kleine Vergütung Projekte möglichst viele Nutzer adressie- schüre damit zu illus- „Abgesehen vom
bringen. Amerikaner und Inder werden ren, um auch Gedanken und Ideen von trieren. Karl Marx unmittelbaren Projekt-
ausgezahlt, der Rest der Welt sammelt Personen abzuschöpfen, zu denen ein würde jubeln ange- Das per Crowdsourcing entwickelte ergebnis muss man
HIT-Erlöse auf seinem Amazon-Konto. Unternehmen und seine Kampagne im sichts der Umvertei- Cottbus-Logo wurde heftig diskutiert den Wert einer solchen
Denn Amazon ist der Betreiber von Grunde sonst keinen Zugang haben. lung der Produktions- Initiative natürlich
Mturk, nach eigenen Angaben der Platt- Revolutionär ist der Gedanke, aber nicht ressourcen. Reich werden die Abertausen- auch im Marketing sehen“, beurteilt
form für künstliche künstliche, ergo wie- mehr neu. „Im Bereich der digitalen Foto- de „Arbeiter“ mit ihrem Fotohobby aber Crowdsourcing-Experte Matias Roskos
der menschliche Intelligenz. grafie hat wildes Crowdsourcing einen auch nicht. Nur die klassischen Fotografen solche Initiativen. Will sagen: Die Offen-
Milliardenmarkt komplett umgekrem- leiden unter der auf Dauer unschlagbaren heit in der Projektarbeit lässt sich positiv
Wie Crowdsourcing funktioniert pelt“, erläutert Crowdsourcing-Vordenker Konkurrenz der Millionen Amateure. fürs Markenbild verwenden. Interessenten
Mturk und sein deutsches Pendant Hu- und Begriffserfinder Jeff Howe. Er meint Die digitale Fotografie ist gleichzeitig setzen sich außerdem intensiv mit Marke
mangrid bilden die Spitze der Entwick- damit vor allem die Plattform iStock- Paradebeispiel und auch Sonderfall. Kein und Produkt auseinander und erzielen
lung in der Crowdsourcing-Bewegung. photo, auf der Hobbyfotografen ihre Bil- anderer digitaler Produktionszweig kann Erinnerungswerte, die für andere Marke-
Während klassische Design- oder Video- der anbieten und professionelle Gestalter eine ähnliche Dynamik aufweisen. Weder tingmaßnahmen unerreichbar bleiben.
Contests in der Regel nur kleine Zielgrup- die Fotos für einen Dollar einkaufen, um Text noch Design, und erst recht nicht Be- Und auch ohne aufgesetzte PR-Kampagne
wegtbild. Hier sind Spezialplattformen ge- funktioniert das: Google liebt User Gene-
fragt, die die wenigen versierten Amateure rated Content.
und interessierte Profis zu Themenge-
meinschaften verbinden.
Von Risiken und Nebenwirkungen
Crowdsourcing ist ein scharfes, aber auch
Crowdsourcing im Marketing ein zweischneidiges Schwert. Nicht jede
Die Sammlung interessanter Inhalte kann Maßnahme besteht aufgrund des hohen
eine Erscheinungsform von Crowdsour- Initialaufwands eine kritische Kosten-Nut-
cing im Marketing sein. Die Sammlung zen-Rechnung. Noch schlimmer aber: Die
ganz neuer Ideen eine andere. Starbucks Gemeinschaft bringt bisweilen auch Ergeb-
betreibt beispielsweise eine intensiv ge- nisse hervor, die komplett unerwünscht
nutzte Kommunikationsplattform, die es sind. Desaströs endete beispielsweise am
den Kaffeetrinkern erlaubt, Anregungen 20. März das erste Crowdsourcing-Projekt
zur Verbesserung des Unternehmens und eines deutschen Politikers. Frank-Walter
seiner Produkte zu geben. Eine der schöns- Steinmeier suchte und fand ein neues Logo.
ten Ideen ist eine Tell-a-Friend-Funktion, Das gewählte Ergebnis rangierte allerdings
mit der man dem Benachrichtigten einen nicht unter den ersten 20 in der Nutzerbe-
„realen“ Kaffee via E-Mail schenken kann, wertung, was zu beißender Berichterstat-
Schlechte Presse: Das Logo von Frank Walter Steinmeier ruft Assoziationen zu SS-Runen hervor den er in einer Filiale seiner Wahl einlösen tung in der Gemeinschaft führte, während
10_Crowdsourcing.qxd 16.07.2009 9:34 Uhr Seite 11

TRENDS & STRATEGIEN 11

zugleich eine intensive Debatte darüber und Wired-Kolumnist Howe. Dazu würde
ausbrach, ob der Entwurf des Community- vor allem gehören, selbst an der Debatte
Siegers möglicherweise eine zu große Ähn- teilzunehmen, anstatt nur zuzuhören.
W ir w e c h s e ln g a n z
lichkeit zu SS-Runen aufweisen würde. Der „Ideen-Management ist ein dreistufiger
SPD-Kanzlerkandidat hatte sich für sei- Prozess“, erklärt Bob Pearson, der für Dell „
einfach! Und Sie?“
ne Web-2.0-Initiative sicher als Chief of Communities
bessere Presse gewünscht. and Conversation die Platt-
Aber auch Barack Obama, form Ideastorm ins Leben
Vorzeigebeispiel der neuen, gerufen hat. „Zunächst muss
internetaffinen Politikerge- man selbstverständlich zu-
neration, griff gewaltig dane- hören“, stellt der Manager
ben, als er auf einer offenen klar. „Aber dann muss schon
Webplattform Lösungen für die Integration der Ideen in
die Drogenprobleme in den den Produktentwicklungs-
USA zu finden hoffte. Statt prozess beginnen.“ Bei Dell
wie erhofft die „Wisdom of wurde eine Reihe von Inge-
the Crowd“ zu aktivieren, nieuren abgestellt, die nur
sprach er vor allem Nutzer die Umsetzung der Idea-
an, die das „Wisdom of the storm-Ideen prüfte. Schon
Kraut“ selbst zu schätzen an dieser Stelle scheitern vie-
wussten. Im Ergebnis flute- Barack Obama „Wisdom of le Unternehmen, weil sie die
ten die Befürworter einer the Kraut“ unterschätzt User nicht ernst genug neh-
Drogenlegalisierung das Fo- men. Dabei ist damit der
rum „Open for Questions“, bis kaum noch entscheidende Schritt noch gar nicht ge-
eine andere Stimme zu vernehmen war. tan. „Am wichtigsten ist es, der Commu-
Der Kardinalfehler bestand darin, dass nity wieder ein Feedback zu geben und zu
Obamas Leute das Thema zu wenig ver- zeigen, was man mit den Ideen angestellt
standen haben.„Wenn der Präsident wirk- hat.“ 48 Angestellte sind bei Starbucks da-
lich seine Wählerschaft einbinden will mit beschäftigt, die einströmenden Ideen
muss er erst einmal viel genauer verstehen, zu verarbeiten, zu prüfen und die Com-
wie die Weisheit einer großen Bevölke- munity zu betreuen. Bei Obama war dafür
rungsgruppe instrumentalisiert werden niemand vorgesehen. ❚
kann“, kritisiert Crowdsourcing-Experte
STRATO
Frank Puscher

Die wichtigsten Crowdsourcing-Projekte WechselWeb XL


Crowdsourcing (CS) in der Praxis: Zahlreiche ❚ Deutsche Dienstleistungsplattform ähnlich
Quellen und Hilfsmittel stehen im Web zur Ver- Mturk 2 Domains inklusive
fügung, um in das Thema einzuführen. Die www.humangrid.eu
wichtigsten Quellen: ❚ Softwaretesting auf Anfrage 1.200 MB Speicher
www.utest.com
Übersicht und Einführung ❚ Amerikanische Kreativplattform mit sehr offe- 120 GB Traffic
❚ Deutscher Blog von Hannes Treichl nem Ansatz
bühr
www.hannestreichl.com/crowdsourcing www.crowdspring.com Keine Einrichtungsge
❚ CS als Teil des strategischen Umgangs mit ❚ Auftragsplattformen für Software-Entwicklung
sozialen Netzwerken (Matias Roskos) www.rentacoder.com
www.socialnetworkstrategien.de www.topcoder.com

s 31.07.2009!
❚ Umfassende Recherchequelle für den ersten ❚ Übersicht über Textbroker
www.online-marketing-abc.de/content.php
Wechselwochen bi XL
NEU!
Kontakt
STR ATO WechselWeb
www.crowdsourcingdirectory.com
Einzelprojekte
❚ Digitalbilder


www.istockphoto.com
❚ Ideen zum Edelkaffeehaus
*

0
www.mystarbucksidea.force.com 2 Monate
❚ Neue Lego-Entwicklungen
www.mindstorms.lego.com/MeetMDP
❚ Navigationsgerät mit Rückkanal
www.tomtom.com/mapshare

mtl.
❚ T-Shirt-Design
www.threadless.com
Crowdsourcing as a Service: Dienste wie Jo- ❚ Plattform für Musiker
voto bringen Firmen und Crowd zusammen www.sellaband.com

danach 5,99 €
❚ Dell
Plattformen www.ideastorm.com
❚ Allgemeine CS-Plattform
❚ Tchibos Ideenplattform
www.innocentive.com
www.tchibo-ideas.de
❚ CS-Plattform für eher technische Probleme
❚ Leserfilm zur „Hexe von Portobello“
www.ninesigma.com
http://paulocoelhoblog.com/experimental-witch
❚ Die führenden deutschen CS-Plattformen für

Schnell und einfach


❚ Geschichte des Open Logo Projects von
Design und Werbekampagnen
www.jovoto.de Spreadshirt:
seln!
bis 31.07.2009 wech
www.vo-agentur.de http://olp.spreadshirt.net/wordpress
❚ Weitere Design-Plattformen
www.designenlassen.de Wenn Crowdsourcing beim US-Präsidenten
schiefgeht
ellen
www.crecomu.com

Informieren und best


http://de.wilogo.com ❚ http://crowdsourcing.typepad.com/cs/

www.strato.de
❚ Lebenshilfe im CS-Verfahren 2009/04/crowdsourcing-and-the-president-a-
www.sidetaker.com failed-marriage.html
❚ Amazons Microjob-Plattform Mechanical Turk
www.mturk.com Weitere Infos unter www.internetworld.de/webcode
❚ Produkttests durch eine geladene Crowd WEBCODE 0915010
www.trnd.de

* Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Bei Software-Bestellung 6,90 € Versandkosten. Preise inkl. MwSt.

STR0809_AZ_WechselW_138x381_w
STR0809 AZ WechselW 138 381 w 1 18.06.2009
18 06 2009 15:45:06 Uhr
12_Zukunft_des_Fernsehens.qxd 16.07.2009 11:52 Uhr Seite 12

12 Internet World BUSINESS TRENDS & STRATEGIEN 20. Juli 2009 15/09

TV ist tot – es lebe TV Interview

Hendrik Hey,
Produzent von
Der Einzug von IPTV verändert das Sehverhalten, die Inhalte – und die Werbung Welt der Wunder,
München
❚ www.weltder
D ie Tage des Fernsehers sind gezählt –
zumindest was die traditionelle Glot-
ze betrifft. „Im Jahr 2020 wird es bis auf
de Distributionsplattform
neben Kabel und Satellit
sein. Schließlich lasse sich
wunder.de

Nischenprodukte nur noch IPTV-basierte mit IPTV Geld verdienen, „Wir wollen eine kleine,
Medien geben“, ist Jörg Blumtritt, Europe- wie diverse Geschäftsmo- aber feine Marke werden“
an Operations Officer bei Tremor Media, delle zeigen würden (s. u.).
überzeugt. Marc Adam von Microsoft Und wie wirkt sich die Herr Hey, Sie haben im Sommer 2007
Deutschland stößt auf dem hauseigenen Verschmelzung von TV das Format „Welt der Wunder“ unter
„Future Lab 2020 – Preview auf die Zukunft und Internet auf die Wer- www.wdwip.tv als erstes interaktives
von Web und TV“ ins gleiche Horn: „Be- bung aus? „Im Jahr 2020 Internetfernsehen von der Rampe ge-
wegtbild wird weitestgehend über IPTV werden wir wieder richtig schoben. Wie kam es dazu?
konsumiert werden. Weiter wird die Ver- gute Werbung haben“, ver- Hendrik Hey: Das Wesen des Internets
Foto: Panasonic

netzung und die Verbindung zwischen spricht Uli Kramer, Ge- ist ja die Interaktion. Ich entscheide,
Content und Social Networks eine große schäftsführer der Ham- was ich tue, und hole mir, was ich
Rolle spielen“, so der Executive Producer burger Agentur Pilot 1/0. möchte – das hat mich fasziniert, und
MSN. Elizabeth Roche, Associate Creative So schön, so allein: Das stationäre TV-Gerät verliert an Bedeutung Dank Mediasteuerung mich reizt die Pionierarbeit.
Director der Beratungs- und Designagen- (Targeting oder Frequency
tur Frog Design, verspricht: „Beim Medien- nis kommt die Studie „IPTV – Fernsehen Capping) wird der einzelne Konsument Mit Web TV oder IPTV verbinden die
konsum der Zukunft steht der Mensch im der Zukunft“ von der Beratungsgesell- mit weniger Werbung konfrontiert (ak- meisten nicht mehr als eine Mediathek.
Mittelpunkt. Es wird um Menschen und schaft Goetzpartners. Auch wenn sich tuell prasseln etwa 3.000 Werbebotschaf- Ob ZDF oder Youtube: Man drückt auf
um die Interaktion von Menschen gehen.“ innerhalb der vergangenen beiden Jahre ten täglich auf jeden Einzelnen ein). Wei- den Knopf und bekommt ein Video …
Bis es so weit ist, müssen noch dicke immerhin rund 600.000 Konsumenten ter wird die Werbung relevanter werden. Hey: … die Mediatheken bilden die
Bretter gebohrt werden. Zu diesem Ergeb- für eines der geschlossenen IPTV-Ange- Berühmtes Beispiel: Männer bleiben von Stärken des Mediums längst nicht ab.
bote der Telekommunikations- Werbung für Damenbinden verschont. Ich habe mir vorgestellt, welche Be-
unternehmen erwärmen konn- Seine Vision: „Wie in den 80er-Jahren, als reicherung es sein könnte, wenn der
Interesse an IPTV-Zusatzfunktionen ten: „Im internationalen Ver- wir alle pünktlich im Kino waren, um den User interagieren könnte. Etwa ver-
„Finde ich sehr interessant“ gleich ist Deutschland nach wie Levis-Spot zu sehen. Da wollen wir wieder gleichbar, wenn ein TV-Zuschauer
vor ein rückständiger IPTV- hin.“ TV und Online bilden dabei ein per- den Nachrichtensprecher bittet, ein
Hohe Qualität 60,1 % Markt“, so Alexander Henschel, fektes Team, ermöglichen sie doch die An- Wort noch einmal zu erklären. Das
Persönlicher Videorecorder 46,8 % Managing Director bei Goetz- sprache breiter Zielgruppen mit Double war unsere Zielsetzung. Dass die User
Zeitversetztes Fernsehen 46 %
partners. Der Grund dafür ist Play. Die Idee hinter dem von Werberiesen direkt mit der TV- beziehungsweise
bekannt: Das reichhaltige Free- wie Müller Milch oder Otto genutzten Web-TV-Sendung kommunizieren
Diverse Sprachfassungen 36,8 %
TV-Angebot hierzulande. Aber Ansatz: die Performance-Lücken zwischen können – und umgekehrt.
Electronic Program Guide 33,3 %
nichtsdestrotz treibt die voran- TV und Online zu schließen. Beispiel: Bei
Video-on-Demand 31,7 % schreitende Konvergenz auch Frauen zwischen 20 und 59 Jahren gibt es TV ist ein Massenmedium – Lean-
Interaktive Zusatzdienste 26,2 % IPTV voran, und so wird es bis in den jüngeren Segmenten einen hohen back und ohne Möglichkeit zu kom-
Quelle: Goetzpartners,
2012 laut Goetzpartners im- Anteil an Wenig-Seherinnen – und umge- munizieren. Wird Web TV ein Indivi-
© INTERNET WORLD Business 15/09 Konsumentenbefragung 2008 merhin 2,5 Millionen IPTV- kehrt. Diese Lücken in der TV-Nutzung dualmedium? Interaktion impliziert
Haushalte geben – und IPTV werden in den jüngeren Segmenten durch ja, auf den Einzelnen zuzugehen.
Qualität zählt: User schätzen Funktionen und Services wird damit die dominieren- Online aufgefüllt.“ häb ❚ Hey: Stimmt, aber: Wie wir aus Unter-
suchungen wissen, folgt Kommuni-
kation gewissen Verhaltensweisen. Im
Die vier verschiedenen Geschäftsmodelle aktuell erfolgreicher IPTV-Anbieter Schnitt sind lediglich sieben Prozent
der Menschen einer Gruppe daran
Werbebasiert Aktuelle Relevanz Zukünftige interessiert, Kontakt aufzunehmen
Aussichten und zu interagieren. Der Rest fühlt
■ Hulu ist bereits nach einem Jahr dominierende Plattform
sich von den Fragen der anderen an-
für werbefinanzierte Streaming-Videos in den USA
gesprochen und konsumiert die Dis-
■ Innovativer, reduzierter Einsatz von Onlinewerbung
kussion. Das gilt auch für Web TV –
■ Nutzer zweites Quartal 2009: 8,43 Millionen
wir reden ja über nichts anderes als
(Q4 2008: 6,31 Mio.) über eine elektronische Variante der
klassischen Kommunikation.
Nutzungsbasiert
■ Die ehemalige UGC-Plattform Sevenload bietet in Koope-
ration mit der Telekom auch professionelle Inhalte an
Warum heißt der Sender wdwip.tv?
Hey: Weil wir ihn auch international
■ Gebühren für Einzelabrufe zwischen 0,99 und 4,99 Euro
ausrollen wollen und weil sich dann
■ Nutzer zweites Quartal 2009: 1,7 Millionen
wdwip.tv leichter aussprechen lässt.
(Q2 2008: 1,2 Mio.)
Welches sind Ihre weiteren Ziele?
Abonnementbasiert Hey: Eigens fürs Web TV-Formate zu
■ Free ist der erfolgreichste IPTV-Anbieter in Frankreich, entwickeln, die nicht im TV laufen
dem größten Markt für geschlossene IPTV-Angebote
könnten, die immer ein Erlebnis sind
■ Durchschnittspreis von 30 Euro pro Monat und eine genügend große Gemein-
■ Nutzer 2008: 2,7 Millionen (2007: 2,1 Mio., schaft ansprechen – die unbedingt
2006: 1,3 Mio.) darüber reden möchte. Egal ob
Unterhaltungs- oder Businessforma-
Transaktionsbasiert te, Comedy oder Musik. Es kann alles
■ QVC ist Europas größter Web-TV-Shopping-Sender und muss keinesfalls nur „Wissen“
mit 24-Stunden-Live-Programm sein. Mein Traum ist, dass sich
■ Der Nettoumsatz ist von 2006 auf 2008 um 3% gefallen wdwip.tv national wie international
zu einer kleinen, aber feinen Marke
■ Nutzer 2008: 5,1 Millionen (2007: 4,7 Mio., entwickelt – und zu einem kleinen
2006: 4,4 Mio.)
Quelle: Goetzpartners Analysis; Unternehmensinformationen 2009; Agof – Internet Facts Discoverychannel wird.
DIE MACHT DER PIXEL
AUCH DIESES JAHR RUFEN WIR ALLE KREATIVEN KÖPFE AUS DEUTSCHLAND,
ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ DAZU AUF, MIT IHREN BESTEN ONLINE-ARBEITEN
BEIM ONLINESTAR'09 GEGENEINANDER ANZUTRETEN.

ES SIND LIEBE ZUM DETAIL, INNOVATION UND KREATIVITÄT, DIE DEINE ARBEIT NICHT
GUT, SONDERN HERAUSRAGEND MACHEN? DANN BEWEISE ES UNSERER RENOM-
MIERTEN FACHJURY.

REICHE DEINE ARBEIT BIS ZUM 3. AUGUST 2009 EIN – WIR FREUEN UNS DARAUF!

WIR SEHEN UNS BEIM GROSSEN FINALE AM 22. OKTOBER 2009 IN MÜNCHEN.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND WEITERE INFOS UNTER


WWW.ONLINESTAR-AWARD.DE

MEDIENPARTNER
14_auftakt.qxd 16.07.2009 9:35 Uhr Seite 14

14 Internet World BUSINESS MARKETING & WERBUNG 20. Juli 2009 15/09

NIELSEN MEDIA RESEARCH


Onlinewerbung noch im Plus
Werbung im Internet wächst weiter, wenn
auch langsamer: Um 9,3 Prozent legten
Verweildauer schlägt Klicks
die Bruttowerbeeinnahmen im ersten
Halbjahr 2009 zu. Das Volumen kletterte Mit dem Einzug von Bewegtbild wird die Verweildauer als Kennziffer wichtiger
Nielsen zufolge um 63 Millionen auf 734
Millionen Euro. Allerdings hinterlässt die
Wirtschaftskrise nun auch im Web ihre
Spuren: Im Juni waren die Werbeinvestitio-
nen mit einem Minus von sechs Prozent
A uf eine Klickrate von nur 0,35
Prozent kommen Rich Media
Ads, hat der Adserver-Spezialist
tion – sie erfasst die Zeitdauer, wäh-
rend der sich die User mit dem
Werbemittel auseinandersetzen.
zum ersten Mal rückläufig. Topwerber im Eyeblaster herausgefunden. Solche Gemessen wird etwa die Zeit, in der
ersten Halbjahr war Esprit (45 Mio. Euro), Werte lassen aber kaum Schluss- ein Werbeformat vergrößert ange-
gefolgt von T-Home (24 Mio. Euro). sz folgerungen auf den tatsächlichen zeigt wurde, oder die Dauer, die der
Erfolg eines Werbemittels zu – ins- Cursor auf dem Werbemittel
besondere nicht bei Werbeformen verweilt. In seinem Studienreport
ADLINK
mit Bewegtbild wie etwa Prerolls „Eyeblaster Analytics Bulletin“
Displays für Hi-Media Group oder in Banner intergrierte Videos. fasst Eyeblaster erste Ergebnisse ei-
Adlink hat sein Displaymarketing-Geschäft Diese kommen aber immer häufi- ner Auswertung von weltweit 42
an Hi-Media verkauft, erhält dafür 12,2 ger zum Einsatz. Deswegen hat Milliarden Rich Media Impressions
Millionen Euro in bar und wird mit 10,7 Eyeblaster eine neue Messgröße für Wie nutzen Surfer Rich Media Ads wie die von Avril Lavigne? zusammen. Demnach haben sich
Prozent Anteil Großaktionär an dem fran- Onlinewerbung entwickelt, die die 8,71 Prozent der Nutzer intensiv
zösischen Spezialisten für Onlinemarketing Klickrate als Maßeinheit in absehbarer und -Größen anbieten. Innerhalb der mit den gezeigten Ads beschäftigt.
und Micropayment. Gemeinsam erreichen Zukunft ablösen könnte. Sie heißt Dwell Dwell Time werden zwei Werte analysiert:
beide über 126 Millionen Unique User in Time, zu Deutsch Verweildauer, und soll einmal die Dwell Rate – sie gibt die Häu-
Dwell Time 25-mal höher
neun Märkten Europas. Adlink konzentriert ein aussagekräftiges Verfahren zur Erfolgs- figkeit an, mit der sich Nutzer mit einem Gemessen an einer Klickrate von 0,35 Pro-
sich auf Performance-basierte Werbung messung für alle Rich-Media-Formate Ad beschäftigen – sowie die Dwell Dura- zent ist es also 25-mal wahrscheinlicher,
und die Töchter Affilinet und Sedo. häb dass sich ein User in anderer Weise mit der
Werbung auseinandersetzt, als dass er sie
Verweildauer nach Werbemittel Dwell Time im Visier anklickt. Außerdem beschäftigen sich die
73 Sekunden beschäftigen sich User mit Rectangles Nutzer mit einer Dwell Duration von
„Beschäftigen sich Nutzer mit 53,08 Sekunden sehr ausgiebig mit der
Dwell 83,0 Dwell Time meiner Werbung – und wenn ja,
Time 73,5
platzierten Werbung. „Das entspricht der
Dwell Rate
in Sek. 66,3 CTR
wie intensiv?“ Diese Frage will Wirkung von zwei hintereinander gezeig-
55,3 58,2 Eyeblaster mithilfe der neuen ten 30-sekündigen TV-Spots“, betonen die
47,6 50,4
42,3
37,6
Messgröße „Dwell Time“ beant- Eyeblaster-Experten. Videos erhöhen die
worten. Erfasst werden die Nut- Dwell Time zusätzlich: Die Dwell Dura-
zungshäufigkeit und die Nut- tion von Ads mit Bewegtbild kletterte im
6,4 zungsdauer – und zwar für alle weltweiten Durchschnitt von 37,37 auf
Unter Dach und Fach Adlink hat sein gängigen Rich-Media-Werbefor- 71,51 Sekunden, die Dwell Rate stieg von
0

0
90

0
0

0
60

60

A
28

15

60

60
25

60
NI

mate. Werbekunden sollen so


8x

8x

4x

Displaygeschäft an Hi-Media verkauft 7,65 auf 10,04 Prozent. Je nachdem, wo die


6x

0x

0x

0x
0x

0x
72

46

23
33

18

16

12
30

30

Floa- aussagekräftigere Daten über die die Werbung platziert ist, zeigen sich wei-
Rectangles Banner Messenger ting Skyscraper
Werbenutzung erhalten, als dies tere Besonderheiten: So nutzen die Surfer
TWITTER
© INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Eyeblaster Research reine Klickraten liefern können. die Ads auf Startseiten besonders intensiv,
Nur ein leises Gezwitscher dafür aber nur für kurze Zeit. sz ❚
Alles Hype?! Nur drei Prozent der Online-
nutzer lesen oder schreiben mindestens

Tanz in der ersten Reihe


einmal pro Woche Kurznachrichten per
Mikroblogging. Insgesamt knapp sechs
Prozent twittern einmal pro Monat. So ein
Ergebnis der aktuellen W3B-Studie. Im
Vergleich: Zum monatlichen Nutzerkreis
von Wikis zählen rund zwei Drittel der Searchmetrics analysiert die führenden Angebote auf Google News
Nutzer, über 40 Prozent sind mindestens
einmal pro Monat in Social Networks wie
StudiVZ oder Facebook unterwegs. häb
W elche Rolle spielen welche Medien
auf Google News? Dieser Frage geht
Searchmetrics mit dem Tool „Google News
Focus führt bei Google News
COMSCORE Der Google News Value Rank (GNVR) zeigt, welche Medien die Nase vorn haben
Value Rank“ (GNVR) nach. „Publisher er-
Soziale Netzwerke boomen halten die Möglichkeit, die eigenen Erfolge Publisher GNVR Trend
Myspace, Facebook & Co. wachsen wei- und die der Konkurrenz zu analysieren“, so 1 Focus Online 185.354 +18,16 %
ter. Laut dem amerikanischen Marktfor- Alexandra Quiring, Produktmanagerin 2 Welt Online 175.786 +9,01 %
schungsunternehmen Comscore nutzen Searchmetrics Suite. Dazu analysiert der
3 Sueddeutsche.de 168.156 +28,27 %
inzwischen weltweit 734 Millionen Men- Performance-Spezialist seit dem ersten
schen ein soziales Netzwerk. Das ent- Quartal 2009 Publisher, deren Nachrichten 4 Bild.de 86.788 +14,66 %
spricht 65 Prozent der 1,1 Milliarden und Positionen auf der Google-News- 5 Spiegel Online 85.808 +10,64 %
Internetnutzer. Weltmarktführer ist Face- Startseite und in den jeweiligen Kategorien. 6 RP Online 66.052 +13,35 %
book (täglich rund 240 Millionen Nutzer). Im Fokus der Untersuchungen stehen 7 Zeit Online 53.798 +29,11 %
Jeden Tag melden sich rund 700.000 die Kriterien „Anzahl der eingeblendeten
Menschen neu bei Facebook an. häb Artikel“, „Art der Positionierung“ (eine 8 FAZ 44.680 0%
Schlagzeile auf der Startseite gibt mehr 9 AFP 40.400 +39,41 %
Anzeige Punkte als beispielsweise ein Link in einer 10 Financial Times 36.150 -60,2 %
der Kategorien), „Dauer der Positionie- Deutschland
Sie suchen Anbieter rung“ in den Google News, aber auch „An- © INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Searchmetrics Google News: Medien wollen nach vorn
von Web Controlling zahl der eingeblendeten Bilder“. Anhand
dieser Kriterien wird der Index erstellt, der
Services? dann letztendlich den Vergleich mehrerer dungen“, gefolgt von Welt Online mit Einblendungen. Achtung: Der Google
Publisher ermöglicht – und mit welchem 175.786 Ranks und Sueddeutsche.de mit News Value Rank sagt nichts über die Per-
Sie finden sie in der Dienstleister-
auch Langzeitbetrachtungen durchgeführt 168.156 Einblendungen. Wie die Grafik formance oder Reichweite aus, sondern
Datenbank der INTERNET WORLD Business
werden können. Spitzenreiter über alle zeigt, hält das Spitzentrio seine Verfolger bezieht sich lediglich auf das Standing bei
www.internetworld.de/dienstleister Kriterien hinweg war im Juni (8. Juni bis 8. kräftig auf Abstand. Die Nummer vier, Google News. Ausgewertet wurden 500
Juli) Focus Online mit 185.354 „Einblen- Bild.de, kommt gerade mal auf 86.788 Publisher. häb ❚
15_marketing.qxd 16.07.2009 11:25 Uhr Seite 15

15/09 20. Juli 2009 MARKETING & WERBUNG Internet World BUSINESS 15

Lokalkolorit birgt Potenzial


VODAFONE
Web-2.0-Promis trommeln
Mobilfunker Vodafone startet zur Einglie-
derung seiner Festnetztochter Arcor die
größte Werbekampagne seiner deutschen
Die OMS will in die Vermarkter-Top-Ten und buhlt auch um die Gunst der Parteien Firmengeschichte und steckt dazu 15 bis
20 Prozent des 200-Millionen-Euro-Etats
ins Internet. Im Mittelpunkt: Web-2.0-Pro-

W ir wollen in die 13-


Millionen-Unique-User-
Liga“, gibt Matthias Wahl,
te oder nationale Reichweite.
„Hier versteht der Werbe-
markt sofort, warum dies
mis wie Sascha Lobo oder Robert Basic.
Die Kampagne mit dem Slogan „Es ist
Deine Zeit – jeder kann ein Held sein“ hat
Geschäftsführer der OMS Ver- passt.“ Weitere Tageszeitungen die jungen „Digital Natives“ im Visier, die
marktungs GmbH, als Ziel für sollen natürlich ebenfalls mit bislang primär mit ihren iPhones beim
dieses Jahr an. Die 13 sei rele- an Land gezogen werden. Wettbewerber T-Mobile surfen. Inhaltlich
vant, weil sich laut Arbeitsge- Auf der Vermarktungsseite wird für die neuen Dienste des Mobilfunk-
meinschaft Online Forschung wiederum tut sich ebenfalls dienstleisters getrommelt. Zuständige
(Agof) ab dieser Reichweite einiges. Vor der Tür steht die Agentur: Scholz & Friends. häb
die zehn größten Vermarkter Einführung von Predictive
hierzulande tummeln. Aktuell Behavioral Targeting. Pünkt-
steht der auf nationale Ver- lich zum Wahlkampf will die
marktung regionaler Tageszei- OMS den Parteien ein Paket
tungen spezialisierte Anbieter anbieten, mit welchem sie die
mit einer Reichweite von 9,89 Jagd nach – Targeting machts
Millionen Unique User offi- möglich – unentschlossenen
ziell auf Rang 15 der Internet Wählern eröffnen können.
Facts. Inoffiziell sind es über Heimathafen: Die OMS vermarktet Tageszeitungen und will spätestens „Unsere Nachrichtenportale
zehn Millionen, denn der Ge- 2010 Top-Ten-Vermarkter werden. Für 2014 sind die Top Five anvisiert bieten für Parteien ein ideales Vodafone-Mobilfunker: Sascha Lobo
winn des Webvermarktungs- Umfeld“, so Wahl. Kurz vor der
mandats der „Frankfurter Rundschau“ geringe Reichweite. Bei Dickschiffen wie Einführung stehen als flächendeckendes
AGOF
mit Wirkung zum 1. Juli ist in den aktuel- Spiegel & Co. sei es umgekehrt. Werbeformat Advertorials. Hier treibt die
len Internet Facts nicht mit ausgewiesen. Das künftige Wachstum soll mehrere OMS die Standardisierung der Teaser- 60er-Marke geknackt
Fehlen noch etwa drei Millionen Unique Ursachen haben: Zunächst sollen die Flächen über alle Angebote voran, um die Die Agof freut sich über drei neue Lizenz-
User, um in die 13er-Riege aufzurücken. Reichweiten innerhalb der bestehenden Abwicklung nationaler Buchungen zu nehmer für ihre Internet Facts und knackt
„Wir haben jede Menge Luft nach oben“, Angebote ausgebaut werden. Im Fokus erleichtern. Die Entwicklung des Video- damit die 60er-Marke: Neu mit an Bord ist
ist Wahl überzeugt. Schließlich stehen Channels wie Reise, netzwerks hingegen ist bereits weit fortge- das Internetwerbenetzwerk Adconion
belegten Studien, dass Werbung Wirtschaft, Sport, Auto, Familie schritten: Ende des Jahres sollen mehr als Media Group mit Mitfahrgelegenheit.de.
in qualitativ hochwertigen Um- etc. Dabei sollen neue, werbere- 70 Prozent der OMS-Angebote auf der Soma 2 bringt Edgar.de mit ein und die
feldern hervorragend wirke. levante Kanäle erschlossen wer- Plattform aktiv sein. häb ❚ Vertical Network Media das Reise- und
Und eines der wichtigsten den und auch die Reichweite Freizeitportal Just2guide.com. häb
Alleinstellungsmerkmale von innerhalb der Kanäle soll durch
regionalen Tageszeitungen sei weitere „Zugpferde“ erhöht Die OMS auf einen Blick
ZENITH OPTIMEDIA
nun mal die redaktionelle werden. Wahl: „Wir haben bei- ❚ 34 Verlagshäuser als Gesellschafter
Hoheit und Qualität im regio- spielsweise im Bereich Reise ❚ Gegründet 1996
Werbung: Sinkflug gestoppt
nalen Bereich. Der Vorteil für oder Auto eine prima Reichweite, ❚ Aktuelles Gesamtportfolio: Verlagsnetzwerk Zenith Optimedia prognostiziert für 2009
die Werbungtreibenden: „na- Ganz nach oben will ein Dickschiff wie eine große mit rund 150 renommierten Tageszeitun- ein Plus von 10,1 Prozent für die weltwei-
tionale Wirkung bei regionaler Matthias Wahl Auto- oder Reiseseite würden gen und führenden Stadtportalen sowie ten Online-Werbeinvestitionen – und korri-
Nutzung“, so Wahl. Genau hier das Angebot aber weiter abrun- zusätzlich soziale Netzwerke und Anzeigen- giert damit die Prognose vom April um 1,5
sieht der ehemalige Adlink-Media-Chef den.“ Die OMS öffnet sich aber auch märkte; Videonetzwerk mit rund 70 Seiten Prozentpunkte nach oben. Ein Pacemaker
eine offene Flanke in der Vermarkterland- gegenüber „Komplementärpartnern“, das ❚ Rund 30 Mitarbeiter ist Suchmaschinenmarketing. Zusätzliche
schaft: Angebote wie Allesklar.de oder heißt für Angebote, die Kriterien erfüllen ❚ Büros in Düsseldorf und Hamburg Gelder (ca. 100 Mio. US-Dollar) fließen
Meinestadt.de seien zwar gut regiona- wie regionale Verankerung (Hörfunksen- ❚ Reichweite: 9,85 Mio. Unique User auch durch die Einführung der Microsoft-
lisierbar, verfügten dafür aber über zu der etc.), hochwertige journalistische Inhal- Suchmaschine Bing in den Markt. häb

„Bigmouthmedia unterstützt uns seit 2002 mit


integrierten SEM- und SEO-Kampagnen dabei, die
Bekanntheit unserer Marke weiter zu steigern. Wir
sind sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen.
Die Search-Experten von bigmouthmedia liefern
uns Traffic in feiner Granularität und halten sich
dabei zielsicher an unsere Vorgaben. Unsere
Reichweite wird dadurch nachhaltig ausgebaut.“
Diana Voigt, Shopping24.de

Sie brauchen auch Hilfe im SEO und SEM? Dann kontaktieren Sie
uns unter +49(0)89-242 167 77 oder [email protected]

SEO SEM A F F I L I A T E M A R K E T I N G t  0 / - * / &  . & % * "  1 - " / / * / (  t  4 0 $ * " -  . & % * "  . " 3 , & 5 * / (  t  0 / - * / &  1 3  t  * /     - ­ / % & 3 /  t  * /     4 1 3 " $ ) & /
16_targeting_aktuell.qxp 16.07.2009 13:20 Uhr Seite 16

16 Internet World BUSINESS MARKETING & WERBUNG 20. Juli 2009 15/09

TARGETING

Nur kein Rosenkrieg


Neben den Vermarktern führen nun auch Agenturen eigene Targetingsysteme ein. Das spaltet die Branche

M indestens genauso lange, wie die Tar-


geting-Tools der Vermarkter im Ein-
satz sind, rufen die Media-Agenturen nach
Ronald Paul ergänzt: „Wir helfen den Ver-
marktern, ihr Restplatzinventar optimal
auszunutzen und verkaufen den Longtail“,
vermarkterübergreifenden Angeboten. erläutert der Geschäftsführer des Münchner
Warum? Statt jeden Vermarkter einzeln Performance-Display-Anbieters Quisma
angehen zu müssen, kann mit einer Agen- die Rolle der Agenturen, und: „Wir wollen
turlösung Werbung an die gesamte anvi- Werbung für User relevanter und für Kun-
sierte Zielgruppe gesendet und auf sämt- den effizienter machen.“ Quisma X ist eine
liche relevante Sites ausgeliefert werden. Unit der Quisma, die wiederum zur
Beispiel: Mit Behavioral Targeting kön- Group M (Mediacom, Mediaedge CIA,
nen die Websites ermittelt werden, auf Mindshare, Maxus) gehört, der Agentur-
denen sich etwa die am Kauf eines Mittel- gruppe, die mit Verve das Thema voran-
klassewagens Interessierten tummeln. treibt und nach einem Jahr Entwicklungs-
Möglicherweise surfen diese sowohl auf zeit ihr Tool Targ Ad (Search, Behavioral,
Premiumwerbeplätzen wie Spiegel.de, auf Performance, Re- und Predictive Targe-
Wirtschaftstiteln wie dem „Wall Street ting) auf den Markt bringt. Wie ernst es
Journal“ oder auf Frau- der WPP-Tochter ist, zeigt auch die Man-
ensites wie Brigitte.de. power: Etwa 30 Mann stark ist allein das
Damit nicht genug: Mit Entwicklerteam für den Bereich Targeting.
einem plattformüber- Bereits länger mit einem eigenen Tool
greifenden Frequency Gefährliches Spiel: Targeting gerät verstärkt ins Visier der Datenschützer auf dem Markt ist Mediascale. Das Münch-
Capping kann zudem ner Spin-off von Serviceplan erhielt in
die optimale Kontakt- markter wie United Agenturen Berater und Vermarkter sein diesem Jahr für seine Thomas-Cook-
dosis besser austariert Internet Media, Yahoo dürfen, wird auch in der Organisation Wer- Kampagne, die mit dem hauseigenen Tool
werden. Kurz: Die Effi- oder MSN haben ihre bungtreibende im Markenverband, der „Nero“ gesteuert wurde, sogar den New
zienz der Werbung eigenen Tools im Ein- OWM, geführt. Media Award in der Kategorie „Effizienz“.
steigt. Davon profitiert satz. Ein weiterer Teil Es geht also um viel Der Geschäftsführer
vor allem der Kunde – des großen Vermarkter- Macht – aber auch um Wolfgang Bscheid warnt
und genau dafür hat feldes setzt auf zuge- Datenschutz. So hat der indes vor einem Rosen-
eine Agentur zu sorgen. kaufte Lösungen der Online Vermarkter Kreis krieg zwischen Agentu-
beiden Dienstleister (OVK) ein Gutachten er- ren und Vermarktern:
Wonderloop Media Ser- stellen lassen. Es charak- „Die aktuelle Diskussion
„Alle, die das Netz voranbringen vices GmbH, Hamburg terisiert die rechtliche erweckt den Anschein, es
(Kunden: IP Deutsch- Basis für das Datensam- gäbe zwei Arten von Tar-
wollen, sollten sich land, Gruner + Jahr meln beispielsweise von geting: nämlich das
an einen Tisch setzen.“ EMS, Tomorrow Focus, Interactive Me- Agenturen als „Third ,gute‘ der Vermarkter
dia) und Nugg Ad AG, Berlin (Kunden un- Parties“ auf Onlinewer- und das ,schlechte‘ der
Wolfgang Bscheid ter anderem: Sevenone Media, Axel Sprin- beträgern als nicht zuläs- Agenturen.“
Geschäftsführer Mediascale ger Media Impact, OMS). sig. Dieses liegt dem Auch Bscheid hält es
Fachforum Online-Me- für extrem gefährlich,
Agenturen mischen mit diaagenturen (FOMA)
Was auf den ersten Blick ganz vernünftig Der verstärkte Einstieg der Agenturen vor, das prompt mit
klingt, sorgt hinter den Kulissen für jede sorgt da natürlich für Unruhe. Die Be- einem eigenen Gutach- „Wir wollen den Vermarktern
Menge Spannungen zwischen Vermark- fürchtung: Die Agenturen etablieren mit ten reagierte. Demnach
tern und Agenturen. Schließlich geraten eigenen Systemen eine eigene Profitebene entspricht Agentur-Tar- helfen, ihre Inventarauslastung
alte Marktstrukturen ins Wanken; die und werden so selbst zu Vermarktern. geting der aktuellen Rechtslage. zu verbesssern.“
etablierten Vermarkter wollen die Hoheit Bereits heute kaufen einige Agenturen große Den Agenturen mangelt es indes eben-
über die Userdaten behalten und nicht den Mengen an Werbeplätzen zu (kleinen) falls nicht an gewichtigen Argumenten für Ronald Paul
Media-Agenturen das Feld überlassen. Preisen und verkaufen diese anschließend ihr Tun: „Es geht um eine bessere Intelli- Geschäftsführer Quisma
Wolfgang Bscheid, Geschäftsführer von an die Kunden mit ent- genz in der Vermark-
Mediascale, spricht gar vom „ersten gro- sprechendem Aufschlag tung“, beschreibt Klaus
ßen Prinzipienstreit, den wir im Online- weiter (sogenannte Ar- Ahrens, Geschäftsführer den Machtkampf über das Thema Daten-
werbemarkt vorfinden“. bitrage-Geschäfte). bei der Hamburger schutz zu führen. Schließlich ist das The-
In diesem Fall verlasse Pilot 1/0, die Intention ma derzeit heißer als das Pflaster in Las Ve-
Vermarkter wenig begeistert die Agentur den Pfad der der Agenturen. Um wei- gas: So zeigt auch eine Initiative des Ver-
Dass die Vermarkter alles andere als Tugend und gerate in ter zu wachsen, müsse braucherzentrale Bundesverbands zum
erfreut darüber sind, die Hoheit über die einen Interessenkon- daher auch Branding- Thema Datenschutz in sozialen Netzwer-
Targeting-Tools an die Agenturen abzutre- flikt, wenn nicht gar in orientierte Display- ken (siehe Seite 2 dieser Ausgabe), dass die
ten, ist verständlich: Schließlich dienen die eine Grauzone – lautet werbung verstärkt Leis- Politik entschlossen ist, das Thema Daten-
Tools bei Kampagnen als Differenzie- etwa ein Vorwurf: Ein tungs- und Wirkungs- und Verbraucherschutz im Internet gege-
rungsinstrument gegenüber den Wettbe- aktuelles Thema, denn nachweise bringen. Nur benenfalls auf dem Wege verschärfter Ge-
werbern und sind daher Teil der Wert- die Diskussion, ob ein Beispiel sei hierfür setzgebung in den Griff zu bekommen.
schöpfungskette und helfen auch die unter die „Optimierung der „Alle, die das Netz voranbringen wollen,
Druck geratenen TKPs zu stabilisieren. Kontaktqualität“. Ah- sollten sich an einen Tisch setzen und die
Klar, dass die Vermarkter über die auf- „Vermarkter müssen sich öffnen, rens: „Die Lösung ist Politik neutral informieren“, lautet der Rat
kommende Konkurrenz wenig begeistert nicht, über Werbung die von Bscheid.
sind und kein Interesse daran haben, wenn sonst entwickelt sich Online- Besitzstände zu wahren, Denn was passiere, wenn die Brüsseler
die Agenturen eigene Profildatenbanken marketing nicht weiter.“ sondern plattform- Eurokraten das Sagen haben, sei völlig
aufbauen, um mit ihren Kampagnen die übergreifend die Nettoreichweiten zu klar: Dann gebe es bald nicht einmal mehr
Nutzer besser ansteuern zu können. Klaus Ahrens optimieren. Dazu müssen die Vermarkter Cookies – und das Thema hätte sich von
Schließlich ist der Markt im Moment klar Geschäftsführer Pilot 1/0 aus ihrem Silodenken herauskommen, allein erledigt. Gefordert ist hier vor allem
verteilt: Die großen, reinen Onlinever- sonst werden sie überrollt.“ der Online Vermarkter Kreis. häb ❚
Hosting
next level

NEu!
Hetzner
ROOT SERVEr ab

49 ,-
Pro monat
€ 10 € Gutschein! Gilt einmalig pro Neu-
kunde für alle hier beworbenen Pro-
dukte. Bitte bei Bestellung den Code
200907 angeben, gültig bis 03.08.09
Alle Preise inkl. 19% MwSt. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte bei den jeweiligen Herstellern.

Hetzner Hetzner Hetzner


ROOT SERVER EQ 4 ROOT SERVER EQ 6 ROOT SERVER EQ 9

Intel®Core™ i7-920 Intel®Core™ i7-920 Intel®Core™ i7-975


Quad-Core inkl. Hyper- Quad-Core inkl. Hyper- Quad-Core inkl. Hyper-
Threading-Technologie Threading-Technologie Threading-Technologie Hetzner Online unterstützt mit der Verwen-
8 GB DDR3 RAM 12 GB DDR3 RAM 12 GB DDR3 RAM dung von 100 % regenerativem Strom aktiv
2 x 750 GB SATA-II 2 x 1500 GB SATA-II 3 x 1500 GB SATA-II den Umweltschutz. Entscheiden Sie sich ge-
HDD (Software-RAID 1) HDD (Software-RAID 1) HDD (Software-RAID 5) meinsam mit uns für eine saubere Zukunft!
Diverse Betriebssysteme Diverse Betriebssysteme Diverse Betriebssysteme
Traffic enthalten* Traffic enthalten* Traffic enthalten*
Rescue-System Rescue-System Rescue-System
Image-Installer Image-Installer Image-Installer
100 GB Backup-Space 100 GB Backup-Space 100 GB Backup-Space
Domain Registration Robot Domain Registration Robot Domain Registration Robot
Keine Mindestvertragslaufz. Keine Mindestvertragslaufz. Keine Mindestvertragslaufz.
Setupgebühr 149 € Setupgebühr 149 € Setupgebühr 149 €

www.hetzner.de
49,- €
pro Monat
69,- €
pro Monat
99,- €
pro Monat Hetzner Online AG • Stuttgarter Str. 1
91710 Gunzenhausen • [email protected]
*Der Trafficverbrauch ist kostenlos. Bei einer Überschreitung von 2.000 GB/Monat wird die Anbindung auf 10 MBit/s reduziert. Tel. 09831 61006-1 • Fax 09831 61006-2
Optional kann für 14,90 € je weiteres TB die Bandbreite dauerhaft auf 100 MBit/s festgesetzt werden.

Intel, das Intel Logo, Intel Core, und Core Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Hetzner_IWBusiness_15_09.indd 1 10.07.2009 14:28:23


18_checkliste.qxd 15.07.2009 16:20 Uhr Seite 18

18 Internet World BUSINESS MARKETING & WERBUNG 20. Juli 2009 15/09

CHECKLISTE MOBILE E-MAIL-MARKETING

Andere Art des E-Mail-Marketings


Wer seine Kunden auch unterwegs mit Informationen versorgen will, sollte einige Dinge beachten

S eit April 2008 gibt es in Deutschland


bereits mehr als 100 Millionen Mobil-
funkanschlüsse – jeder fünfte Deutsche
Die Darstellbarkeit
❚ Generell sollte stets eine Textversion des
besitzt demnach rein statistisch zwei Han- Newsletters angeboten werden, da mobile
dys oder Mobilfunkkarten. Diese Werte er- Endgeräte bisher HTML-Mails oft nur
reicht kein anderes Informationsmedium. unvollständig oder gar nicht darstellen
Und auch die Anzahl webfähiger Mobile- können. Jedenfalls sollte die Möglichkeit
und Smartphones steigt immer weiter an, vorhanden sein, die HMTL-Version über
während die Tarife für das mobile Internet einen Link als „Website“ zu erreichen, da
immer billiger werden. Dem Bundesver- die geräteeigenen Webbrowser meist über
band Informationswirtschaft, Telekom- weitreichendere HTML-Darstellungsfä-
munikation und neue Medien (Bitkom) higkeiten verfügen als der E-Mail-Client.
zufolge übertreffen die Umsätze mit mo-
bilem Internetzugang und mobiler E-Mail ❚ Vor allem im Rahmen bestehender CD-
mittlerweile die Umsätze aus dem SMS- Vorgaben (Corporate Design) sollten Sie

Foto: Moconso
und MMS-Versand. testen, wie ein Newsletter auf Mobilgeräten
Diese Faktoren machen das E-Mail- und üblichen Browsern dargestellt wird.
Marketing inzwischen auch in Bezug auf
mobile Zielgruppen interessant. Die rein Mobile E-Mail-Marketing ist nicht zuletzt wegen kleiner Displays eine echte Herausforderung ❚ Nutzer haben unterwegs oft keine guten
technische Fähigkeit, E-Mails auf mobile Lichtverhältnisse, keinen definierten Ab-
Endgeräte zu senden, stellt in diesem Die Vorbereitung ❚ Bieten Sie einen alternativen Rückkanal, stand zum Monitor und keine Maus. Um
Zusammenhang lediglich die Vorausset- das Web ist unterwegs – falls überhaupt – die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern,
zung dar, zeigt aber nicht das Besondere ❚ Bevor Sie Ihre Mobile E-Mail-Kampagne nur eingeschränkt verfügbar. Daher kann sollten Sie bei HTML-Mails oder den Lan-
des Mobile E-Mail-Marketings. Denn in planen, sollten Sie analysieren, wie hoch es sinnvoll sein, die Telefonnummer pro- ding Pages auf gute Farbkontraste und
der Praxis unterscheiden sich klassisches der Prozentsatz Ihrer Zielgruppe ist, der minent in der Mail zu platzieren. Mobilte- große Navigationselemente achten.
E-Mail-Marketing und die Unterdisziplin Mails mobil nutzt. Das kann mittels Kun- lefone bieten oft die Möglichkeit, Telefon-
Mobile E-Mail-Marketing deutlich. Zum denbefragung, Voting auf Ihrer Webseite nummern innerhalb einer Mail direkt ins
Die Landing Pages
einen wegen der speziellen Nutzungsvor- oder einer Analyse der User-Agents inner- Telefonbuch zu übernehmen oder umge- ❚ Es ist sinnvoll, für mobile Endgeräte an-
lieben mobiler Empfänger, zum anderen halb von Serverprotokollen geschehen. hend eine SMS auszulösen. gepasste Landing Pages zu erstellen. Diese
weil technische Restriktionen in der Dar- sollten kein Java Script enthalten, da viele
stellung von E-Mails und Internetinhalten ❚ Je nach Zielgruppe kann es sich lohnen, ❚ Abonnenten sollten sich auch unterwegs Mobile-Browser dessen Ausführung nicht
auf mobilen Endgeräten die Durchfüh- bereits während der Newsletter-Anmel- von Ihrem Newsletter abmelden können.
rung in der Praxis erschweren. Wichtigste dung nach der mobilen E-Mail-Nutzung Wenn dafür das Login auf einer Website
Kriterien sind die Anzahl der darstellbaren zu fragen und neben Text und HTML ein die Voraussetzung ist, wird dies meist
Zeichen für E-Mails, der Betreff und die weiteres Format für Handys und PDAs an- nicht möglich sein. Eine Abmeldung via
Lesbarkeit der Inhalte, die Fähigkeit zur zubieten. Bei entsprechender Nachfrage One-Click-Unsubscribe wird hingegen in
Darstellung von HTML sowie die Mög- kann ein separater Newsletter – optimiert der Regel auch mobil funktionieren.
lichkeiten der Reaktion. Diese Parameter für mobile Endgeräte – verschickt werden.
sind abhängig vom eingesetzten Betriebs-
Der Umfang
system des mobilen Endgeräts sowie vom
Der Inhalt ❚ E-Mails werden selten vollständig gele-
verwendeten Mail-Client und dem Brow- ❚ Natürlich gilt auch für mobiles E-Mail- sen, meist überflogen. Das gilt umso mehr
ser. Und letztlich sogar von den Einstel- Marketing: Die Nachricht muss erwünscht für mobile Mails, da die Darstellungsmög-
lungen jedes einzelnen Empfängers. und relevant sein – nicht angeforderte lichkeiten der kleinen Displays (meist 240 x
Die Darstellbarkeit von Mails auf unter- Werbung stört auf einem Blackberry noch 320 Pixel) beschränkt sind. Der Text sollte
schiedlichen Endgeräten hat die Artegic viel mehr als auf einem Desktop-PC. daher nur zwei oder drei Absätze haben.
AG, Bonn, in einer Studie untersucht, die
Sie unter www.mobile-email-studie.de her- ❚ Mobile Nutzer haben andere Ansprüche, ❚ Newsletter beginnen oft mit einem Hin-
unterladen können. Stefan von Lieven, der Newsletter etwa werden kaum unterwegs weis auf eine alternative Onlinedarstel-
Vorstandssprecher der Artegic AG, hat auf gelesen. Gefragt sind Service-Mails, die ak- lung. Durch diesen Hinweis und den
Basis dieser Studie eine Checkliste mit tuell sind oder auf die man im Bedarfsfall meist langen technischen Link wird wert- Kurz und übersichtlich: So sollte Mobile
wichtigen Dos and Don’ts für das Mobile zurückgreifen kann (etwa zu Reisedaten). volle Fläche verschenkt, die sinnvoller ge- E-Mail-Marketing im Idealfall aussehen
E-Mail-Marketing erstellt: Gleiches gilt für kurze Mitteilungen, die nutzt werden könnte. Versuchen Sie da-
bei Pausen oder Wartezeiten als Einstieg für her, Text und Link kurz zu halten, und unterstützen. Zudem sollten Sie auf die
eine Infomationssuche dienen können. weisen Sie darüber hinaus direkt auf eine verminderte Displaybreite (oft 240 Pixel)
Was unterwegs genutzt wird mobilfähige Onlineversion der Mail hin, achten. Falls der genaue Handymodelltyp
Zugriff auf Internetangebote via Handy ❚ Da die darstellbare Zeichenmenge von die separat verlinkt sein kann – oder über des Nutzers bekannt ist, kann eine Brow-
Gerät zu Gerät zwischen 6 und 96 Zeichen eine Browser-Weiche automatisch durch ser-Weiche mithilfe von CSS verschieden
E-Mail 54 % variiert, sollten Sie insbesondere dem Ab- Erkennung des mobilen Abrufs gewählt formatierte oder gar in WAP oder cHTML
sendernamen und dem Betreff Ihre Auf- wird. codierte Inhalte ausliefern.
News 44 % merksamkeit schenken: Wecken Sie gleich
Wetterinformationen 32 %
mit den ersten Worten der Betreffzeile das ❚ Die Zeichenzahl der Links sollte möglichst ❚ Mobile Landing Pages sollten auf kom-
Interesse der Empfänger. Setzen Sie die gering sein, damit sie auf kleinen Displays plizierte Eingaben wie Formulare verzich-
Reise-/Verkehrs-
informationen
30 % wichtigen Keywords und Call-to-Action- korrekt dargestellt werden. Anders als in ten. Solche Funktionen stellen eine hohe
Online-Auktionen
Elemente an den Anfang der Betreffzeile. HTML- kann in Text-Mails keine Linkzei- Hürde dar. Arbeiten Sie daher möglichst
25 %
Vermeiden Sie Redundanzen. Und: Selbst chenkette im Code „versteckt“ werden. mit einfachen Auswahleingaben.
Preisvergleich 15 % E-Mails, die nur mobil empfangen, aber
später am PC gelesen werden, müssen dem ❚ Wie immer sollten die wichtigsten Infor- ❚ Eine interessante Alternative sind mobile
Klassische Webangebote werden auch mobil Empänger interessant erscheinen. mationen „above the fold“ stehen, sprich RSS-Feeds, die dem Bedürfnis der Nutzer
genutzt. Und E-Mails stehen an erster Stelle ohne dass der Bildschirm gescrollt werden nach kompakter Information noch stärker
© INTERNET WORLD Business 15/09 ❚ Mobile Datenübertragung ist langsam muss. Die ersten zwei, drei Sätze sollten die nachkommen. Viele Handys unterstützen
Quelle: Accenture, Mobile Web Watch; Basis: Mobile Webnutzer und teuer: Die Auswahl von Fotos, Grafiken wichtigsten Infos enthalten, da das Display heute bereits RSS, da es plattformunab-
oder gar Videos will bedacht sein. nur 100 Zeichen (20 – 25 Wörter) anzeigt. hängig ist. host ❚
ECOM_AZ-Herbst_IWB-7.qxd:Layout 1 15.07.2009 15:38 Uhr Seite 1

J e t z t Fr ü
hbucher
sichern rabatt
und € 40
, – s p a re
n!

Die Konferenz für


E-Commerce Leiter und
Online Shop Betreiber

Düsseldorf 03.11.2009
München 10.11.2009
Hamburg 17.11.2009

www.ecommerce-conference.de
Veranstalter: Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
KONGRESSE & MESSEN
20_Ingame.qxd 16.07.2009 9:36 Uhr Seite 20

20 Internet World BUSINESS MARKETING & WERBUNG 20. Juli 2009 15/09

ITEM SELLING

Geschäftsmodell 3D-Güter
Werbefinanzierung war gestern. Der Verkauf virtueller Güter scheint für Communitys lukrativer zu sein

D er unschätzbare Vorteil
einer sozialen Zusammen-
kunft im Netz war – verglichen
hierzulande noch gar nicht auf dem Zettel“,
erklärt Christoph Schneider, Managing
Partner beim Spielevermarkter Nexxter.
mit einer Verabredung beim „Vielleicht könnte Xing Einzelfunktionen
Italiener um die Ecke – die Ab- aus dem Premium-Service auskoppeln
wesenheit des pakistanischen und als Items verkaufen, zum Beispiel die
Rosenverkäufers. Bislang. Zu- Suche oder einen Suchagenten. Oder der
mindest bei Facebook ändern einzelne Nutzer wäre in der Lage, einem
sich nun die Zeiten. Der Dienst anderen eine befristete Premium-Mitglied-
verdient Millionen mit dem schaft als virtuelles Item zu schenken.“
Verkauf digitaler Rosen, gefüll- Ein ebenso interessanter Ansatz kommt
ter Bierkrüge und anderer Mi- aus der Dating-Szene: Auf der Plattform
niaturgrafiken, die Facebook- Smeet.com vertretene Damen werden
nutzer einander schenken dür- beim Erstkontakt mit käuflich zu erwer-
fen. Das US-Magazin „Business benden Rosen (gesponsert von Blume
Week“ schätzt, dass Facebook 2000) verwöhnt. Im Posteingangsordner
schon in diesem Jahr 40 Millio- erscheinen Mails mit Rosen hervorgeho-
nen Dollar mit dem Verkauf Tokio Hotel: Virtuelles Konzert in der 3-D- ben. Eine Signalfunktion, die auch einen
virtueller Güter – im Bran- Welt Habbo Hotel war komplett ausgebucht ganz handfesten, praktischen Zweck erfül-
chenjargon „Item Selling“ ge- len soll. „Du brauchst die Blume, um im
nannt – verdienen wird. Die Spieleentwickler müssen dabei darauf Warcraft in Form von diversen Merchan- Ranking hochzusteigen. Sie ist fester Be-
„Das spannende an dem Thema ist die achten, die Authentizität der Spielumge- dising-Artikeln. standteil des Flirt-Games“, so Schneider. ❚
fehlgeleitete Wahrnehmung in der Öffent- bung nicht zu stören. „Wir erwirtschaften Und genau hier ist ein sehr spannendes Frank Puscher
lichkeit“, erläutert Malte Behrmann, Ge- Gewinn mit unseren Spielen und würden Entwicklungsfeld angesiedelt. Inwieweit
schäftsführer des Verbands der Spieleher- das nicht durch willkürlich platzierte Wer- lassen sich virtuelle Güter auch über das Weitere Infos unter www.internetworld.de/webcode
steller GAME. „Viele setzen den Erfolg der beelemente gefährden“, erläutert Big- Spiel hinweg einsetzen? Ist das Geschäfts- WEBCODE 0915020
Spieleanbieter mit dem Erlösmodell ,Wer- point-Sprecherin Janine Griffel. modell eine spannende Ergänzung zum
bung‘ gleich. Das ist aber möglicherweise Einen Schritt weiter sind die Amerika- klassischen Abo-System? „Die Markenher- ❚ Analyse des Games-Markts von der Deutschen Bank
falsch. Die Spielehersteller verdienen eher ner. Auf der Plattform World Golf Tour steller haben das Thema virtuelle Güter Research sowie weitere Quellen zur Branche
mit Abos oder dem Verkauf virtueller Gü- darf der geneigte Digitalgolfer nicht nur
ter. Auch die Monetarisierungsmöglich- spielen, sondern auch Schläger kaufen.
keiten für soziale Netzwerke wurden zu- Und zwar exakt die gleichen Marken und Interview
nächst in der Werbung gesehen. Facebook Produkte wie in der echten Golfwelt.
zeigt nun, dass es anders geht.“ Das Comeback der Shareware
White-Label-Lösungen
Brand-Promotion Ein weiteres, spannendes Geschäftsmodell Was macht Ihr Unternehmen?
Martin Herdina,
Gründer von
Jenseits der eher konservativen Werbefor- bietet sich Medienhäusern. Eine Reihe von Martin Herdina: Wir liefern Software und
Fatfoogoo
mate im Rahmen des Ingame-Advertising Spieleplattformen bieten ihre Games Expertise im Bereich Verkauf virtueller
❚ www.fatfoogoo.de
bietet auch das Konzept des Verkaufs digi- nämlich auch als White-Label-Variante Güter und beim Aufbau und der Ver-
taler Güter Raum für die strategische Plat- zum Einbau in fremde Seiten an. Anbieter waltung virtueller Währungen.
zierung von Marken bis hin zum direkten wie Rebel Monkey liefern die Engine für
Erlösmodell. EA Sports macht es bei den Management und Verkauf virtueller Güter Welche Bedeutung hat das Thema vir- Wenn die Nutzer dieses System gelernt
großen Sportspielen vor, wie nahtlos die gleich mit. tuelle Währung inzwischen? haben, sind sie auch wesentlich näher
Verknüpfung zwischen echter und virtuel- Der Sitebetreiber bekommt attraktive Herdina: Der chinesische Anbieter Ten- an der Idee, für digitalen Content zu be-
Inhalte mit hohen Verweildauern für die cent machte im ersten Quartal 2009 zahlen, etwa auf redaktionellen Platt-
eigenen Seiten. Werden außerdem virtuelle allein 350 Millionen US-Dollar Umsatz formen.
Waren im Spiel verkauft, so fungiert der mit virtuellen Gütern. Dort haben die
Seitenbetreiber als Umsatzerzeuger für das drei Marktführer eine so hohe Markt- Warum gibt es keine übergreifende vir-
Spiel und erhält eine Provision. macht, dass deren virtuelle Währungen tuelle Währung?
Noch sind derartige Lösungen in der inzwischen zum realen Tauschmittel ge- Herdina: Eine gute Frage. Vermutlich,
Regel Gegenstand von individuellen worden sind. Die chinesische Regierung weil sich noch kein Unternehmen so
Verhandlungen, doch der Übertritt in stan- hat gerade den Rücktausch der virtuel- weit durchgesetzt hat. Facebook hätte
dardisierte Affiliate-Systeme ist nur eine len Währung in reales Geld verboten. das Zeug dazu, doch im Endeffekt nützt
Frage der Zeit. Ein weiteres Beispiel ist die virtuelle die dort populäre Währung „Social
3-D-Welt Habbo Hotel. Dort werden Gold“ nur den Umstand aus, dass es
Virtuelle, reale Güter mehr Möbel verkauft als bei Ikea. Facebook versäumte, eine eigene Wäh-
Kommerziell vielversprechend sind frei- rung einzuführen. Facebook versucht
Maybelline Jade platzierte virtuelle Lippenstifte lich auch Umfelder, in denen die digitalen Erstreckt sich das Thema Item Selling nur nun, mit eigenen „Coins“ gegenzu-
im Spiel Germany‘s next Topmodel und realen Waren sehr nahe beieinander auf Spiele und Social Networks? steuern, während sich Social Gold auf
liegen. Das gilt an vorderster Front für Mu- Herdina: Auf jeden Fall ist beim Thema andere Networks und Plattformen aus-
ler Welt funktioniert. Die Spiele leben sik. In den populären 3-D-Welten jagt ein „Schenken“ wie in Facebook eine emo- dehnen will.
durch die beteiligten Marken und diese Live-Konzert einer No-Name-Gruppe das tionale Aufladung nötig. Die sehe ich in
nutzen die Popularität der Spiele für eigene nächste. Die meisten Songs stehen dann Xing zum Beispiel eher nicht, auf einer Welche Ideen haben Sie im letzten halben
Werbezwecke. zum Download zur Verfügung, können als Hobby-Plattform wiederum schon. Jahr begeistert?
Noch sind diese Möglichkeiten den gro- Raumbeschallung im eigenen virtuellen Doch beim Thema Virtual Items gibt es Herdina: Social Gold auf jeden Fall. Die
ßen Marken vorbehalten. Die Macher der Domizil eingebunden oder einfach direkt eine fließende Grenze zu digitalen Gü- waren so schnell da. Und immer wieder
erfolgreichen Onlinespiele wie zum Bei- im iTunes-Store gekauft werden. tern wie etwa MP3-Songs oder Soft- überrascht mich Habbo Hotel. Dort
spiel Bigpoint oder Gameforge müssen Diese Nähe zwischen Real und Digital ware-Features. So könnte der Hersteller sind so viele Marken aktiv. Ich war völ-
ihre Entwicklungskosten refinanzieren kann auch künstlich hergestellt werden, eines Routenplaners eine kostenlose Ba- lig überrascht von der Resonanz auf ein
und verlangen für eine Markenplatzierung indem Elemente aus dem Onlinespiel real sisversion verschenken und die Karten- virtuelles Konzert von Tokio Hotel. Die
entsprechend hohe Honorare, die in der nachgestaltet werden. So vermarktet Bliz- Updates zu kleinen Preisen verkaufen. virtuellen Tickets waren ausverkauft.
Regel einzeln verhandelt werden. zard intensiv den Megaerfolg von World of
21_topkampi_pitch_1509.qxd 15.07.2009 16:08 Uhr Seite 21

15/09 20. Juli 2009 MARKETING & WERBUNG Internet World BUSINESS 21

Will it Blend? mit Olympus


Wie macht man eine
geniale Werbeidee
noch etwas besser?
Genau: Man greift sie
auf und entwickelt sie
Virale Kampagne führt erfolgreiche Videoserien überzeugend fort im Sinne der eigenen Mar-
ketingziele noch weiter – so wie Olympus.

W ill it Blend?“ war der Überra-


schungserfolg unter den viralen
Kampagnen. Schon seit 2007 tummeln
Laborkittel, mit Schutzbrille und riesen-
haften gelben Sicherheitshandschuhen
wirkt der ewig lächelnde Dickson ko-
karten und Glühbirnen. Für den Olym-
pus „Multimedia Blend“ schreddert er
eine ganze Hightech-Fotoausrüstung:
Vorgestellt von:
Christian Strasheim,
Geschäftsführer
sich die skurrilen Spots der US-Mixer- misch und cartoonhaft. Genau davon Kameras, Linsen, einen Camcorder, der Pointoo GmbH
firma Blendtec als enorm erfolgreiche leben die Spots, die mit einem immer einen Voicerecorder und einige Kunst- in München
Marketingkampagne im Netz. Dass nun gleichen „Will it Blend, that is the werke. Heraus kommt dieses Mal nicht ❚ www.pointoo.de
Olympus mit aufgesprungen ist und question“ starten und einem selbstsiche- ein Haufen Schutt, sondern ein völlig
„Will it Blend?“ für eigene Werbezwecke ren „Yes, it blends“ en- neuer „Mix“ aus
nutzt, ist einfach eine geniale Idee. den. Dazwischen wirft Kompakt- und mera: die neue Olympus EP-1. Der Spot
Die Clips folgen immer demselben der Blendtec-Gründer Spiegelreflexka- ist witzig, nimmt sich selbst auf die
Muster, so auch der Olympus-Spot. Tom die unterschiedlichs- Schippe, das ist sehr sympathisch. Wich-
Dickson, Gründer von Blendtec, zeigt in ten Dinge in den Wahrer Star: Die tig: nicht zu Hause nachmachen! ❚
einem als Teleshopping-Sendung aufge- Mixer. In früheren Olympus EP-1
zogenen Zweiminüter, was sein Küchen- Folgen waren das
mixer kleinkriegt. In seinem weißen ganze Weihnachtme-
nüs oder aber Kredit-

Steckbrief Lange Liste: Will it Blend?-


Spots bei Youtube.com
❚ Auftraggeber: Olympus, Tokio (JP)
❚ Auftrag: Produktkampagne für das Modell
Olympus EP-1
❚ Agentur: Mullen, Boston (USA)
❚ Art Director: Michael Ancevic
❚ Copywriter: Stephen Mietelski
❚ Chief Social Media Officer:
Edward Boches
❚ Launch: Juni 2009
Heimlicher Star: Tom Dickson stopft alles, was er in die Finger kriegt, in seinen Mixer

Onlinewerbung: Neue Etats, neue Kampagnen

Auftraggeber Internet Auftrag Dienstleister


Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg www.arbeitsagentur.de Kommunikationskampagne inklusive Onlinewerbung über die Förderangebote Scholz & Friends Berlin GmbH, Berlin
Deutsche Börse AG, Frankfurt/M. www.deutsche-boerse.com Nationale und internationale Onlinekampagne für zwei Produktbereiche Zed Digital / Zed Performance, Düsseldorf
Jacques Britt Intern. Moden GmbH, Bielefeld www.jacques-britt.de Imagekampagne für das Modelabel inklusive der neuen Website (Launch: 1. Juli) Nionex GmbH, Rheda-Wiedenbrück
Optivel AG – Die Touristik Macher, Düsseldorf www.optivel.de Konzeption einer viralen Onlinekampagne unter www.trip.de/reise/fun_zeitung Optivel AG, Düsseldorf
Škoda Auto Deutschland GmbH, Weiterstadt www.skoda.de Konzeption und Umsetzung des Webauftritts www.skoda-yeti.de zur Einführung des Modells Netz98 New Media GmbH, Mainz
Sky Deutschland GmbH & Co. KG, Unterföhring www.sky.de Mediaplan für die Einführungskampagne für den Pay-TV-Sender Sky (ehemals Premiere) GFMO OMD, Hamburg
Tripadvisor Media Network, Newton (USA) www.tripadvisor.de Bewerbung des Internet-Reisebewertungsportals in Zusammenarbeit mit Mediaplus Plan Net, München
Walbusch, Solingen www.walbusch.de Betreuung der Jubiläumsaktionen zum 75. Geburtstag inklusive www.75-jahre-walbusch.de Netzwerk GmbH, Köln

Ihre Meldung fehlt? Bitte Mail an [email protected]

Verhaltene Neueinsteiger Die Top-Ten-Newcomer in den Werbecharts im Juni 2009


Im vergangenen Monat war Unilever das Unternehmen, das die teuerste Kampagne startete
Unilever führt das Ranking an, wäre im Mai aber nur Dritter gewesen Produkt Firma Spendings
in Mio. Euro

D ie Top Ten der Werbungtreibenden,


die im Juni eine neue Internetkam-
pagne gestartet haben, führt der Konsum-
Axe Hot Fever Herren Deo Spray

Lomex Media Image


Unilever Deutschland, Hamburg

Lomex Media, Berlin


0,39

0,25
güterhersteller Unilever an. Die Hambur-
Sat 1 – „Die Superlehrer“ Sat 1, Berlin 0,17
ger investierten 390.000 Euro online. Im
Mai hätte dieser Etat allerdings lediglich zu Betty Blitzkrieg CD Universal Domestic Department, Berlin 0,15
Platz drei unter den Newcomern gereicht
– hinter Dell (0,77 Millionen Euro) und T-Mobile Image / Apple iPhone T-Mobile Deutschland, Bonn 0,14
dem Autobauer Peugeot (468.000 Euro). Babylon Image Babylon, München 0,10
Überhaupt zeigten sich die Werbung-
treibenden im Juni dieses Jahres eher ver- „Drag me to Hell“ (Deutsch) Universal Pict. Int. Germany, Frankfurt 0,08
halten. Der Drittplatzierte, der TV-Sender
Gossip Tonträger Sony BMG Music Entertain., München 0,05
Sat 1, der sein Dokutainment-Format „Die Mit Axe-Faktor: Der Webauftritt für Hot Fever
Superlehrer“ mit 170.000 Euro bewarb, Iglobal Online-Poker We Do It All Vegas, San Jose (USA) 0,04
hätte im Mai lediglich den siebten Platz Ebenfalls bemerkenswert: Der Münchner
belegt. Und die Unternehmen aus der zwei- Nightclub Babylon ist im Ranking vertre- O2 Business Flex O2 Germany, München 0,04
ten Hälfte des Rankings wären allesamt gar ten – und zwar auf Rang sechs mit rund © INTERNET WORLD Business 15/09 Zeitraum: 01.06.2009 – 30.06.2009. Quelle: 2009 Nielsen Media Research GmbH
nicht in den Top Ten vertreten gewesen. 100.000 Euro Budget. host ❚
Anz. DataBecker Com 16.07.2009 12:57 Uhr Seite 1

DATA BECKER: E-Business der nächsten Generation

Erstellen Sie eindrucksvolle Premium-


Websites auf höchstem Niveau!

• Direkt einsetzbare Branchenvorlagen komplett mit Unterseiten


• Über 1.000 zeitgemäße, individuell anpassbare Webdesignvarianten
• Erstklassige Präsentation von Angeboten und variable Seitengestaltung
• Flexible Einbettung externer Funktionen auf HTML- und PHP-Basis
• Leichte Einrichtung und Pflege ohne Programmierkenntnisse

Aktuelle Web 2.0-Features wie YouTube- ersetzen oder aktualisieren, ausgewählte


Videos oder Google MapsTM lassen sich eben- Seiten und Absätze per Zeitsteuerung oder
so leicht und flexibel in Ihre modernen Listenfunktion gezielt hervorheben. Bei
Webseiten integrieren wie Weblogs, Foren, Bedarf ist per Knopfdruck ein kompletter
effektvolle Diashows, Timelines, Flash-Videos Designwechsel möglich. Das Programm er-
oder mehrspaltige Textabsätze. Fortge- stellt automatisch Sicherheitskopien und
schrittene Anwender können ohne Weiteres beschleunigt die Aktualisierung der Website.
eigenen PHP- und HTML-Code einbinden.
• Über 1.000 attraktive Webdesigns in
Sie können die Grundstruktur Ihrer Website diversen Farbvarianten für moderne Optik
Im Test: web to date 5.0!
und damit auch die Navigation jederzeit fle-
xibel anpassen und nach Belieben zusätzliche • Farben, Designs und Schriften mühelos
Seiten anlegen. Nach dem Baukastenprinzip dem Corporate Design anpassen
Online-Bestell-Nr.: 7351 fügen Sie jeder Seite frei kombinierbare • Beliebig viele Flash-Videos einbinden und
Module für die perfekte Darstellung von in Video-Charts übersichtlich darstellen
CD-Kartonversion € 178,50*
Texten (jetzt auch mehrspaltig), Fotos,
• Automatisierte Erstellung von Google
Kaufdownload mit Preisvorteil Tabellen etc. hinzu. Die Module lassen sich
Sitemaps zur Suchmaschinenoptimierung
bequem mit eigenen Inhalten füllen, editie-
ine überzeugende Homepage ist im ren, verschieben und variabel verlinken. Alle • Flexible Einbettung externer Funktionen

E Wettbewerb um neue Kunden und


Aufträge unverzichtbar. Das neue web
to date 6.0 verhilft Ihnen schnell und flexibel
Feedback-Funktionen (Formulare, Web 2.0-
Feedback, Gästebuch etc.) sind per Captcha-
Funktion vor Spam-Angriffen geschützt.
auf HTML- und PHP-Basis
• Google MapsTM, YouTube-Videos und
andere Web 2.0-Features einbinden
zum professionellen Internetauftritt auf der Dank der konsequenten Trennung von Layout • Effektvolle Foto-Präsentation mit
Höhe der Zeit. Direkt einsetzbare Premium- und Inhalt können Sie Ihre Website mit Lightbox-Effekt, Bildzoom (bis 400 %)
Vorlagen und frische Webdesigns können Sie denkbar geringem Aufwand auf dem neue- und beeindruckenden Flash-Foto-Shows
ohne Programmierkenntnisse individuell an- sten Stand halten. Inhalte lassen sich mit
passen und mit Inhalten füllen. wenigen Klicks hinzufügen, verschieben, • Vorschaltseiten (z. B. für Sprach- oder
Filialauswahl) mit Flash-Elementen
• Editor für den Entwurf professioneller
Formulare für Anfragen, Feedback etc.
Premium-Websites im Flexible Website-Pflege • Chat-Rooms für bis zu 32 User, Live-
Teamwork erstellen! auch von unterwegs! Support und FAQ-Bereiche, Weblogs,
MultiUser-Version für die Erstellung web to date 6.0 Work & Travel Votings und Podcasts einrichten
und gleichzeitige Bearbeitung einer ermöglicht die Erstellung, Pflege
modernen Website durch bis zu drei und Bearbeitung Ihrer Website von • Datenaustausch per Filesharing-Modul
Mitarbeiter. Zugriffsrechte lassen zwei Rechnern aus - zum Beispiel
sich variabel einrichten. Erweiterbar vom Home- bzw. Office-PC sowie • Seiten und Absätze zeitsteuern, Seiten
durch zusätzliche Benutzerlizenzen. (unterwegs) vom Notebook. mit Word-Dokumenten synchronisieren
Online-Bestell-Nr.: 9266 Online-Bestell-Nr.: 9268
Kaufdownload: € 559,30 Kaufdownload: € 333,20
• Druckoptimierte, barrierefreie und mobile
Website-Versionen erstellen u.v.m.
Anz. DataBecker Com 16.07.2009 12:58 Uhr Seite 2

So könnte Ihre Premium-Website aussehen: Modernes


Design, topaktuelle Inhalte, perfekte Präsentation!

Vielseitige Präsentationsmöglichkeiten
Das Funktionsmodul
Farben können „Video-Charts“ ermöglicht
nach Belieben die Einbindung beliebig
angepasst, eigene vieler Flash-Filme, die
Bilder und Logos über eine attraktive Leiste
per Knopfdruck
Die mit Vorschaubild ausge-
Navigationsleiste eingefügt werden.
wählt und abgespielt
Ihrer Website wird werden können.
automatisch
erzeugt.

Textabsätze lassen
Ausgewählte sich flexibel mit
Bilder können in bis zu drei
einer Diashow Spalten darstellen.
vorgeführt
Fotos von
werden. Produkten,
Angeboten und
Leistungen las-
sen sich mit
Der Leuchttisch
bietet Ihnen die effektvoll aus-
Das Funktions- Möglichkeit, Fotos geblendetem
modul Video- attraktiv online Hintergrund
Chart ermöglicht zu präsentieren. vorführen.
die Präsentation
von Flash-Videos
per Auswahlliste.
Das Funktionsmodul
„Timeline“ erlaubt es
Ihnen, Ihre Firmen-
historie, den Lebens-
zyklus eines Produkts
oder Reiseabläufe
Es können ebenso ansprechend
Eine FactBox ver-
mühelos Um- wie zeitgemäß
leiht Ihrer Home-
fragen durchge- darzustellen.
page Look & Feel
führt und ausge-
des Web 2.0!
wertet werden.

Einfach mehr Umsatz mit Website-Erstellung, Schulung und Webconsulting!


Sie möchten zusätzliche Geschäftsfelder erschließen,
neue Kunden erreichen und Ihr Internet-Know-how
gewinnbringend einsetzen? Dann werden Sie to date-
Partner und setzen die innovativen, mehrplatzfähigen
Speziallösungen von DATA BECKER für die effiziente
Realisierung überzeugender Websites, Onlineshops und
Jetzt bewerben! Portale für Dritte ein. Zusätzliche Umsätze erzielen Sie
mit entsprechenden Schulungen, Beratungen und mit
www.todate.de/partner dem Weiterverkauf der Software.
24_News_Reise-Websites.qxd 16.07.2009 9:38 Uhr Seite 24

24 Internet World BUSINESS E-COMMERCE 20. Juli 2009 15/09

MINDFACTORY
Mehr Live-Shopping
Die Mindfactory AG hat Teile ihres Online-
shops überarbeitet. Vor allem der Bereich
Nicht ohne meine Freunde
Live-Shopping wurde im neuesten Re-
launch ausführlich bedacht: Im „Mindstar Reise-Sites brauchen Community-Features, um im Wettbewerb Bestand zu haben
Deluxe“, der nur registrierten Usern zu-
gänglich ist, sind nicht wie bisher nur fünf
Produkte zu finden, sondern eine ganze
Reihe an Angeboten, die sich alle fünf Mi-
nuten ändern. Außerdem hat Mindfactory
V ertrauen ist der Anfang von
allem – das gilt auch für
Onlinereisebüros. Nur Anbietern,
und -meinungen: 72 Prozent aller
Befragten halten sie für wichtig
bis sehr wichtig. Insbesondere die
am Kundenkonto gearbeitet und neben denen die Surfer vertrauen, Deutschen verlangen nach sol-
neuer Optik auch für mehr Übersichtlich- gelingt es, sie auf ihre Sites zu chen Features: Auf einer Skala von
keit und einen Merkzettel gesorgt. il locken. Die persönliche Empfeh- eins bis zehn bewerten sie diese
lung von Freunden liefert dem- Funktionen mit einer Wichtigkeit
entsprechend den wichtigsten von 7,4. Der europäische Durch-
BRANDS4FRIENDS.DE
Impuls, ein bestimmtes Angebot schnitt liegt mit 6,8 messbar dar-
Gütesiegel verliehen anzuklicken. Das hat Yahoo In- unter. Auch über Features wie
Der Shopping-Club Brands4Friends.de hat sights in seiner Studie „Reise- „Empfehlungen von Gruppen mit
im Juli das Trusted-Shops-Gütesiegel erhal- Websites im Zeitalter von Social ähnlichen Interessen“ freuen sich
ten. Mehr als 100 Einzelkriterien wurden Media“ ermittelt. Demnach fol- die Reisewilligen aus Großbritan-
dafür überprüft, darunter die Datensicher- gen 56 Prozent der rund 11.000 Wie lang der Weg zum Flieger wirklich ist, verraten nur Freunde nien, Frankreich, Italien, Spanien
heit, der Kundenservice, die Preisgestal- befragten Europäer und sogar 62 und Deutschland.
tung sowie der Käuferschutz. Insgesamt Prozent der rund 1.675 befragten deut- beim Bildmaterial ab: Für gut drei Viertel Daneben wünschen sich die Nutzer auf ei-
hat Trusted Shop mittlerweile 4.500 Inter- schen Surfer dem Rat von Freunden. Auf aller Befragten sind die verfügbaren Bilder ner idealen Reisewebsite die Möglichkeit
netläden zertifiziert. So dürfen auch Unter- solche Werte kommen weder TV-Spots wichtig bis sehr wichtig. Dabei verlangen zur Personalisierung (52 Prozent) sowie
nehmen wie Dell, Neckermann, Hess Natur noch Internet-Banner. Sie bringen nur 19 die Nutzer aber weniger nach schmucken den Einsatz von Bewegtbildern (45 Pro-
und Seat mit dem Siegel werben. sz beziehungsweise 18 Prozent der Nutzer Katalogfotos als vielmehr nach authenti- zent). Expertenmeinungen und E-Mail-
dazu, das beworbene Angebot anzusteu- schem Bildmaterial anderer Nutzer. Ebenso Benachrichtigungsfunktionen werden von
ern. Ein vergleichbarer Trend zeichnet sich hoch im Kurs stehen Nutzerkommentare jeweils 42 Prozent geschätzt. sz ❚
SHOPPINGRATGEBER
7 Goldene Regeln
Einen Ratgeber zum Thema Shoppen im Was bringt Surfer auf die Site? Warum eine Site angeklickt wird Was Surfer sich wünschen
Internet hat die Initiative „Online Kaufen – Faktoren, die die Auswahl beeinflussen Elemente, die Reise-Sites bieten sollten
Entscheidende Kriterien für die Auswahl
mit Verstand!“ zusammengestellt. Die Site
Kaufenmitverstand.de enthält praktische Pers. Empfehlung 56 % 60 % Möglichkeit zur 52 %
Vertrauen in den Personalisierung
Tipps, rechtliche Hinweise, einen Wissens- Site-Betreiber 58 %
TV-Werbung 19 % Bewegtbilder 45 %
test sowie „7 Goldene Regeln” zum siche-
ren Onlinekauf. Hinter der Initiative stehen E-Mail-Marketing 19 % Frage-Antwort-Seite 45 %
Site ist einfach 55 %
der Bundesverband des Deutschen Ver- Sponsored Links 18 % und verständlich 56 % Expertenmeinungen 42 %
sandhandels, eBay und die Kriminalprä-
Internetbanner 18 % E-Mail-Benachrichtigung 42 %
vention von Bund und Ländern. sz Site liefert 48 %
Empfehlungen
Zeitschriftenwerbung 12 % viel Information von Freunden 38 %
63 %
Zeitungswerbung 11 % Empfehlungen von Gruppen 31 %
GAMESLOAD mit ähnlichen Interessen
Europäer Deutsche
Spiele für unterwegs © INTERNET WORLD Business 15/09 n = 11.000 Europäer, davon 1.675 Deutsche Quelle: Yahoo Insights „Reise-Websites im Zeitalter von Social Media“
Die Spieleplattform der Deutschen Tele-
kom, Gamesload, baut ihr Sortiment aus:
600 Spiele für mobile Endgeräte sind nun

Konversion à la Google
im Angebot. Vollversionen sind ab 0,99
Euro erhältlich, daneben gibt es kostenlose
Demoversionen. „Als die führende Down-
Samwers bauen
loadplattform ist es unser Ziel, alle relevan-
ten Spieleinhalte aus einer Hand anzubie-
auf Beauty Ein Netzwerk von Conversion-Experten soll Kunden unterstüzen
ten, egal auf welcher Plattform”, so Ga-
mesload-Vizepräsidentin Renate Grof. sz
O ffenbar haben die Samwer-Brüder ein
neues Projekt angestoßen: Beauty-
deal.de, einen Onlineshop für Kosmetika
B etreibern von E-Commerce-Websites Zusätzlich müssen sie Web-Analytics-Pro-
entgeht jährlich viel Umsatz durch jekte, Beispiele von Website-Testing und
ineffiziente Websites. Das will Google nun Redebeiträge zum Thema nachweisen so-
und Pflegeprodukte. Das Sortiment reicht mit seinem Conversion-Professional-Pro- wie an einem speziellen Training in Lon-
von Parfüm und dekorativer Kosmetik bis gramm ändern. Ausgewählte Agenturen – don teilnehmen. Nur die Agenturen, die
hin zu Gesichts- und Körperpflege. Vertre- darunter Sinner Schrader, Elephant Seven, Google nach einer Prüfung der Kriterien
ten sind unter anderem Marken wie Giorgio Hurra Communications und Explido in das Programm aufnimmt, dürfen sich
Armani, Joop, Karl Lagerfeld, Prada und Webmarketing – unterstützen werbung- als Google Conversion Professionals be-
Dolce & Gabbana. Dabei verspricht Beau- treibende Unternehmen bei der Verbesse- zeichnen und das Logo verwenden. Dass
tydeal.de Preisnachlässe von rund 20 Pro- rung ihrer Conversion Rate. Im Mittel- der Aufwand lohnt, beweisen Optimie-
zent gegenüber der unverbindlichen Preis- punkt stehen dabei die Wirksamkeit von rungstests: L’Tur konnte seine Conversion
empfehlung – „hervorragende Einkaufs- Marketingkampagnen, die Produkte und Rate durch den Einsatz verschiedener But-
konditionen“ sollen die Discountpreise Services, die Nutzerfreundlichkeit der Site, tons um zehn Prozent steigern. sz ❚
Gamesload macht mobile Endgeräte zu möglich machen. Die Geschäftsführung das Gewinnen von Web-Analy-
mobilen Spielekonsolen hat Just Beyer inne, Betreiber ist die Teu- tics-Erkenntnissen sowie die
tocom GmbH mit Sitz in München. An ihr kontinuierliche Verbesserung des
Anzeige hält nach Angaben des Blogs Gruender- Angebots. Um dem Anspruch
szene.de die Beteiligungsgesellschaft der gerecht zu werden, haben die
Samwer-Brüder, Rocket Internet, knapp Agenturen des Netzwerks strenge
Sie brauchen
50 Prozent. Weitere 23 Prozent liegen bei Vorgaben zu erfüllen. So müssen
Content Management der Dumont Venture Holding, neun Pro- sie unter anderem fünf Experten
Software? zent bei der Züricher Grey Corporate In- beschäftigen, die sich mit Conver-
vestments AG. Und damit nicht genug: sion-Optimierung befassen, sowie
Sie finden ihn in der Dienstleister- Auch Visual Meta – Betreiber der Fashion-, je fünf Google-Advertising-Pro-
Datenbank der INTERNET WORLD Business Lifestyle- und Möbelshops unter Laden- fessional- und Google-Analytics-
www.internetworld.de/dienstleister zeile.de – gehört laut Gruenderszene.de Individual-Qualification-zertifi- Verschiedene Varianten im Test: Der Siegerbutton
mehrheitlich zu Rocket Internet. sz ❚ zierte Mitarbeiter. brachte L’Tur eine deutlich bessere Conversion Rate
25_news.qxd 16.07.2009 12:02 Uhr Seite 25

E-COMMERCE 25

Jochen Krisch

Open Source in ist Director


E-Commerce
bei Optaros.

neuem Licht Er bloggt unter


❚ excitingcommerce.de
Ã8BSVNLBOOJDIEJF#FTUFMMVOHFO
BVTEFN0OMJOF4IPQFJHFOUMJDI
OJDIUEJSFLUJOEFS8BSFOXJSUTDIBGU
U nzählige Onlinehändler sind schon mit
Open-Source-Systemen auf die Nase
gefallen, weil sie dem Missverständnis aufge-
und einer der großen Onlineversender hierzu-
lande ist, beschließt, sich von seiner komplett
inhouse entwickelten Shopsoftware zu trennen
CFBSCFJUFO ²
sessen sind, dass es sich bei Shopsystemen auf und ab 2010 auf das Open-Source-System von
Open-Source-Basis um einfache und kosten- Magento umzusteigen, dann ist diese Entschei-
günstige Einsteigerlösungen handelt. dung wohlkalkuliert.„Wir wollten eine Lösung,
Doch für Einsteiger gibt es weitaus probatere die an den Erfolg unserer individuellen Lösung
Lösungen: In der Regel sind dies Mietsysteme, anknüpft und die von uns geforderten Allein-
die so unterschiedlicher Ausprägung wie die stellungsmerkmale unterstützt“, sagt Thieß
Strato-Shops von ePages, wie Shopify oder Tra- Rathjen, der den E-Commerce bei Globetrotter
doria sein können. Damit lassen sich problemlos leitet, über den Wechsel.
die knapp 20 Bestellungen pro Tag bewältigen, Mit dem Aufkommen neuer Enterprise-
auf die das Gros der deutschen Shopbetreiber tauglicher Lösungen, wie sie Magento oder
heute maximal kommt. Open-Source-Lösun- auch Oxid inzwischen anbieten, hat der Open- Ã%BTTJOE[XFJWzMMJH
gen zielen hingegen auf erfahrene Onlinehänd- Source-Markt auch im E-Commerce eine
ler, die ziemlich genau wissen, was sie wollen, spezielle Dynamik erhalten. So zogen die WFSTDIJFEFOF4ZTUFNF"CFS
und die die Freiheiten und die Anpassbarkeit Community-Events von Magento im Februar JDITDIBVNBM PCWJFMMFJDIUFJOF
einer Open-Source-Software einer aufwendigen und Oxid im Juli schon bei der Premiere jeweils
Neu- und/oder Eigenentwicklung vorziehen. rund dreihundert Teilnehmer an, die intensiv %BUFOCFSHBCFSFBMJTJFSCBSXjSF
Wenn ein Händler wie Globetrotter, der zu über die Zukunft und die Potenziale der Sys- &JOFFJOGBDIF-zTVOHLSJFHFOXJS
den Pionieren im deutschen E-Commerce zählt teme diskutierten.
CFTUJNNUNJUFJOQBBS.BOOUBHFO
"VGXBOEIJO ©²

Abmahnungen gängige Praxis


Jeder dritte Onlinehändler wurde bereits abgemahnt

W er einen Onlineshop betreibt, der fürchtet sie:


die Abmahnungen von Wettbewerbern oder
Herstellern. Die Angst ist nicht unbegründet. Jeder
Zahl der Abmahnungen
mehr als fünf
dritte Shopbetreiber wurde innerhalb der vergange-
5%
nen zwei Jahre abgemahnt. Das hat das Forschungs-
institut Ibi Research bei einer Befragung unter 131 zwei bis fünf
Nutzern der Website E-Commerce-Leitfaden.de 10 % keine
herausgefunden. Demnach erhielten 18 Prozent der 67 %
eine
Befragten in den letzten 24 Monaten eine Abmah-
18 %
nung, zehn Prozent zwei bis fünf und weitere fünf
Prozent sogar mehr als fünf. Anzahl der
Dieses Ergebnis stützt eine weitere Umfrage, die Unternehmen
in Prozent
der Preisvergleichsdienst Guenstiger.de durchge- Quelle: Ibi Research E-Commerce-Leitfaden
führt hat. Dabei gaben 21,5 Prozent der 214 befrag- © INTERNET WORLD Business 15/09
ten Shopbetreiber an, in den vergangenen zwei Jah-
ren von einem Hersteller abgemahnt worden zu Hersteller und Wettbewerber schicken Abmahnungen
sein. Hauptgründe waren die unrechtmäßige Ver-
wendung von Fotomaterial des Herstellers, der Ver- Prozent der betroffenen Händler gingen gegen die
trieb von Waren, die nicht für Europa bestimmt Abmahnung vor, lediglich 27,6 Prozent bekamen
sind, und falsche Produktinformationen. Nur 13,6 auch vor Gericht Recht. sz ❚

Gezwitscher aus dem Shop &STQBSFO4JFTJDILPTUTQJFMJHF


&YQFSJNFOUFF1BHFTCJFUFUCFSFJUT
Ein neues Twitter-Tool macht den Microblogging-Dienst zum Vertriebskanal JN4UBOEBSE"OCJOEVOHFOBO4"1 
4"(& *'4VOE.JDSPTPGU%ZOBNJDT
M it der wachsenden Verbreitung rückt Twitter
als Vermarktungsinstrument immer mehr in
den Fokus von Onlinehändlern. Für sie hat die
XXXFQBHFTEFEFNP
Agentur Oberberg-Online nun Twox entwickelt, ein
Tool, mit dem sich Produkte bei Twitter anbieten
lassen.Will der Shopbetreiber einen Artikel via Twit-
ter vermarkten, legt das Modul für den Oxid-Shop
automatisch einen Tweet an und versieht ihn mit ei-
nem Kurzlink. Auf diese Weise lassen sich Produkte
auch exklusiv vertreiben. Im Shop tauchen diese
Sonderangebote dann nicht auf, sie sind nur über Unter Twitter.com/Postershop läuft das Tool bereits
den Twitter-Link zugänglich. Dadurch kann der
Händler die Kundenbindung deutlich erhöhen. Zu- Zulauf bei Twitter ist, belegen die jüngsten Zahlen:
dem spürt das Tool potenzielle Interessenten auf Allein im Juni stieg die Nutzerzahl um 8,8 auf 52,6
und macht sie zu Followern des Shops. Wie groß der Millionen. Das ist ein Plus von 20 Prozent. sz ❚
26-27_immobilien.qxd 16.07.2009 9:39 Uhr Seite 26

26 Internet World BUSINESS E-COMMERCE 20. Juli 2009 15/09

IMMOBILIENVERMARKTUNG

Die Zeitung ist längst abgehängt


Ohne Internetportale geht gar nichts mehr: Sowohl die Immobilienunternehmen als auch Wohnungssuchende und
Hauskäufer nutzen sie intensiv. Gedruckte Immobilienanzeigen werden dagegen zunehmend zum Auslaufmodell

S ie haben sich zu einer festen Größe im


Internet entwickelt und sind aus ihm
nicht mehr wegzudenken: die großen
Immobilienportale, über die gewerbliche
Anbieter Wohnungen und Häuser zum
Kauf oder zur Vermietung anpreisen. Fast
alle Immobilienunternehmen greifen auf
die Plattformen zurück, hat das Institut
für Wirtschaftsinformatik und Neue
Medien an der Ludwig-Maximilians-Uni-
versität in München in seiner Erhebung
„Immo Studie 2009“ ermittelt. Demnach
stellen 98,2 Prozent der gut 1.300 befragten
Immobilienanbieter ihre Objekte in Por-
tale ein, auf Rang zwei liegt mit knapp 86
Prozent die eigene Homepage. Zeitungen
sind nur noch für knapp 83 Prozent das
Mittel der Wahl – 2008 waren es noch 88,6
Prozent. Dementsprechend gering bewer-
ten die Befragten inzwischen die Wichtig-
keit der Zeitungen: Weniger als die Hälfte,
nur noch 49 Prozent, halten den Einsatz für
eher oder für sehr wichtig. Im Gegenzug
erreichen die Webportale hier einen Wert
von 95 Prozent. Ausschlaggebende Krite-
rien für den Vorsprung des Internets sind Online schlägt Print: Ausführliche Darstellung der Objekte bei geringeren Kosten und hoher Reichweite machen die Portale so effizient
die bessere Erreichbarkeit einer überregio-
nalen Zielgruppe, das leichtere Generieren Prozent Immowelt.de. Auch in einem nem Objekt: Hier hat Immobilienscout24 Abgeschlagen ist Immobilienscout24.de
von Interessenten und – vor allem – die Punktranking, das zusätzlich die Priorität eindeutig das Nachsehen, die Wettbewer- auch in Sachen Crossmedia: Mit 301
Möglichkeit, Objekte ausführlich zu be- berücksichtigt, erreicht Immobilien- ber Immonet.de und Immowelt.de sind Punkten kommt Immonet.de hier auf
schreiben. Daneben bestechen die Portale scout24.de mit 2.707 Punkten den Top- deutlich günstiger. So liegen die Ausgaben Rang eins. Dahinter folgt Immowelt.de
durch die Geschwindigkeit der Inseratever- wert. Dahinter liegen Immonet.de mit für ein Kaufobjekt in München bei Immo- mit 202 Punkten, mit 150 Punkten erst auf
öffentlichung, das bessere Preis-Leistungs- 1.733 und Immowelt.de mit 1.571 Punk- bilienscout24.de bei 25 Euro, bei Immonet Platz drei ist Immobilienscout24.de zu fin-
Verhältnis und die Vermarktungsgeschwin- ten. Bei regionalen Anbietern erzielen dagegen nur bei 15, bei Immowelt.de bei den. Grund dafür sind die Besitzverhält-
digkeit. Lediglich in Sachen Imagebildung Sueddeutsche.de mit 93 und Kalaydo.de 14 Euro. Wegen der höheren Preise hängen nisse der Top-Drei-Portale. Immonet.de
kann die gedruckte Immobilienanzeige mit 63 Punkten die höchsten Bewertun- die Konkurrenten den Platzhirsch auch bei ist eine 100-prozentige Tochter des Sprin-
noch punkten; sie liegt hier noch ganz gen. Die Mehrheit der Immobilienunter- den Ausgaben je erfolgreichem Abschluss ger Verlags und hat deswegen Kombina-
knapp vor den Internetportalen. nehmen setzt auf einen Mix: 56 Prozent ab: Bei Kaufobjekten liegen Immonet.de tionen mit Titeln wie „Bild“, „Die Welt“,
Den absoluten Spitzenplatz unter den nutzen mindestens drei Portale, 15,5 Pro- und Immowelt.de in vier Regionen gleich- dem „Hamburger Abendblatt“ oder der
Portalen belegt Immobilienscout24.de, zent sogar vier. Ziel ist, die jeweiligen Stär- auf, bei Mietobjekten erreicht Immonet.de „Berliner Morgenpost“ im Angebot. Auch
das über die Scout24 Gruppe zur Deut- ken der einzelnen Anbieter, etwa regionale in fünf von acht Regionen das beste Ver- Immowelt.de ist fest in Verlagshand.
schen Telekom gehört. 84,1 Prozent der Preisunterschiede, gezielt auszunutzen. hältnis. Immonet hat hier klar die Nase Eigentümer ist die Markt Gruppe, ein
Befragten nutzen den Marktplatz, 73,9 Erstaunliches offenbart ein Blick auf die vorn, Immobilienscout24.de kommt nur Gemeinschaftsunternehmen der Verlags-
Prozent verwenden Immonet.de, 64,1 Effizienz, also die Ausgaben je angebote- auf Rang drei. häuser WAZ, Ippen und Holtzbrinck.

Ausgaben je Vermarktungskanal Abschlüsse je Vermarktungskanal Eingesetzte Kanäle bei Immobiliensuche


Monatlicher Aufwand nach Unternehmensgröße Monatliche Abschlüsse nach Unternehmensgröße Entwicklung der Nutzung seit 2005
Angaben in % 70,6
246 € 2,5 74,8
509 € 3,1 65,6 65,4 66,5
Zeitungen Immobilienportale Über das Internet
1.115 € 4,3
3.035 € 6,4 54,8 58,1
63,3
257 € 0,9
408 € 1,6
Maklerkooperationen 564 € Eigene Homepage 2,2
2.582 € 5,0 48,2 48,7 48,4
1,0 Über die Zeitung 46,0
299 € 43,7 42,7 42,9
458 € 1,2 42,2
Immobilienportale 701 € Vermarktungsschilder 1,8
1.399 € 3,9
121 € 0,9 32,1 30,8 30,5
Anzeigenblätter 201 € Zeitungen 1,2 1 Mitarbeiter 29,2 28,9 28,1 29,5
316 € 1,7 2–5 Mitarbeiter Über andere Wege
933 € 3,6 25,2
5–25 Mitarbeiter
54 € 0,7 >25 Mitarbeiter
Vermarktungsschilder 110 € Maklerkooperationen 1,0 15,9
210 € 1,1 14,1 14,6 15,0 13,2 14,8 14,3 14,2
634 € 4,5 Über Makler
1 Mitarbeiter
62 € 2–5 Mitarbeiter 0,6
Eigene Homepage 95 € Anzeigenblätter 0,9
248 € 5–25 Mitarbeiter 0,8 Herbst Frühjahr Herbst Frühjahr Herbst Frühjahr Herbst Frühjahr
546 € >25 Mitarbeiter 3,0
2005 2006 2006 2007 2007 2008 2008 2009

Ein-Mann-Firmen investieren mehr ins Web als in Print Online-Anzeigen bringen deutlich mehr Erfolg Drei Viertel der jüngst Umgezogenen suchten im Web
© INTERNET WORLD Business 15/09 n = 1.308; Quelle Immo Studie 2009 © INTERNET WORLD Business 15/09 n = 1.308; Quelle Immo Studie 2009 © INTERNET WORLD Business 15/09 28. WWW-Benutzer-Analyse W3B
26-27_immobilien.qxd 16.07.2009 9:39 Uhr Seite 27

15/09 20. Juli 2009 E-COMMERCE Internet World BUSINESS 27

Ob sich die Kombination aus Print und Zurück liegen Immo- spielsweise die Immobiliensuchmaschine
Online jedoch langfristig überhaupt noch pool.de mit knapp 21 Pro- Nutzung von Crossmedia-Angeboten Immobilo.de Stadtprofile bei Twitter an
lohnt, scheint fraglich. Denn nicht nur die zent und Planethome.de Anteil der Befragten, die Online-/Print-Kombi nutzen und kommt damit auf mehrere Hundert
Immobilienunternehmen, auch die Im- mit rund neun Prozent. Follower. Sie sollen auf diesem Wege mit
mobiliensuchenden verlassen sich immer Immerhin hat gut die Hälfte keine Nutzung von
47,90 %
den neuesten und interessantesten Immo-
Kombi-Angeboten
mehr auf das Internet. Wie das Marktfor- der Suchenden auch auf bilienangeboten der jeweiligen Stadt ver-
schungsunternehmen Fittkau & Maaß in Sites von Tageszeitungen Immonet.de 19,70 % sorgt werden. Vorteil: Neue Angebote
einer Sonderauswertung seiner jüngsten nach dem neuen Zuhause kann ein Makler über ein internetfähiges
Immowelt.de 12,30 %
W3B-Umfrage herausgefunden hat, haben gestöbert, 44,5 Prozent auf Handy auch schnell und unkompliziert
fast 75 Prozent der Onliner, die in den ver- Makler-Sites. ImmobilienScout24.de 8,80 % von unterwegs aus via Twitter anpreisen.
gangenen zwölf Monaten umgezogen Die hohe Erfolgsquote Derzeit generiert die erst im Herbst 2008
Sueddeutsche.de 4,50 %
gibt den Onlinern recht: gestartete Metasuchmaschine Immobi-
Gut 45 Prozent der Suchen- Kalaydo.de 2,70 % lo.de monatlich rund 10.000 Maklerkon-
den sind im Internet fündig takte. Mit 25 Immobilienplattformen hat
geworden. Über eine Zei- die Suchmaschine Kooperationsverträge
tung haben dagegen ledig- Knapp die Hälfte bucht keine Zeitungsanzeigen dazu abgeschlossen, darunter auch Immobi-
lich 19 Prozent eine neue © INTERNET WORLD Business 15/09 n = 1.308; Quelle Immo Studie 2009 lienscout24.de und Immowelt.de.
Bleibe gefunden. Spitzen- Auch der „Donaukurier“ hat erste Geh-
reiter ist dabei erneut Im- versuche mit Twitter unternommen, dar-
mobilienscout24.de. Das Portal hat knapp gen über ein monatliches Nettoeinkom- über hinaus zwitschern Immonet.de und
46 Prozent derer, die ihr neues Heim im men von über 4.000 Euro. Bei Immobi- Immobilienscout24.de. Erste Twitter-
Internet gefunden haben, zu ihrem neuen lienscout24.de sind es 6,3 Prozent, bei Im- Tools für die Immobilienbranche sind be-
Zuhause verholfen. Zum Vergleich: Mak- mowelt.de fünf Prozent, bei Immonet.de reits auf dem Markt.
ler-Sites lieferten knapp zehn Prozent der 3,8 Prozent (Gesamtonliner: 4,7 %). Einen weiteren Weg, neue Kunden zu
Suchenden ihr Traumhaus, Websites von Für weiter steigende Nutzungszahlen gewinnen, beschreitet der Marktführer
Tageszeitungen sowie Suchmaschinen und werden in Zukunft immer ausgefeiltere Immobilienscout24.de: Er hat die Face-
Portale wie Google und Yahoo jeweils Darstellungen der angebotenen Objekte book-Applikation „Meine WG und ich“
rund acht Prozent, andere Websites, dar- sorgen. Mehrwert für Makler und Käufer entwickeln lassen, über die vor allem Stu-
unter die anderen Immobilienportale, will zum Beispiel das Immobilien-Video- dierende angesprochen werden sollen. Sie
knapp 29 Prozent. portal IPV.de bieten. Es zeigt die zu be- können ihre WG bei Facebook vorstellen,
Offenbar haben bestimmte Nutzergrup- sichtigenden Häuser und Wohnungen per auf ihren Freundeskreis verlinken und
Foto: Pixelio/Barbara Eckholdt

pen bestimmte Vorlieben bei der Wahl der Video. So können sich Kunden einen ers- Gäste einladen. Über ein Tool können freie
Portale: So verzeichnen Immonet.de mit ten Eindruck verschaffen, ohne Termine Zimmer angeboten und gesucht werden.
53,6 und Immowelt.de mit 51,2 Prozent ausmachen und vor Ort sein zu müssen.
die meisten Frauen unter ihren Nutzern, Die Videos sind nach Unternehmensanga-
Planethome.de mit 54,4 Prozent dagegen ben in HD-Qualität, ladezeitenfrei und
die meisten Männer (Gesamtonliner: einfach in jede Website zu integrieren.
Frauen: 45,8 %, Männer: 54,2 %). Immo- Ein anderer Trend heißt mobile Nut-
bilienscout24.de und Immonet.de haben zung: Auf Basis der W3B-Daten gibt bei-
sind, via Internet nach der neuen Bleibe den größten Anteil an berufstätigen Nut- spielsweise Immobilienscout24.de an, dass
gesucht. In Zeitungen haben dagegen nur zern, gleichzeitig aber auch einen über- bereits 35 Prozent seiner Besucher, die in
noch knapp 43 Prozent geblättert, auf durchschnittlichen Anteil an Hausfrauen den vergangenen zwölf Monaten umge-
Makler vertrauen nur gut 14 Prozent. und -männern. Unter den Surfern, die Pla- zogen sind, die Mobile-Anwendung des
„Immobilienportale bieten gegenüber der nethome.de bevorzugen, finden sich dage- Portals angesurft haben. Weitere gut 20
Tageszeitung eine enorme Menge an ange- gen vermehrt Studierende, Menschen mit Prozent hätten Interesse daran gezeigt. Seit Platzhirsch: Anbieter wie auch -suchende ver-
botenen Objekten. Hinzu kommt die aus- Universitätsabschluss, Selbstständige und 2007 bietet Immobilienscout24.de die trauen dem Marktführer Immobilienscout24
führliche Beschreibung der Immobilie in Beamte. Das Portal hat auch die solven- mobile Suche an, Wettbewerber wie Im-
Wort und Bild. Dies macht Immobilien testen Nutzer: Knapp zwölf Prozent verfü- monet.de ziehen nun nach. Mitte Juni hat Nicht zuletzt wegen solcher Anstrengun-
bereits bei der Suche vergleichbar“, erklärt das Springer-Portal mobile Anwendungen gen, den Nutzern immer mehr zu bieten,
Susanne Fittkau, geschäftsführende Ge- gelauncht, darunter auch speziell für das können die Portale ihre Stellung weiter
sellschafterin von Fittkau & Maaß. Erfolgsverwöhnt iPhone und für Blackberrys optimierte. ausbauen. Die Befragten der „Immo Stu-
Das Top-Portal ist auch bei den Haus- Fast die Hälfte derjenigen, die in den vergan- Sie stellen dem Nutzer besondere Features die 2009“ jedenfalls wollen 2009 an ihrem
oder Wohnungssuchenden Immobilien- genen zwölf Monaten umgezogen sind und wie eine Bilderkennung zur Verfügung. Umgang mit den Portalen so gut wie
scout24.de. Fast 86 Prozent der W3B-Teil- ihr neues Zuhause im Web gefunden haben, Weitere Trends für die Zukunft liegen im nichts ändern. Die Zahl der angebotenen
nehmer, die unlängst umgezogen sind, wurde bei Immobilienscout24.de fündig. Alle Web 2.0. Der Microblogging-Dienst Twit- Objekte und die Ausgaben dafür sollen im
haben auf dem Portal recherchiert. Platz anderen Portale zusammen kamen der W3B- ter etwa wird als neuer Vertriebs- und Wesentlichen gleich bleiben – beste Aus-
zwei belegt Immonet.de mit 55,4 Prozent, Erhebung zufolge auf weniger als ein Drittel. Marketingkanal eingesetzt, um neue Kun- sichten für Imobilienscout24.de & Co. ❚
Immowelt.de kommt auf 48,0 Prozent. denkreise anzusprechen. So bietet bei- Susanne Zeis

Marktübersicht: Immobilienportale im Internet (Auswahl)


Portal Markteintritt Anzahl Objekte Anzahl Nutzer Vermarkter Eigentümer Crossmedia-Partner
2)
Immobilienscout24.de Herbst 1999 1,2 Millionen 3,7 Millionen Unique User Interactive Media CCSP Scout24 Gruppe/ k. A.
Deutsche Telekom AG
Immowelt.de 1996 960.000 1,6 Millionen Seitenaufrufe Eigenvermarktung Verlagsgruppen Holtzbrinck, u.a. FAZ, Handelsblatt, WAZ, Neue
WAZ, Ippen Ruhr/Neue Rhein Zeitung 2)
Immonet.de Frühjahr 2003 950.000 1,4 Millionen Unique User 2) Ströer Interactive Axel Springer AG u.a. Bild, Welt, Berliner Morgenpost,
Hamburger Abendblatt, FTD, FR
Kalaydo.de 2006 400.000 500.000 registrierte Nutzer/ Ströer Interactive Regionale Tageszeitungen u. a. Kölner Stadtanzeiger, Express,
48 Mio. Seitenzugriffe 3) Rheinische Post, General Anzeiger
Bonn, FR
Sueddeutsche.de Frühjahr 2003 40.000 50.000 Unique User Yahoo Deutschland, Süddeutscher Verlag Süddeutsche Zeitung
Eigenvermarktung
Myimmoworld.de 2007 30.000 100.000 Besucher Immobilienportalverwaltung –
– Limited
Immobilo.de 1) Herbst 2008 1,0 Million 570.000 Besucher Eigenvermarktung Golden Immobilo GmbH –
1) Immobiliensuchmaschine 2) Nielsen Netratings 3) Rubriken insgesamt Quellen: Unternehmensangaben, Eigenrecherche
28_recht.qxp 16.07.2009 12:52 Uhr Seite 28

28 Internet World BUSINESS E-COMMERCE 20. Juli 2009 15/09

Abmahnfallen,

Gema-Ärger vermeiden aktuelle Urteile,


neue Gesetze:
Auf Onlinerecht
spezialisierte Fach-
leute helfen Ihnen weiter.
Wer auf seinen Websites Hintergrundmusik verwendet, sollte Gema-freie Stücke wählen

W ebshopbetreiber kön-
nen die Attraktivität
des Shops mit multimedialen
Wollen Shopbetreiber Gebühren vermei-
den, können sie auf Gema-freie Musik-
stücke zurückgreifen, mit deren Erwerb
Der E-Shop-Rechtstipp

Stilmitteln erhöhen. Wird das bereits alle Lizenzzahlungen erfüllt sind – Sabine Heukrodt-
firmeneigene Imagevideo mit monatliche Kosten müssen nicht einkal- Bauer, LL.M., Rechts-
Musik unterlegt, erhöht dies kuliert werden. Doch sollten Shopbetrei- und Fachanwältin für
sicher die Aufmerksamkeit ber beachten, dass sich dies nicht immer Informationstechno-
potenzieller Kunden. Damit lohnt. Meist bedarf die Recherche Gema- logierecht in Mainz
Shopbetreiber jedoch keinen freier Musik eines hohen Zeitaufwands. ❚ www.legalershop.de

Foto: Photocase/Sebastianus
Ärger mit der Gema bekom- Die vermeintlich günstigen CD-Samm-
men, müssen gesetzliche Vor- lungen mit Hunderten Gema-freier Mu- Erreichbarkeit des
gaben beachtet werden. sikstücke erweisen sich oft als schnell zu-
Veröffentlicht ein Künstler sammengestricktes Paket minderwertiger Impressums
in Deutschland ein Musik- Musik. Es kostet viel Zeit, darin wenig- Wird ein Impressum am unteren rechten
stück, kann er die Gema – Vorsicht ist geboten bei der Wahl von Hintergrundmusik stens ein, zwei gute Songs zu finden. Ende einer Internetseite in nicht hervor-
Gesellschaft für musikalische Besser sind Online-Anbieter Gema- gehobener Schrift platziert, liegt darin ein
Aufführungs- und mechanische Verviel- Prozent des Gewinns. Danach prüft die freier Musik: Hier können Webshopbe- Verstoß gegen die Impressumspflicht.
fältigungsrechte – beauftragen, die Rechte Gema, wie viele Stücke auf der Seite ver- treiber dank integrierter Suchfunktionen Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt
an seinem Stück wahrzunehmen. In der wendet werden, und setzt eine Mindest- und User-Wertungen viel Recherche spa- in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom
Praxis heißt das, die Gema zieht stellver- gebühr fest. Hier wird unterschieden, ob ren. Seiten mit Gema-freier Musik kön- 4. Dezember 2008 (Aktenzeichen 6 U
tretend für den Künstler die Honorare bei auf den einzelnen Sites Waren zum Ver- nen mit dem Suchwort „Gema-frei“ 187/07) entschieden.
Verwertung seiner Kunst ein und zahlt kauf angeboten werden oder nicht. Für schnell im Web gefunden werden, etwa: Ein Internethändler hatte in dem ver-
später an den Künstler aus. Wenn also ein Sites mit Warenkorb-Funktion kostet die www.jamendo.de, www.tonarchiv.de oder handelten Fall das Impressum am unteren
Händler ein Musikstück als Hintergrund- Jahreslizenz 400 Euro Mindestgebühr, www.proudmusiclibrary.com. Rand des Shops in kleiner Schrift ange-
musik auf seiner Seite verwendet, muss er ohne eine derartige Funktion beträgt die Verwenden Shopbetreiber Gema-freie bracht. Der Senat sah darin einen Verstoß
sich zunächst die Einwilligung des Künst- Mindestvergütung 360 Euro. Will dersel- Musik, müssen sie auch beachten, dass in gegen Paragraf 5 des Telemediengesetzes.
lers oder dessen Plattenfirma holen. An- be Shopbetreiber zudem Hintergrund- Bezug auf die Gema die Beweislast um- Denn: Die Pflichtangaben müssten „leicht
schließend muss der Shopbetreiber mit musik in seiner Telefonwarteschleife ver- gekehrt ist: Sie müssen nachweisen, dass erkennbar, unmittelbar erreichbar und
der Gema einen Vertrag schließen, über wenden, kann er den Tarif „W-T 2“ hin- sie Gema-freie Musikstücke verwenden. ständig verfügbar“ sein. Daran fehle es, da
den der Künstler seine Vergütung erhält. zubuchen, für den jährlich 137,70 Euro Bei einer Kontrolle sollten daher Inter- der Hinweis leicht zu übersehen sei. Gerin-
plus 7 Prozent Umsatzsteuer fällig sind. pret, Musikstück und Kaufunterlagen in- gere Anforderungen an die Erkennbarkeit
Gema: Tarifwahl spart Geld Anders verfährt die Gema, wenn der klusive Lizenz griffbereit sein. könnten nur dann gelten, wenn Nutzer
Shopbetreiber können Gema-Gebühren Shopbetreiber neben seinem Onlineshop für bestimmte Arten der Gestaltung einen
sparen, wenn sie den Einsatz der Musik- ein Ladengeschäft hat: Die Gebühren be-
Fazit: Musik sollte Gema-frei sein geschärften Blick hätten, etwa wenn der
stücke vorab klar definieren, etwa über rechnen sich dann nach der Größe der Bis auf einige Ausnahmen sollten Shop- Link im unteren Bereich der Seite in eine
den Tariffinder auf www.gema.de. Für die Verkaufsfläche und danach, ob Original- betreiber Gema-freie Hintergrundmusik hervorgehobene Informationsleiste einbe-
vielfältigen Einsatzmöglichkeit bietet die CDs abgespielt werden oder CD-Kopien. verwenden. Der Unterschied zwischen zogen werde.
Gema verschiedene Tarife an, die sich Zum Einzelhändler-Tarif lassen sich Gema-pflichtiger und -freier Musik be- Der Bundesgerichtshof hat es als ausrei-
auch miteinander kombinieren lassen. noch Optionen hinzubuchen – etwa, dass steht vor allem darin, dass freie Musik kei- chend erachtet, wenn das Impressum
Bieten Händler Waren nur online und Musik in Telefonwarteschleifen und auf ne aktuellen Hits und keinen Gesang um- über zwei Links erreichbar ist (Urteil vom
nicht in einem Ladengeschäft an, deckt Webseiten verwendet werden kann. Bei fasst, also nicht nur aus finanzieller Sicht 20. Juli 2006, Aktenzeichen I ZR 228/03).
der Tarif „VR-W I“ die Gema-Kosten der einem Jahresvertrag berechnet die Gema erste Wahl für zeitlose Hintergrundmusik Nach einer Entscheidung des Oberlan-
Webpräsenz komplett ab. Dabei berech- 71,50 Euro für Websites und 165,24 Euro ist. Sie sollte aber stets bei Webanbietern desgerichts Hamburg (Aktenzeichen
net die Gema die jährlichen „VR-W I“- für Warteschleifen. Allerdings werden im gekauft werden. Nur Shops, die Konzert- 5 W 80/02) darf der Kunde nicht scrollen
Gebühren in zwei Schritten: Zuerst wird Einzelhändler-Tarif nur Sites abgedeckt, karten oder Ähnliches verkaufen, sollten müssen, um zum Impressum zu gelangen.
der prozentuale Anteil der Hintergrund- die keine Shop-Funktion haben. Für ei- Gema-pflichtige Musik verwenden. Bei Das Impressum sollte aus diesem Grund in
musik auf der Website berechnet. Bei den nen Onlineshop mit Gema-pflichtiger der Zielgruppe dieser Shops können ak- jedem Fall im oberen Bereich einer Web-
meisten Shops ist dies maximal 25 Pro- Hintergrundmusik wird zusätzlich der tuelle Hits kaufentscheidend sein. ❚ seite platziert werden.
zent. Die Gema-Gebühr beträgt dafür 3,1 VR-W-I-Tarif der Kategorie 1 benötigt. David Dangel

Aktuelle Kurzmeldungen zum Thema Internetrecht

BONITÄTSPRÜFUNG LANDBELL AG ONLINE-AUKTIONEN DOMAINRECHT

Einwilligung erforderlich Warnung vor Abmahnung eBay-Betrug hart bestraft .eu-Umlautdomains


Viele Shopbetreiber haben hohe Zahlungsaus- Die Landbell AG, ein Entsorger von Verkaufsver- Das Landgericht Bamberg hat gerade eine Betrü- Bei den von der Denic verwalteten deutschen
fälle. Doch wie müssen sie verfahren, wenn sie packungen, warnt vor einer Abmahnung, die ein gerbande, die auf eBay hochpreisige Edelmetalle .de-Domains ist es bereits seit einiger Zeit
die Bonität ihrer Kunden prüfen wollen? Prin- „Verein gegen Wettbewerbsbenachteiligung im zum Verkauf angeboten, aber in vielen Fällen möglich, Umlautdomains zu registrieren. Nun
zipiell gilt: Der Kunde muss in die Bonitätsprü- Internethandel“ derzeit an Onlinehändler ver- nicht ausgeliefert hatte, zu einer Haftstrafe verur- haben – drei Jahre nach der Einführung der
fung einwilligen, zum Beispiel durch ein Häk- schickt. Mit Hinweis auf die zum 1. Januar 2009 teilt. Der Schaden beläuft sich auf über 400.000 .eu-Domain – Besteller die Möglichkeit, auch
chen während des Bestellprozesses. Darauf teilweise neu gefasste Verpackungsverordnung Euro. Der 25-jährige Hauptangeklagte, der be- Domainnamen wie www.süddeutschland.eu
weist der Webshop-Zertifizierer Trusted Shops werden diese darin aufgefordert, sich binnen sie- reits Anfang Juni 2009 wegen Betrugs zu zwei oder www.bündnis.eu registrieren zulassen.
in einem Ratgeber hin. Der verwendete Text ben Tagen dem Dualen System anzuschließen. Jahren verurteilt worden war, muss für vier Jahre Die zentrale Vergabestelle für .eu-Domains,
muss in der Datenschutzerklärung wiederholt Die Landbell AG, deren Name in dem Schreiben und drei Monate ins Gefängnis, zwei Komplizen Eurid, beabsichtigt darüber hinaus, künftig
werden. Die Nennung der Auskunftei ist emp- genannt wird, prüft derzeit rechtliche Schritte erhielten Bewährungsstrafen von bis zu zwei Jah- auch Domains anzubieten, die landesspezifi-
fehlenswert, ebenso ein Link auf deren Website. gegen den Verein. Eine Überprüfung durch den ren, ein weiterer Komplize bekam eine Geldstrafe. sche Schriftzeichen wie etwa å oder π enthal-
Lediglich bei berechtigtem Interesse – etwa bei Bundesverband Onlinehandel e.V. lässt erhebli- Das vorliegende Urteil verdeutlicht noch ein- ten. Zu einem genauen Termin bezüglich des
der Lieferung auf Rechnung –, kann die Boni- che Zweifel an der Seriosität des Vereins aufkom- mal, welche drastischen Strafen Betrügern dro- Starts der Registrierungsmöglichkeit von .eu-
tät ohne ausdrückliche Einwilligung geprüft men. So sei etwa die angegebene Steuernummer hen können, die ihre Kunden bei eBay um die Umlautdomains wurde bislang allerdings keine
werden, wenn darauf hingewiesen wurde. sz ❚ einer Privatperson zuzuordnen. sz ❚ Ware prellen. host ❚ offizielle Erklärung abgegeben. host ❚
krenn_hosting_anz 13.07.2009 11:08 Uhr Seite 1

HOCHVERFÜGBARES
SHARED STORAGE

Mit dieser Alternative zu einem dedizierten Storage-Ser- Auch eine Erweiterbarkeit des gemieteten Storage-Bereiches
ver bekommen sie einen Storagebereich mit hoher Per- ist gegeben. Voraussetzung ist dabei nur, dass das iSCSI-
formance und Ausfallsicherheit. Dieser Storage wird da- Target mit einem Dateisystem formatiert wurde, welches eine
bei über ein iSCSI-Target realisiert, d. h. Sie können über Vergrößerung auch unterstützt. Somit ist auch das Storage
einen iSCSI Initiator darauf zugreifen. Auch ein konkurrieren- kein SPOF (Single Point Of Failure) mehr.
der Zugriff von mehreren Servern gleichzeitig ist z. B. durch
eine Formatierung des iSCSI-Targets mit einem Cluster-
Filesystem möglich. Damit bietet sich der „Shared Storage“
Unsere geclusterte NetApp-
auch für typische Web-Anwendungen an, wo z. B. mehrere Lösung bekommen Sie bei uns
Web-Server auf ein und denselben Webcontent zugreifen. monatlich für nur 2€ pro GB!

www.thomas-krenn.com/storage-hosting

www.thomas-krenn.com EU: +49 (0) 8551 9150-0 · AT: +43 (0) 7282 20797-3600 · CH: +41 (0) 848 207970 Made in Germany!

Verkauf erfolgt ausschließlich an Gewerbetreibende, Firmen, Freiberufler (Ärzte, Rechtsanwälte etc.), staatliche Institutionen und Behörden. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen in Preis und Ausstattung vorbehalten.
Unsere Versandkosten richten sich nach Gewicht und Versandart. Genaue Preisangaben finden Sie unter: www.thomas-krenn.com/versandkosten. Thomas-Krenn.AG, Speltenbach-Steinäcker 1, D-94078 Freyung
30_tools_news_1509.qxd 16.07.2009 9:40 Uhr Seite 30

30 Internet World BUSINESS TOOLS & TECHNIK 20. Juli 2009 15/09

Techniktipp

Christian Bennefeld,
Targeting ohne Cookies
Geschäftsführer
der Hamburger Der Adressdienstleister Schober nutzt seine Datenbank ab sofort für Online Targeting
Etracker GmbH
❚ www.etracker.com

Kostenlose und kommerzielle


W as geschieht, wenn ein Pool von
über 50 Millionen Adressen auf
einen Recommendation Service
haben. Für Onlineshops allerdings bietet
sich die Einsatzmöglichkeit an, da diese
so wiederkehrende Kunden besser
Web-Controlling-Systeme trifft? Die Möglichkeiten dieses bedienen können. Ihnen kann
Szenarios lotet der Adress- dann anhand ihres Verhaltens auf
Eine Frage stellt sich bei der Auswahl von dienstleister Schober derzeit der Website ein bestimmtes
neuen Softwarelösungen häufig: Soll man zu aus – und entdeckt dabei Profil zugewiesen werden. „Es
einem kostenlosen Tool greifen oder sich für neue Wege jenseits des klas- muss eine Lernphase geben“,
ein kommerzielles System entscheiden? sischen Dialogmarketings. erklärt Mende. „Nachdem
Auch im Bereich Web-Controlling stehen das System auf der Website
potenzielle Anwender vor genau dieser Frage,
Keine Kekse installiert wurde, analysiert
denn auf dem Markt existiert eine Fülle von Anfang des Jahres hatte es das Nutzerverhalten.
Lösungen aus beiden Lagern. Die bekann- Schober den Recommen- Danach kann die Segmen-
testen kommerziellen Web-Controlling- dation Service Epoq über- tiertung beginnen.“
Lösungen kommen von Anbietern wie Web- nommen; jetzt gibt das
trends, Nedstat, Omniture oder Etracker. Zu Unternehmen die ersten Er-
Den Markt prüfen
den kostenlosen Tools gehören Counter wie gebnisse dieser Zusammenar- Einsatzmöglichkeiten für die
One Stat Free, Counter.de oder Google Ana- beit bekannt – zum Beispiel neue Technologie sieht Mende
lytics. Vergleicht man kostenlose mit kom- Cookie-freies Behavioral Targe- dementsprechend vor allem in
merziellen Web-Controlling-Systemen, wird ting für Onlineshops. „Mithilfe der Vermarktung von E-Com-
eines klar: Kostenlos ist nicht umsonst. unserer umfangreichen Konsumen- merce-Seiten, aber auch bei der Ana-
tendatenbank, die über 50 Millionen lyse des Nutzerverhaltens. Auch in
Der Grund dafür liegt in den unterschied- Personen mit jeweils über 300 individuel- Sachen Performance Marketing könnte
lichen Geschäftsmodellen: Während Anbie- len Merkmalen erfasst, können wir sta- das System interessant werden, meint
ter kommerzieller Lösungen Betrieb und tistische Nutzer- Mende – zum Beispiel in der Kombination
Weiterentwicklung ihrer Software über die profile festlegen – Keksfreie Zone: Schober will Website-User einer E-Mail-Marketing-Kampagne mit
erhobenen Lizenzkosten finanzieren, erfolgt zum Beispiel das auch ohne Cookies zielgenau ansprechen einer selbstlernenden Produktempfeh-
die Finanzierung bei Anbietern kostenfreier des jungen, männ- lungs-Maschine. „Wir kommen aus einer
Tools über die Monetarisierung der erhobe- lichen Schnäpp- Technologie. „Diese Nutzerprofile kann ganz anderen Marktecke und haben be-
nen Daten. Das Problem: Die Anwender be- chenjägers mit einer wiederum die Recommendation Engine griffen, dass wir auf Unmengen von Daten
zahlen zwar nicht mit Lizenzgebühren, aber Schwäche für die verwenden, um den Besuchern eines sitzen, die auch für andere Branchen inter-

Foto: Pixelio/BrandtMarke
mit den Daten ihrer Besucher sowie mit dem neueste Technik“, Shops Werbung für genau die Produkte essant sind. Jetzt versuchen wir, unsere
Einblick in ihr Geschäftsmodell und in ihr erklärt Michael anzuzeigen, die sie wirklich interessieren.“ Offline-Expertise in die Onlinewelt zu
Onlinemarketing. Vorsicht ist insbesondere Mende, Geschäfts- Der Haken: Schobers Cookie-freies Targe- übertragen“, so Mende. „Jetzt müssen wir
dann geboten, wenn kostenfreie Anbieter Marcus Mende, führer von Schober, ting funktioniert nur mit Nutzern, die sich abwarten, wie relevant unser Angebot für
gleichzeitig als Werbepartner fungieren und CEO von Schober die Vorzüge der zumindest einmal auf der Seite registriert den Markt tatsächlich ist.“ il ❚
diese Einblicke nutzen können, um ihre
eigene Rendite etwa durch die Erhöhung der

Karten für jedermann


Klickpreise bei besonders effektiven Kam-
pagnen zu optimieren. Erste Kunden
Vor der Entscheidung für ein kostenloses Tool
sollte der Website-Betreiber eines bedenken:
für Intelli Ad Mit Stepmap.de können individuelle Karten erstellt werden
Wenn er seine Daten an einen Web-Control-
ling-Anbieter übermittelt, bedeutet dies nach
deutschem Recht eine Datenverarbeitung im
Auftrag. Das heißt: Der Website-Betreiber
D er Technologie-Anbieter Intelli Ad freut
sich über den Gewinn von Kunden: Das
Münchner Start-up konnte die Online-
E ine Filialkarte zur schnellen Referenz
für Retailer, ein illustrativer Helfer für
den Erdkundeunterricht, eine Fußballkarte
ehemaliger Deutschlandchef von Seat-
wave. Einsatzmöglichkeiten für ihr neues
Projekt sehen die beiden Gründer im pri-
haftet, wenn die Erhebung und Weiterverar- Agenturen Bigmouthmedia und One Ad- mit allen Spielorten oder eine individuelle vaten Bereich, aber auch im Journalismus
beitung der Daten durch den Dienstleister vertising sowie den Direktkunden Fujifilm Wanderkarte zur Bebilderung der Ur- und im Bildungswesen. il ❚
nicht datenschutzkonform erfolgt. für seine Bid-Management-Software be- laubswebsite – nahezu unbegrenzte Mög-
geistern. Mit dem Tool können Kunden lichkeiten verspricht das Start-up Step-
Insbesondere für private Anwender oder klei- und Agenturen den Bietprozess für SEM- map.de mit seinen individuell erstellbaren
nere Website-Betreiber mögen kostenfreie Kampagnen optimieren und verwalten. Landkarten. Nutzer können auf der Site
Web-Controlling-Tools aus finanzieller Hin- Dabei arbeitet der Biet-Algorithmus halb- nicht nur kostenlos Karten erzeugen und
sicht verlockend erscheinen. Dem Argument oder vollautomatisch; User können eine auf der eigenen Website oder im Blog ver-
der Kosteneinsparung stehen jedoch Risiken individuelle Bietstrategie festlegen. Zudem öffentlichen, sondern die Karte auch mit
wie fehlende Datenschutzkonformität oder können externe Tracking-Daten angebun- multimedialen Inhalten anreichern, sei es
fehlende Gewährleistungen entgegen. Für ei- den werden; auch der automatische Export mit Videos, Podcasts mit Erklärungen,
nen professionellen Anwender können gera- von Google-Adwords-Kampagnen in an- Links zu Hintergrundinformationen oder
de diese Risiken unkalkulierbare Kosten nach dere Netzwerke wie Yahoo, MSN oder Fast Musikuntermalung.
sich ziehen, die die Lizenzen für ein kommer- ist möglich. Bis zu 30 Prozent Effizienz- Hinter Stepmap stecken Ole Branden-
zielles System bei Weitem übersteigen. steigerung verspricht Intelli Ad seinen burg, der bereits Jamba und Pageflakes Goethe auf Reisen: Eine illustrierte Karte ist
Neukunden mithilfe der Software. il ❚ mitgegründet hat, und Veit Spiegelberg, auf Stepmap schnell und individuell erstellt

Anzeige
EMAILVISION WEBTRENDS PRINOVIS

Sie brauchen eine Überwachung der Zustellrate Marketing Warehouse On Premise Von Print zu Mobile
Emailvision hat seine E-Mail-Marketing-Lösung Der Webanalyse-Spezialist Webtrends stellt seine Der Druckdienstleister Prinovis erkundet derzeit
neue Online-Agentur? Campaign Commander auf den neuesten Stand Analytics-Lösung Marketing Warehouse ab so- neue Welten: Werbetreibende Kunden des
gebracht. Die Version 7.2 ist mit einer Überwa- fort auch als On-Premise-Version zur Verfügung. Unternehmens können 2-D-Codes als mobile
Sie finden sie in der Dienstleister-
chungsfunktion der Zustellrate ausgestattet, die Kunden können das Programm in ihre Enter- Codes per SMS an Kunden verschicken; diese lö-
Datenbank der INTERNET WORLD Business
schon vor dem Senden der Nachricht prüft, ob prise Datawarehouse integrieren und als Sto- sen die Gutscheine dann über einen Scanner am
www.internetworld.de/dienstleister der Posteingang des Empfängers erreicht wird. il rage- und Analyse-Hub einsetzen. il PoS ein. Erster Kunde ist Hornbach Österreich. il
31_News_Agenturen.qxd 15.07.2009 15:30 Uhr Seite 31

15/09 20. Juli 2009 TOOLS & TECHNIK Internet World BUSINESS 31

Strato wird
Google bleibt übermächtig verkauft
Bing startet mit einem Marktanteil am Suchmarkt von 0,5 Prozent
S chon seit Anfang Juni kochte die Ge-
rüchteküche, jetzt ist es offiziell: Die

D ie vierteljährlichen Kennzahlen zum


deutschen Suchmarkt, die der Ber-
liner Webanalyse-Spezialist Webtrekk re-
Der deutsche Suchmaschinen-Markt
Browser eingetragen. Ein Trost
für Microsoft mag sein, dass sich
Google im Browsermarkt ähnlich
Freenet AG will sich von ihrem Hosting-
Geschäft trennen und die Tochterfirma
Strato verkaufen. Man wolle ab sofort
Google führt weiter, Bing tut sich noch schwer
gelmäßig veröffentlicht, berücksichtigen schwer tut wie Microsoft bisher „Interessensbekundungen von potenziel-
diesmal einen neuen Player: Microsofts Google 88,91 % im Suchmarkt: Google Chrome len Erwerbern“ für den Hoster einholen,
neue Suchmaschine Bing tut sich in ih- kann zwar seine Nutzerzahlen teilte das börsennotierte Unternehmen in
T-Online 3,04 %
rem ersten Quartal auf dem deutschen leicht ausbauen, der Anschluss an einer Ad-hoc-Meldung mit. Bei der Suche
Markt noch schwer – nur 0,53 Prozent der Search.live.com 1,20 % die Spitzengruppe bleibt für das nach einem Käufer wird Freenet von Ar-
Suchanfragen liefen im zweiten Quartal Yahoo 1,19 % 2. Quartal
Programm aber mit einem User- ma Partners LLP als Berater unterstützt.
2009 über die am 1. Juni in Deutschland 2009 anteil von nur 0,66 Prozent nach Ein Sprecher gab an, dass die Freenet-
gestartete Beta-Version des Möchtegern- Bing 0,53 % wie vor unerreichbar. Ganz gleich Tochter bereits dieses Jahr verkauft wer-
Google-Konkurrenten. Noch muss sich Andere 5,13 % welcher Browser genutzt wird, den könnte, jedoch wurden keine genauen
der Platzhirsch keine Sorgen um seine die deutschen User haben auch Preisvorstellungen angegeben. Gerüchten
überragende Marktstellung machen: Fast Fast 90 Prozent der deutschen User suchen mit Google weiterhin nichts gegen 3rd-Party- zufolge soll Strato aber zwischen 300 und
90 Prozent des deutschen Suchmarkts © INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Webtrekk Cookies einzuwenden: Die Akzep- 400 Millionen Euro einbringen.
sind weiterhin fest in Googles Hand. T- tanz der werbewichtigen Kekse Der geplante Verkauf von Strato
Online ist auf Platz 2 bereits mit 3 Pro- liegt bei über 90 Prozent und steigt scheint ein weiterer Versuch von Freenet-
zent Marktanteil weit abgeschlagen. matischen Update-Funktion, mit der die sogar gegenüber dem Vorquartal leicht an. Chef Christoph Vilanek zu sein, sich
Umkämpfter geht es weiterhin am User nahtlos vom IE 6 zum IE 7 weiterge- Die Webtrekk-Zahlen beziehen sich künftig auf das Kerngeschäft Mobilfunk
Browsermarkt zu. Im zweiten Quartal führt werden sollten. Knapp 38 Prozent auf die Durchschnittswerte der getrack- und mobiles Internet zu konzentrieren.
konnte die Open-Source-Software Firefox der deutschen Internetuser surfen inzwi- ten deutschen Webtrekk-Kundenseiten Anfang Juni erst hatte Freenet seine DSL-
aus dem Hause Mozilla erstmals Micro- schen mit dem Firefox, der IE 7 ist dage- mit insgesamt über 105 Millionen Besu- Sparte an den einstigen Konkurrenten
softs Browser überholen, trotz der auto- gen nur bei 34 Prozent als Standard- chern pro Monat. il ❚ United Internet verkauft. il ❚

Technik und Tools: Neues von Agenturen und Dienstleistern

Mehr SEO und Web 2.0 Einstieg in Deutschland


4Imedia gründet zwei neue Geschäftsbereiche DC Storm gründet Niederlassung in Frankfurt

D ie 4Imedia-Agenturgruppe erweitert reits gewonnen werden. Die neue For-


ihr Portfolio über das Kerngeschäft schungs- und Entwicklungsunit für mo-
Kommunikation hinaus: Zwei neue Ge- derne Kommunikationslösungen Innova-
S ein Engagement auf dem
deutschen Markt verstärkt
das auf Onlinemarketing spe-
auf dem deutschen Markt vor-
bereitet hat.
Im Zentrum seiner Bemü-
schäftsbereiche hat die Leipziger Agentur tion Lab wiederum soll Kunden Einblicke zialisierte britische Software- hungen steht das Kampagnen-
ins Leben gerufen. So verstärkt das neue in aktuelle Web-2.0-Trends der Kommu- haus DC Storm. Eine Nieder- management-Tool DC Storm-
Geschäftsfeld SEO Professionals das be- nikationsbranche erschließen. il ❚ lassung in Frankfurt am Main optimiser. Mit der Software
reits im März begonnene En- soll die Webanalyse- und Kam- können Agenturen Anregun-
gagement in Sachen redak- pagnen-Management-Software gen zur Optimierung einer
tionelle Suchmaschinenopti- des Unternehmens in Deutsch- Paid-Search-Kampagne ablei-
mierung, in dem Geschäfts- land bekannt machen. Geleitet Jens Maurer leitet ten und die einzelnen anfallen-
führer Kay Schönewerk er- wird die neue deutsche Nieder- DC Storm Germany den Aufgaben zeitlich planen,
hebliches Wachstumspoten- lassung von dem Webanalyse- zum Beispiel um den Bid Price
zial sieht. Erste Kunden im Spezialisten Jens Maurer, der zuvor be- während der Geschäftszeiten zu erhöhen
Immobiliensektor sowie der reits mehrere Jahre bei Nedstat und In- und außerhalb der Öffnungszeiten zu re-
IT- und Biotechnologiebran- dextools tätig war und schon seit Anfang duzieren. Die notwendigen Analysedaten
che konnten laut 4Imedia be- Das SEO-Team von 4Imedia hat künftig noch mehr zu tun des Jahres die Geschäfte von DC Storm liefert das Tool Stormanalytics. il ❚

Auftraggeber Website Auftrag Dienstleister


1. FC Kaiserslautern, Kaiserslautern www.fckshop.de Relaunch und Redesign des Fanshops Wiethe Interaktiv, Georgsmarienhütte
Alnatura, Bickenbach www.alnatura.de Relaunch des Portals auf Basis des CMS Red Dot, Google-Maps-Mash-up als Filialfinder Aiticon, Frankfurt/Main
Apotheke.biz, Osnabrück www.apotheke.biz Webanalytics mit dem Shop-Monitor von Econda Econda, Karlsruhe
ARD-Hauptstadtstudio, Berlin www.ard-hauptstadtstudio.de Inhaltlicher und visueller Relaunch mit Multimedia- und Web-2.0-Features Interactive Tools GmbH, Berlin
Bayerische Landeszentrale für neue Medien, München www.blm.de Relaunch der Website mit Web-2.0-Features Ray Sono, München
Baur Versand, Burgkunstadt www.baur.de Bezug von Herstellervideos für den Shop über Cliplister Cliplister GmbH, Kiel
Beluga Shipping, Bremen www.beluga-group.com Realisierung zweier Onlineshops auf Basis von Magento Commerce Interwall GmbH, Bremen
Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH, München www.dckb.de Entwicklung einer Finanzierungsschnittstelle für Magento Commerce Phoenix Medien GmbH, Stuttgart
Humanic, Graz (A) www.shoemanic.com Umsetzung des Onlineshops auf Basis von Hybris Commerce Netconomy, Graz (A)
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, Bielefeld www.bielefeld.ihk.de Programmierung einer Typo3-Extension für Stellenangebote Coupling Media GmbH, Hiddenhausen
LBS Baden-Württemberg, Stuttgart www.lbs.de Webanalytics mit der Etracker-Lösung Etracker GmbH, Hamburg
Life Light TV GmbH, Berlin www.lifelight.tv Entwicklung von Web-TV mit direkter Anbindung an den Onlineshop Exozet, Berlin
Mammut Sports Group, Seon (CH) www.mammut.ch Entwicklung der iPhone-Applikation Mammut Safety Scholz & Volkmer, Wiesbaden
Missio e.V., Aachen www.missio.de Relaunch der Website auf Basis des CMS First Spirit, Einrichtung eines Onlineshops Kernpunkt, Köln
Poster Union GmbH, Karlsfeld www.poster-union.de Realisierung eines Onlineshops mit Flash-Konfigurator zur Bildbearbeitung Zaunz Publishing GmbH, Puchheim
Praktiker Holding AG, Kirkel www.praktiker.de Konzept- und Design-Relaunch der Site, technische Umsetzung mit CSS, Javascript und XHTML HMMH Medienhaus, Bremen
Tamundo GmbH, Berlin www.tamundo.de E-Mail-Marketing mit Optivo Broadmail Optivo, Berlin

Ihre Meldung fehlt? Bitte Mail an [email protected]


32-34_usability.qxd 16.07.2009 11:58 Uhr Seite 32

32 Internet World BUSINESS SPECIAL: USABILITY 20. Juli 2009 15/09

ONLINEBERATUNG

Den Kunden an die Hand nehmen


E-Commerce muss längst keine Beratungswüste mehr sein – Recommendation Engines, Guided-Selling-Systeme oder
der direkte Austausch mit dem Onlinekunden ersetzen das Verkaufsgespräch im Fachhandel

E in williger Kunde betritt das Fachge-


schäft und sieht sich suchend um,
mustert die Produktreihen, bleibt vor den
gistrierte Nutzer wird mit einer eigenen
Startseite begrüßt, auf der aktuelle Emp-
fehlungen des Systems eine Art personali-
Handys stehen, nimmt unschlüssig eins in sierten Shop darstellen. Außerdem wird
die Hand, legt es wieder weg. Nach einer an- jede Produktdetailseite mit Wertungen,
gemessenen Wartezeit tritt ein Verkäufer Kommentaren und Informationen über
hinzu, freundlich und offen: „Darf ich Ih- Käufe von anderen Kunden ergänzt, die
nen helfen?“ Ein Handy soll es sein, ant- ein ähnliches Einkaufsprofil aufweisen wie
wortet der Kunde, aber welches, das wisse er der Nutzer selbst. „Für Empfehlungssyste-
nicht, bei dieser Auswahl … Im folgenden me ist jeder Nutzer ein Individuum mit
Verkaufsgespräch eruiert der Verkäufer mit persönlichen Vorlieben und einer eigenen
wenigen, aber gezielten Fragen, was sich der Klick-, Hör- oder Kauf-Geschichte“, er-
Kunde wünscht, und findet dabei einiges klärt Adrian Haas, Mitgründer des Pro-
über ihn heraus: Ob er ein Vieltelefonierer duktbewertungsportals Shopotainment,
ist, ob er Wert auf Stil legt, ob er ein Early das ebenfalls mit einem Vorschlagssystem
Adopter ist oder für ihn Technik vor allem arbeitet.„Diese werden genutzt, um gezielt
funktionieren muss. Am Ende steht ein zu- Inhalte zu empfehlen, die den Geschmack
friedener Kunde, der den Laden nicht nur und die Intention des Nutzers möglichst
mit einem guten Gefühl, sondern im Ideal- genau treffen.“
fall auch noch mit einem neuen Handy, der Zwei unterschiedliche Empfehlungs-
passenden Speicherkarte und einem indivi- technologien kommen dabei zum Einsatz;
duell zugeschnittenen Vertrag verlässt. zum einen werden durch inhaltliches Fil-
Dieses Szenario, auch wenn es im Stress tering verwandte Inhalte zum aktuell auf-
des stationären Alltags eher eine Utopie als gerufenen Thema präsentiert – so wählt
die Normalität beschreibt, galt jahrelang beispielsweise Digg.com passende Nach-
als Argument für den stationären Fach- richten für seine Nutzer aus. Beim Colla-
handel. Manche Fragen könnten eben nur borative Filtering hingegen wird das Feed-
von Mensch zu Mensch geklärt werden, back der Nutzer ausgewertet, um relevan-
nicht über Maus, Tastatur und Computer- te Inhalte zu identifizieren. So verfeinern
bildschirm. Im Internet sieht der Standard- beispielsweise die Portale Last.fm und
einkauf anders aus, so die weitläufige Mei- Fachverkäufer fürs Netz: Pandora ihre Musik-Empfehlungen mit
nung. Der Kunde, der ins Netz geht, weiß Beratungssysteme wollen jedem übersprungenen beziehungsweise
genau, was er will – suchen ist angesagt, die Servicelücke schließen zu Ende gehörten Song.
nicht stöbern. Also tippt er auf Google Beide Systeme brauchen große Daten-
„Sony Ericsson W890i“ oder „Samsung duktvielfalt flach vor dem Nutzer ausge- ternative zum freundlichen Fachberater mengen, um verlässliche Empfehlungen
Omnia“ in die Suchmaske, wählt einige breitet – und aus dieser endlosen Auswahl gemacht. Die verschiedenen Lösungsvor- abgeben zu können. Während der inhalts-
Links zu Preissuchmaschinen aus und fin- kann niemand ungestützt eine Auswahl schläge fallen dabei in drei unterschied- bezogene Ansatz viele maschinenauswert-
det sich im günstigsten Schnäppchen-Shop treffen“, meint Stefan Spiegel, Principal liche Kategorien: Vorschlagssysteme, Gui- bare Informationen zum Funktionieren
des Netzes wieder, der noch einigermaßen Consultant bei Ray Sono, einer Münchner ded-Selling-Features oder die direkte braucht, benötigt der kollaborative Ansatz
vertrauenserweckend scheint. Spezialagentur für Usability. „Dafür Kommunikation mit dem Kunden. die Interaktion möglichst vieler Nutzer –
braucht er Hilfestellungen, welche die eine gewisse Größe der Website oder des
Stöbern statt suchen: Zahl der für ihn relevanten Produkte auf
Auf Empfehlung des Hauses: Shops muss daher vorausgesetzt werden.
Beratungswüste Internet? drei bis fünf Alternativen herunterredu- Recommendation Engines Zudem wird die Aufbereitung der Pro-
Tatsächlich fällt das gemütliche Stöbern zieren – erst dann wird eine konkrete Aus- Das Paradebeispiel für erfolgreiche Vor- duktinformationen mit wachsender Sorti-
dem Onlinesurfer um einiges schwerer als wahl möglich.“ Das hat auch die Internet- schlagssysteme ist Amazon mit seiner Re- mentsgröße immer aufwendiger. „Die
dem Kaufhausbesucher – aus gutem branche seit einigen Jahren erkannt und commendation Engine „Diese Produkte Auswertung der Nutzerinteraktionen ist
Grund: „Im Internet liegt die ganze Pro- sich auf die Suche nach einer Online-Al- könnten Sie auch interessieren“. Jeder re- dagegen quasi kostenfrei“, erklärt Haas.
32-34_usability.qxd 16.07.2009 11:59 Uhr Seite 33

15/09 20. Juli 2009 SPECIAL: USABILITY Internet World BUSINESS 33

Preis – werden Alternati- vor allem die Nutzungssituation aufdecken


ven ausgegeben, die klar sollen – mit erstaunlichen Nebeneffekten.
kenntlich machen, wel- „Wir haben festgestellt, dass die User, wenn
che Kriterien nicht erfüllt sie sich durch den Produktfinder ordent-
werden konnten. Im lich beraten fühlen, durchaus nicht immer
Prinzip ein schönes Tool das günstigste Produkt auswählen, son-
– doch es musste den dern oft mehr Geld im Shop lassen als zu-
Nutzern erst mühsam nä- nächst geplant“, so Tangermann. So liegt
hergebracht werden. „Es der Warenkorbwert von Käufern des
hat schon eine Weile ge- Snowboard-Shops Blue Tomato, die den
dauert, bis wir das Featu- Snowboard-Finder von Excentos ge-


re etabliert hatten“, be-
richtet Eberle. „Zunächst
haben vor allem unsere
Callcenter-Agents den
Für Anfänger und Fortgeschrittene: Wer auf Home of Hardware ein Notebook sucht, kann sich mit Fragen Finder genutzt, um Kun-
zur Nutzungssituation zum passenden Produkt führen lassen – oder selbst zum Konfigurator greifen den am Telefon durchzu-
führen. Außerdem wurde
„Allerdings stehen gerade zu Anfang nur aktiven Anteil an der Auswahl des für ihn er überall auf der Seite plakativ ange-
wenige Daten zur Verfügung und die passenden Produkts, unabhängig von sei- kündigt. Langsam hat sich das Tool dann
Empfehlungen sind meist von bescheide- nem Nutzerprofil, dafür zugeschnitten auf herumgesprochen.“ Mit Erfolg: Inzwi-
ner Qualität.“ Eine Lösung bieten inte- die für ihn drängendsten Fragen, die sich schen weisen Kunden, die den Note-
grierte Systeme, die wie bei Amazon auf rund um das gewünschte Produkt stellen. bookfinder nutzen, eine um 20 Prozent
inhaltlichem Filtering basierende Empfeh- Eine derzeit recht beliebte Form des höhere Conversion Rate auf als Kunden,
lungen durch Nutzerempfehlungen auf- Guided Sellings sind Produktfinder wie die über die entsprechende Kategorie auf
werten. Allerdings darf beim Einsatz einer die des Wiener Entwicklers Smart Infor- eine Produktseite kamen. „Der Erfolg
Recommendation Engine auch das eigene mation Systems, wie sie seit anderthalb solcher Tools hängt stark von ihrer Im- ECONDA
Verkaufsziel nicht aus den Augen geraten: Jahren beim IT-Versender Home of Hard- plementierung ab“, meint Usability-Ex-
„Es geht nicht nur um passende Produkte ware zum Einsatz kommen. „Gerade in perte Stefan Spiegel. „Am häufigsten SHOP MONITOR
für den Kunden, es muss auch darauf ge- unserer erklärungsbedürftigen Branche ist werden Features genutzt, die einfach
achtet werden, dass nur Cross- oder Up- es manchmal schwierig, Kundenservice und reduziert und damit leicht zu ver-
Selling betrieben wird“, warnt Martin und Beratung über das Internet zu trans- stehen sind. Es muss auf den ersten Blick
Heink, technischer Geschäftsführer der portieren“, begründet
Econda GmbH. „Denn der Shopbetreiber Dominik Eberle, Ge-
hat nichts davon, wenn das Einblenden ei- schäftsführer von Home „Im Internet liegt die ganze
ner preisgünstigeren Alternative zu einem of Hardware (HoH), die
Produktvielfalt flach vor
WEB-ANALYSE
Down-Selling führt.“ Und auch die Plat- Entscheidung, einen
zierung der Empfehlungen sei entschei- Notebook-Finder auf dem Nutzer ausgebreitet – FÜR ONLINE-SHOPS
dend, so Heink weiter: „Werden Produkt- seiner Seite einzuführen. er braucht Hilfestellungen.“
empfehlungen an falscher Stelle mitten im „Im Callcenter sind wir
Kaufprozess eingesetzt, sinkt die Conver- immer wieder auf ähnli- Stefan Spiegel
sion Rate sogar.“ che Fragen gestoßen, die Principal Consultant, Ray Sono AG
auf der Seite nicht ge-
Beraten, führen, verkaufen: klärt werden konnten –
Guided-Selling-Systeme NEU
um potenzielle Kunden nicht durch man- klar sein, was das Tool leistet, was genau JETZT NDA
E C O
Recommendation-Systeme kommen erst gelnden Service zu verlieren, haben wir mit einem Schieberegler gefiltert wird, MIT ER!
TICK
LIVE
zum Einsatz, wenn der User, der einen dann über Alternativen nachgedacht.“ welche Kriterien angelegt werden.“
Shop betreten hat, bereits eine Produkt- Das Ergebnis war ein Notebook-Finder, Noch näher am Fachgespräch im La-
suche gestartet hat. Richtiges Stöbern, vir- bei dem die User mithilfe verschiedener den steht Guided Selling, wenn es nicht
tuelles Schaufensterbummeln, sieht anders Schieberegler selbst ihr Wunsch-Note- durch Schieberegler, sondern durch ein-
aus. Und selbst wenn der User schon in et- book konfigurieren können. Mit jeder fache Fragen geführt wird. „Die Nutzer
4 WOCHEN GRATIS TEST!
wa weiß, was er möchte – beispielsweise ein Auswahl zu Arbeitsspeicher, Festplatte, wissen vielleicht nicht genau, welches www.econda.de/testen
Handy – aber vor einer Kaufentscheidung Displaygröße, Auflösung oder Grafikkarte Produkt sie wollen, aber sie wissen sehr
noch weitere Informationen benötigt, was verkleinert sich in Echtzeit die Schnitt- genau, was sie mit dem Produkt machen
nutzen ihm dann Dutzende von Produk- menge der für den Kunden relevanten wollen“, erklärt Ole Tangermann, Ge-
ten, die andere User nach Eingabe des glei- Produkte, bis am Ende nur noch wenige schäftsführer der Excentos GmbH, eines ' 4 Wochen Shop Monitor
chen Suchworts gekauft haben? Deshalb Modelle übrig bleiben. Sind die Anforde- Spezialisten für Guided Selling. Deshalb gratis testen
gehen Guided-Selling-Tools noch einen rungen des Kunden zu hoch – zum Bei- nähern sich die Produktfinder von Ex- ' Mit econda Live Ticker:
Schritt weiter. Sie geben dem User einen spiel beste Ausstattung bei niedrigstem centos dem Kunden mit Fragen, welche Kennzahlen live auf dem PC
Gratis Optimierungstipps für
Ihren Online-Shop
Wie man online beraten kann – die verschiedenen Ansätze

Beratungssysteme
Beratungssysteme im
imInternet
Internet
Aktion endet am 31.07.2009!

Vorschlagssysteme Systeme zur Kundenkommunikation

Guided-Selling-
Filtersuch- Systeme Virtuelle
Statistische Echte
systeme Menschen/
Lernverfahren Menschen
(regelbasiert) Avatare

Filtersysteme- Collaborative Stat. Live-Chat- Call-Back-


Bot- Systeme
Konfigurator Filtering Recommender Boxes Buttons

© INTERNET WORLD Business 15/09 Quelle: Mentasys


www.econda.de
Drei Varianten, ein Ziel: Vorschlagssysteme, Guided-Selling-Systeme und Systeme zur Kundenkommunikation ersetzen das Fachgespräch
32-34_usability.qxd 16.07.2009 11:59 Uhr Seite 34

34 Internet World BUSINESS SPECIAL: USABILITY 20. Juli 2009 15/09

nutzt haben, um 56 Prozent höher (siehe wählen – ist das Tool aber nicht intelligent Der menschliche Touch kommt noch ein nicht zu unterschätzender
„Case Study“ unten). Dazu kommt ein po- genug und empfiehlt es auch unpassende technischer Aufwand hinzu. Dennoch ha-
sitiver Kundenbindungseffekt. „Sicherlich Produkte, wird der Kunde schnell das Ver- Allen Bemühungen von Recommendation ben die Systeme ihre Berechtigung – und
gibt es User, die den Produktfinder auf einer trauen in das Tool und damit auch in den Engines und Guided-Selling-Systemen setzen sich langsam durch. Das gilt vor al-
Seite nutzen, um eine Kaufentscheidung zu Shop verlieren.“ zum Trotz: Das direkte Gespräch zwischen lem, wenn es um hochpreisige, besonders
treffen, und dann das Produkt über eine zwei Menschen können die automatisier- beratungsintensive Produkte wie beispiels-
Preissuchmaschine beim billigsten Anbie- ten Tools nicht ersetzen. Umso erstaun- weise Reisen oder Luxuswaren geht. Aus-
ter bestellen – aber die sind tatsächlich die licher, dass sich der direkte Kundenkontakt gedient scheinen hingegen die künstlichen
Ausnahme“, schätzt Tangermann.„Tatsäch- Künstliche Intelli- in der E-Commerce-Branche noch nicht Menschen zu haben, die noch vor einigen
lich hinterlässt der Berater bei den Kunden genz: Virtuelle Avatare besonders weit verbreitet hat. Callcenter Jahren über viele Webseiten geisterten und
einen guten Eindruck und schafft Vertrau- gehören zu einer aus- kosten Geld und Manpower, und bindet nach und nach in den Ruhestand versetzt
en – so bleibt die Seite im Gedächtnis und sterbenden Rasse – die man die menschlichen Kundenberater an wurden.„Avatare waren mal in Mode, wur-
aus Käufern werden Stammkunden.“ Eine User sahen in ihnen ein Live-Chat-Fenster auf der Website, den aber von den Nutzern nicht akzeptiert,
weitere vertrauensbildende Maßnah- keinen Mehrwert weil sie keinen Mehrwert in ihnen
me, die Excentos bietet, ist die Reaso- gesehen haben“, so Spiegels non-
ning Engine, die dem Kunden nach chalantes Urteil, das sich schnell
durchgespieltem Produktberater er- bestätigt, wenn man die wenigen
klärt, warum das letztendlich vorge- verbliebenen Vertreter der aus-
schlagene Produkt besonders gut zu sterbenden Art testet: So weiß die
seinen Vorgaben passt. Vertrauen sei freundliche Dame in Gelb, die
denn auch das Schlüsselelement, mit Webbesucher des Stromanbieters
dem der Erfolg von Guided-Selling- Yello Strom begrüßt, zwar flockig
System stehe und falle, meint Stefan auf die wenig relevante Frage „Wie
Spiegel von Ray Sono. „Der Nutzen geht’s“ zu antworten, kommt aber
solcher Systeme hängt von ihrer In- ins Schwimmen, wenn nach Tari-
telligenz ab“, sagt der Usability-Exper- fen, Preisen oder der Werbefarbe
te. „Sicher ist es nicht schlecht, den Gelb gefragt wird – ein bisschen
Kunden durch das Verkaufsgespräch zu viel realistische Callcenter-
zu führen und anhand verschiedener Antwort auf Anfrage: Der Hosting-Anbieter One.com setzt Atmosphäre, um eine überzeu-
Kriterien ein Produkt für ihn auszu- beim Kontakt mit dem User auf menschliches Personal gende Beratung zu erwarten. il ❚

CASE STUDY

Snowboards nach Maß


Mit einem Produktfinder konnte Blue Tomato die Konversionsrate deutlich verbessern

E igentlich war Blue Tomato auf der Su-


che nach einer leistungsfähigen Pro-
duktsuche für den Onlineshop. „Wir ha-
tives, cooles, sehr benutzerfreundliches
und glaubwürdiges System zu finden.“
Beispiel bei Boots-Größen oder Snow-
board-Maßen kann die Technologie in die
in Europa gängigen Maße umrechnen, oh-
ben erkannt, dass einige unserer Kunden
Der Berater und die richtigen Fragen ne dass bei Blue Tomato eine Anpassung
Schwierigkeiten haben, allein über die Ka- Die Lösung fand Blue Tomato schließlich der Datenbasis erforderlich wäre.
tegorien das gewünschte Produkt zu fin- im Januar 2008 mit der Guided-Selling-
den“, erklärt Gerfried Schuller, Gründer Technologie von Excentos. Der Produktbe-
Erfolg durch Beratung
und Geschäftsführer des Schweizer On- rater des Unternehmens wurde an die spe- Die User von Blue Tomato scheinen dem
linehändlers für Surf- und Snowboard- ziellen Bedingungen der Kategorien Snow- Boarder-Shop den Beratungsaufwand zu
produkte. „Daher waren wir auf der Suche boards, Bindungen, Boots sowie Snow- und danken: Kunden, die den Produktberater
Streetwear angepasst. Während die genutzt haben, verweilen mehr als doppelt Größe, Gewicht, Fahrstil: Mit wenigen Fragen
Beratungssysteme für den Modebe- so lange im Shop wie andere Kunden. Zu- führt das Tool zum passenden Board
reich dem Kunden helfen, den richti- dem scheinen die Kunden durch die Bera-
gen Style für die Piste oder die Frei- tung durchaus bereit zu sein, mehr Geld im Neben dem Einsatz auf der Website wird
zeit zu finden, können die Berater für Shop zu lassen als ursprünglich geplant: die Technologie auch vom Callcenter von
die Hartwaren anhand von wenigen Kunden, die über den Produktberater ein Blue Tomato rege genutzt. „Da für viele
Kundenangaben das perfekt auf den Produkt fanden, weisen einen um 56 Pro- Kunden das persönliche Gespräch immer
Kunden zugeschnittene Produkt er- zent höheren Warenkorbwert auf als Kun- noch wichtig ist, rufen sie bei unserer Hot-
mitteln. Der Kunde wird im Berater den, die ohne Beraternutzung direkt zu ih- line an“, so Schuller. „Für unser Kunden-
aufgefordert, seine Körpergröße, sein rem gewünschten Board fanden. Und nicht service-Team sind die Produktfinder eine
Prominent platziert, gut erklärt: Der Snowboard- Geschlecht und seinen Fahrstil anzu- zuletzt verbessert der Produktberater die große Hilfe bei der Kundenberatung.
Finder von Blue Tomato zieht die Kunden an geben und einzustufen, wie gut er Sales Conversion Rate: Kunden, die über Denn auch wenn dort alle gute Snowboar-
fährt. Der Snowboardfinder über- den Berater auf eine Produktdetailseite ka- der sind, finden sie mit Hilfe der Berater
nach einer Technologie, die vor allem setzt diese Kundeninformationen in Pro- men, haben eine um 47 Prozent höhere viel schneller und sicherer das für den
solchen Kunden hilft, die zwar wissen, dass dukteigenschaften, findet Conversion als Kunden, die Kunden passende Produkt“. Dabei ist den
sie etwa ein Snowboard kaufen möchten, das am besten passende auf anderem Weg auf einer Betreibern den hippen Shops aber auch
aber noch nicht, welches der zahlreichen Produkt und erklärt dem Produktdetailseite gelandet klar, dass der Erfolg des Tools zum Groß-
Modelle am besten für sie geeignet ist.“ Kunden auch, wo er Kom- sind. „Auch das Feedback teil auf ihrer besonders technikaffinen
Eine leistungsfähige Freitext-Suche allein, promisse eingehen muss, unserer Kunden zu den Zielgruppe beruht, die das Konzept des
das wurde den Snowboard-Versendern wenn die Produkte nicht al- Produktfindern ist durch- Produktfinders besonders schnell verstan-
schnell klar, war nicht ausreichend, um le Anforderungen erfüllen weg sehr positiv“, deutet den und akzeptiert hat.
noch unentschlossene und weniger pro- können. Zudem bietet die Vanessa Waldenhofer, ver- Deshalb will der Shop das Konzept Pro-
duktaffine Käufer anzusprechen – und Technologie eine Farbsu- antwortlich für E-Marke- duktfinder weiter ausbauen und kleine,
gleichzeitig das coole Boarder-Image des che, die in der Lage ist, die ting & Teamrider Manage- kontextsensitive „Produktfinder-Starter“
Shops zu transportieren: „Uns ging es aber Farbwerte der Produktbil- ment bei Blue Tomato, die an wichtigen Stellen innerhalb des Shops
nicht darum, unsere Kunden irgendwie der automatisiert zu analy- Kundenresonanz. „Fast al- einbinden. Darüber hinaus plant Blue To-
mit unserem Sortiment zusammenzu- sieren und der vorhande- le Kunden-Feedback-Mails mato, seinen Kunden die Produktberater
bringen“, so Schüller. „Die Kids sollten nen Farbskala zuzuordnen. bewerten die Beratung auch via Handy zugänglich zu machen. Ei-
auch Spaß an der Technologie haben! Des- Praktisch: Unterschiedli- Boarder und Gründer: Gerfried durch unsere Produktfin- ne Applikation der Produktberater für das
wegen war es uns sehr wichtig, ein innova- che Maßeinheiten wie zum Schuller von Blue Tomato der gut oder sehr gut.“ iPhone wird gerade umgesetzt. il ❚
krenn_server_anz 13.07.2009 11:11 Uhr Seite 1

VIEL LEISTUNG ZUM


KLEINEN PREIS...
...DER ENERGIESPARENDESILENT-SERVER FÜR IHR BÜRO!
NG
LIEFERHUALB
INNER

24h
SERVER-TOWER INTEL
SINGLE-CPU SC731i SILENT
s Geräuscharm durch Silent-Kit (< 30 dBA)
s Neueste Intel Wolfdale/Yorkfield - CPU,
bis zu 3GHz möglich
s Hochwertige Speichermodule, bis zu 8 GB möglich
s Festplatten aktuell bis zu 4 TB (Brutto) möglich
s 4 x Full Profile Erweiterungssteckplätze
s Energiesparend durch „High-Efficiency“ Netzteil

www.thomas-krenn.com/silent-sc731i

299,-
NUR BEI U
NS AB EU
R

www.thomas-krenn.com EU: +49 (0) 8551 9150-0 · AT: +43 (0) 7282 20797-3600 · CH: +41 (0) 848 207970 Made in Germany!

Verkauf erfolgt ausschließlich an Gewerbetreibende, Firmen, Freiberufler (Ärzte, Rechtsanwälte etc.), staatliche Institutionen und Behörden. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen in Preis und Ausstattung vorbehalten.
Unsere Versandkosten richten sich nach Gewicht und Versandart. Genaue Preisangaben finden Sie unter: www.thomas-krenn.com/versandkosten. Thomas-Krenn.AG, Speltenbach-Steinäcker 1, D-94078 Freyung
36_SEO-Texte.qxd 16.07.2009 11:48 Uhr Seite 36

36 Internet World BUSINESS TOOLS & TECHNIK 20. Juli 2009 15/09

NEUE SERIE: WEB-ANALYTICS

Das 1x1 der SEO-Texte


Content is King! Der Ausspruch ist ein alter Hut, und ist doch aktueller denn je. Dieses Motto beinhaltet
alles, was man für nachhaltig erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung benötigt: hervorragende Inhalte

D as einfachste Rezept für eine


Optimierung ist zugleich das
schwierigste: Schaffen Sie gute In-
Besser texten für
dann verteilt sich dieses acht Mal
im eigentlichen Fließtext und drei
Mal in den Metatags. Für den nach-
halte! Jede Suchmaschine dieser SEO & SEM haltigen Erfolg Ihrer Texte ist es
Welt wird langfristig Webseiten mit Lernen Sie in unserer dreiteili- definitiv wichtiger, dass der Leser
relevanten Inhalten bevorzugen. gen Serie, wie Sie Ihre Texte sie mag, und nicht, dass sie vom
Ein grundlegender Rat lautet suchmaschinenfreundlich auf- Crawler der Suchmaschine kurz-
daher: Die Inhalte Ihrer Website bereiten und wie Ihre Adwords fristig gut gerankt werden.
sollten thematisch immer in Ihrem den optimalen Effekt erzielen:
Kompetenzbereich angesiedelt
Metatags
sein. Auch wenn andere Themen ❚ Texten für SEO Verwenden Sie sogenannte Meta-
gerade aktuell oder trendy sind, Ausgabe 15/2009 tags bei der Erstellung Ihrer Web-
bleiben Sie bei den Themen, von seitentexte und versuchen Sie, in
❚ Texten für SEM
denen Sie etwas verstehen. Halten diesen Ihre Keywords unterzubrin-
Ausgabe 16/2009
Sie sich vor Augen, dass Sie einen gen. Auch hier ist wieder Augen-
Mehrwert für den Leser schaffen ❚ Texten fürs sematische Web maß gefragt – das Keyword sollte
und Ihre Texte einen Informa- Ausgabe 17/2009 nur einmal in jedem Metatag vor-
tionsgehalt aufweisen müssen. kommen und möglichst am An-

Foto: Photocase / dwmd


Schließlich geht es ja für Ihre Leser Alle bereits erschienenen Folgen fang stehen. Aber auch hier ist
darum, Inhalte zu dem Thema zu können Sie unter www.internet Augenmaß gefragt. Verwenden Sie
finden, nach dem sie gesucht ha- world.de/webcode mit dem Ihr Haupt-Keyword auf keinen Fall
ben. Nur wenn die Mitglieder Ihrer Webcode 0915036 kostenlos in jedem Metatag als das erste
Zielgruppe diese Suchinhalte bei herunterladen. Wort. Dies ist auch für eine Ma-
Ihnen finden, kommen sie auch schine leicht zu identifizieren und
zurück auf Ihre Seite. könnte Ihrem Webauftritt zum
Anbietern kopiert oder abgeschrieben tige Optimierung Ihrer Websites nutzen, Nachteil gereichen. Wichtige Metatags
Unique vs. Duplicate Content werden. Dies ist zum Beispiel oft bei Web- so sind zwei wichtige Punkte zu beachten: sind die Meta Description, das Title-Tag
Gerade bei Texten, die für einen Internet- shops der Fall. Die Betreiber beziehen ihre Einerseits gilt es, die bestehenden Inhalte oder auch Alt-Tags bei Bildern.
auftritt bestimmt sind, ist es wichtig, dass Produktbeschreibungen direkt vom Her- ständig um neue zu ergänzen, also die
diese einzigartig sind. Textinhalte werden steller und übernehmen diese unverän- Internetpräsenz häufig zu aktualisieren,
Qualität & Quantität
von Suchmaschinen nur einmal indexiert dert. Da dies fast jeder Webhändler so gleichzeitig sollen aber zeitlose Texte mit Bei guten Texten kommt es auf Qualität an
– das ist vor allem im Interesse der macht, entsteht Duplicate Content, der geringem Aktualitätsbezug eingesetzt wer- – das gilt für Webseitentexte ebenso. Hier
Suchenden. Schließlich ist es nicht in sei- von den Suchmaschinen nicht optimal ge- den. Verzichten Sie also auf Datumsanga- ist besonders die technische und sprachli-
nem Sinne, dass ihm aufgrund einer Such- funden werden kann. Ratsam ist es daher, ben oder die Erwähnung politischer Ereig- che Qualität der Texte gemeint. Gute Texte
anfrage mehrfach ein identischer Inhalt Texte zu verwenden, die eigens für Ihren nisse und nennen Sie keine speziellen sollten beim Lesen Spaß machen und
(also Text) angezeigt wird. Daher sollten Internetauftritt hergestellt worden sind. Events wie ein bestimmtes Konzert in grammatikalisch sowie orthografisch
Ihre Texte nicht von anderen Seiten oder Nur so kann ein bestmögliches Auffinden einer bestimmten Stadt. Schreiben Sie bes- richtig sein. Schreiben Sie für die Leser –
der Webseite garantiert werden. ser mit einer gewissen Unverbindlichkeit, und nicht für die Suchmaschine. Achten
ohne Zeitbezug wie „…im Frühjahr bieten Sie darauf, einen Informations- bezie-
Die richtige Textlänge Rockkonzerte vielen Touristen ein span- hungsweise Unterhaltungswert für Ihre
Google und auch andere Such- nendes Unterhaltungsprogramm“. Leser zu schaffen. Bauen Sie einen Span-
maschinen indexieren ganze Andererseits ist es wichtig, dass Sie Ihre nungsbogen auf und erzeugen Sie auf diese
Webseiten auf Dokumentenbasis Texte nicht so stark mit Keywords füllen, Weise eine lange Verweildauer auf Ihren
und nicht einzelne Textabschnitte. dass sie überoptimiert wirken. Die Zeiten, Seiten. Hier sind journalistische Artikel
Kürzere Textdokumente haben in denen Keyword-Stuffing ein probates das beste Vorbild. Fassen Sie die wich-
tendenziell weniger Gewicht als Instrument war, sind vorbei. Google ar- tigsten Fakten Ihres Beitrags in einem
längere Dokumente. Achten Sie beitet mit verschiedenen Heuristiken so- Teaser zusammen (aber ohne Ihr Fazit
also darauf, dass Ihre Texte 250 wie manuellen Stichproben, um Keyword- vorwegzunehmen) und positionieren Sie
bis 400 Wörter lang oder sogar Stuffer zu identifizieren und im Ranking diese Zusammenfassung am besten fett
noch länger sind, sofern Sie abzustrafen. Empfehlenswert ist eine Key-
unter einer bestimmten URL nur word-Dichte von zwei bis vier Prozent,
einen bestimmten Text online bezogen auf das gesamte Dokument. Hier
stellen möchten. Hier kann es sind Bild- oder Titel-Tags schon mit ein-
auch sinnvoll sein, mehrere kür- gerechnet. Planen Sie also zu einem be-
zere Texte in einem Webdoku- stimmten Thema einen circa 400 Wörter
ment zusammenzufassen und langen Text zu veröffentlichen und möch-
dieses, mit Zwischenüberschriften ten ein bestimmtes Keyword hier zur
versehen und in mehrere Ab- nachhaltigen Optimierung platzieren, ge-
schnitte unterteilt, online zu stel- hen Sie folgendermaßen vor:
len. Achten Sie im Fall einer Zu- ❚ Bestimmen Sie die Gesamtwortzahl
sammenfassung aber unbedingt Ihres Dokuments inklusive der Metatags
auf den Kontextbezug der ver- und Bildunterschriften. In unserem Bei-
wendeten Keywords und Inhalte. spiel erreichen wir so 440 Wörter.
❚ Wählen Sie eine defensive Keyword-
Keyword-Dichte Dichte für dieses Dokument aus, um ei-
Zur optimalen Keyword-Density ne langfristige Indexierung zu gewähr-
gibt es verschiedene Theorien. leisten – beispielsweise 2,5 Prozent.
Möchten Sie Ihre Textdokumente ❚ Die Wiederholungshäufigkeit Ihres Key-
langfristig indexiert wissen und words berechnen Sie so: 440 x 2,5 % = 11.
diese neben Ihrem Informations- Wenn Ihr Keyword nun also elf Mal im Fette oder kursive Schrift wird von modernen
Gut strukturierter Text kommt besser an charakter auch für die nachhal- gesamten Dokument vorkommen soll, Suchmaschinen erkannt und berücksichtigt
36_SEO-Texte.qxd 16.07.2009 11:48 Uhr Seite 37

15/09 20. Juli 2009 TOOLS & TECHNIK Internet World BUSINESS 37

weiterzulesen. Wenn Sie Bedarf an reichen völlig aus. Der verlinkte Begriff
Der Autor: Arne Stoschek größeren Textmengen haben, be- sollte sich zudem in dem Zielbeitrag auch
Arne Stoschek ist Gründer nötigen Sie eine professionelle Red- mit einer gewissen Häufigkeit wiederfin-
und Geschäftsführer von aktion oder Sie sollten sich einen den, damit der Kontext auch für eine
Textprovider (www.textpro erfahrenen Dienstleister suchen. Maschine nachvollziehbar bleibt. Wenn
vider.de), einem Spezialanbie- Sie also aus einem Artikel über ein be-
Interne Verlinkung stimmtes Automodell auf die Kategorie-
ter für Keyword-optimierte
Artikel. Ein Pool von über Wenn Sie verschiedene Beiträge seite Ihres Felgenshops verlinken wollen,
500 Textern und Lektoren oder Artikel zu ähnlichen Themen dann ist es sinnvoll auf dem Wort „Felgen“
erstellt für die unterschied- auf Ihrer Webseite haben, ist es ziel- in dem Ursprungstext auch den entspre-
lichsten Kunden auf Google führend, diese aus dem Text heraus chenden Link zu setzen. Vermutlich wird
zugeschnittene Texte. Ein aktueller Trend ist laut untereinander zu verlinken. So die Verknüpfung von relevanten Inhalten,
Stoschek „die regionale Optimierung“. schaffen Sie einen informativen die in einer thematischen Beziehung zu-
Mehrwert für Ihre Leser und kön- einander stehen, in Zukunft bei der Inde-
nen diese auch länger auf Ihren xierung und Optimierung von Internet-
gesetzt unter Ihrer Hauptüberschrift, so- Webseiten halten. Allerdings sollten Sie seiten eine immer größere Rolle spielen.
dass sie einfach und deutlich zu lesen ist. hierbei nicht zu viel des Guten wollen und Eine kontextbezogene interne Verlinkung
Auf diese Weise können Ihre Leser sehr wohldosiert arbeiten. Ein bis zwei Links kann hierzu ihren Beitrag leisten.
schnell einschätzen, ob sie das Thema aus einem interessanten Artikel auf einen
wirklich interessiert und es sich lohnt, anderen Beitrag Ihres Internetauftritts
Semantische Räume
Suchmaschinen analysieren bei der Inde-
xierung verstärkt die sprachlichen Muster Gut verlinkt: Auch interne Links werden
Textstruktur und Textauszeichnung innerhalb eines Textes, wie etwa die Bezie- von Suchmaschinen gern gesehen
Arbeiten Sie nicht nur mit einer Überschrift Sie nicht, gerade Ihre Keywords auch an diesen hung bestimmter Wörter zueinander. Die-
und einem einfachen Fließtext. Ihre Leser lie- besonderen Stellen des Textes hervorzuheben. ses Vorgehen wird mit dem Begriff „Latente „Kinostart“, „Laserschwert“, „Episode II“
ben Strukturen und Hervorhebungen. Und Für eine gute Positionierung kann es durchaus Semantische Analyse“ (Latent Semantic oder „Trailer“ verwenden. Bitte treiben Sie
auch die modernen Suchmaschinen-Crawler hilfreich sein, auf die eine oder andere Wieder- Analysis) bezeichnet. Beispiel: Wir suchen aber auch die semantische Textoptimie-
beachten diese Besonderheiten innerhalb der holung Ihres Haupt-Keywords zu verzichten, es bei Google nach Informationen über rung nicht auf die Spitze. Sinnfreie Texte,
Texte. Verwenden Sie also eine Hauptüber- aber dafür an den richtigen Stellen des Doku- „George Lucas“. Sogleich werden mehrere die nur aus einer Anhäufung von Synony-
schrift und mehrere Textabschnitte, denen ments unterzubringen. Erwähnen Sie Ihr Key- Millionen Treffer angezeigt. Das oberste men und themenverwandten Begriffen
jeweils wieder eine Subüberschrift vorangestellt word in der Hauptüberschrift und in mindes- Ergebnis ist selbstverständlich nicht das, in bestehen, werden nicht lange im Index
ist. Nutzen Sie Hervorhebungen. Fett und tens einer weiteren Subüberschrift. Oder set- dem der Name „George Lucas“ am häufigs- bleiben und in Zukunft wohl gar nicht
kursiv markierte Textteile werden von den zen Sie es an einer bestimmten, für den Leser ten genannt ist, denn die Suchmaschine mehr indexiert werden. Vermutlich werden
Suchmaschinen wahrgenommen und von relevanten Textstelle kursiv oder fett. So er- betrachtet nicht den isolierten Begriff, die semantischen Räume der indexierten
diesen positiv bewertet, wenn sie sinnvoll kennt der Crawler neben der reinen Keyword- sondern vor allem das sprachliche Umfeld. Texte aber in Zukunft noch stärker Beach-
angewendet werden. Dichte Ihres Dokuments den Stellenwert be- So tauchen im Zusammenhang mit dem tung finden – auch weil sich so durch ge-
Heben Sie nur wichtige Informationen oder stimmter Keywords aus dem strukturellen Kon- Namen auch Schlagwörter wie „Produ- zielte Werbung mehr Geld verdienen lässt.
Zusammenfassungen hervor. Arbeiten Sie mit text heraus und berücksichtigt dies entspre- zent“, „Drehbuchautor“, „Regisseur“, „Star
Wars“, „Indiana Jones“ oder „Kino“ auf.
Fazit
Bulletpoints oder Aufzählungen und vergessen chend bei der Bewertung.
Und diese Liste von relevanten Begriffen Die Erstellung von suchmaschinenopti-
bildet das sprachliche Umfeld, den seman- mierten Texten ist nicht trivial. Bei der
tischen Raum zum Suchbegriff „Georg Optimierung sind Sachverstand, Sprach-
Lucas“. Achten Sie bei der Texterstellung gefühl und Augenmaß gefragt. Besucher
also auf die Verwendung von Begriffen aus werden nur dann auf Ihre Webseiten
dem semantischen Raum Ihrer Keywords. zurückkehren, wenn Sie dort eine gute
Versuchen Sie Synonyme oder Abwand- Kombination aus Informationsgehalt und
Foto: Photocase /Nevsred

lungen Ihres Keywords zu benutzen, aber Unterhaltungswert vorfinden. Vorausset-


beschränken Sie sich nicht nur darauf. zung hierfür ist aber, dass Ihre Texte auch
Wichtiger ist die Nennung weiterer the- gefunden werden. Also geben Sie sich
matisch verwandter Begriffe zu Ihrem Mühe bei der Texterstellung – Ihre Nutzer
Bleiwüsten vermeiden: Suchmaschinen und Leser mögen keinen Textbrei Keyword. Ist Ihr Keyword zum Beispiel werden es Ihnen danken. ❚
„Star Wars“, sollten Sie auch Begriffe wie Arne Stoschek
38_Search-Index.qxd 16.07.2009 9:47 Uhr Seite 38

38 Internet World BUSINESS TOOLS & TECHNIK 20. Juli 2009 15/09

INTERNET WORLD SEARCH INDEX

Überblick im Suchmarkt
Ein neuer Index klärt über die Sichtbarkeit einzelner Unternehmen bei der Onlinesuche auf

W elche Unternehmen meiner Bran-


che betreiben die erfolgreichste
Suchmaschinenwerbung? Wer hat bei den
werden dazu an verschiede-
nen Serverstandorten in
Deutschland 2,2 Milliarden
ersten hundert Suchtreffer
auf, wobei allein der ersten
Ergebnisseite rund 60 Pro-
Natural-Search-Ergebnissen die Nase Google-Suchabfragen ge- zent aller Klicks zugebilligt
vorn? Welche Marke dominiert das Online- startet und damit über 28 werden. „Ein Ergebnis auf
geschäft? Wie umkämpft ist der SEO/SEM- Millionen Domains sowie dem ersten Natural-Search-
Markt in meinem Umfeld? Die Klärung mehr als 13 Millionen Ad- Platz auf der ersten Seite
dieser Fragen ist unabdingbar, will man words ausgewertet. Xamine kann nach unseren Erfah-
eine SEM-Kampagne oder eine SEO-Stra- kann so einen äußerst zu- rungen mit rund 20 Prozent
tegie richtig einordnen. Zu diesem Zweck verlässigen Überblick darü- des maximal möglichen
hat INTERNET WORLD Business in Zu- ber geben, welche Unter- Traffics dieses Keywords
sammenarbeit mit dem Webmarkt-Beob- nehmen zu welchen Such- rechnen“, meint Fuchs.„Auf
achter Xamine den INTERNET WORLD worten Anzeigen geschaltet Position hundert am Ende
Search Index entworfen. Er zeigt Unter- haben oder zu welchen Be- von Ergebnisseite zehn ent-
nehmen, wo sie innerhalb ihrer Branche in griffen eine Website be- fallen dagegen nur noch
Sachen SEM und SEO stehen – und welche sonders gut gefunden wird. etwa 0,2 Prozent der mög-
Player noch besser positioniert sind. Die lichen Klicks.“
Ergebnisse finden Sie ab sofort vierteljähr-
Die Marktdefinition
lich als Heftbeilage in unserem übersicht- Um die Daten für INTER- Übersicht im Suchmarkt bietet der neue INTERNET WORLD Search Index
Die Ergebnisse
lichen Poster zum Search Market. NET WORLD Business auf- Ausgehend von diesen
Der Index ist neu und innovativ – und zubereiten, hat Xamine den gesamten gerechnet: Welches Unternehmen stand Zahlen ist schnell die durchschnittliche
deshalb erklärungsbedürftig. Hier finden Markt zunächst in 26 Industriebereiche, über den Berechnungszeitraum auf wel- Sichtbarkeit berechnet, mit der sich
Sie transparent dargestellt die Fakten hin- sogenannte „Peergroups“, aufgeteilt und cher Position und wie groß ist die Anzahl Unternehmen und Werbungtreibende im
ter den komplizierten Zahlen: dafür wiederum die relevanten Produkt- an Klicks, die an dieser Position ungefähr letzten Vierteljahr in ihrer Branche im
gruppen bestimmt erreicht werden kann? Xamine zieht dafür Netz präsentierten und wie viel Prozent
(z.B. Telekommunika- Erfahrungswerte heran. „Für die Berech- der möglichen Werbeklicks oder des
tion/DSL oder Tele- nung gehen wir davon aus, dass Position maximalen Traffics sie für sich verbuchen
kommunikation/Han- eins die meisten Klicks auf sich versam- konnten. Auf unserem Poster finden Sie
dy). Für jede dieser meln kann, dabei aber dennoch nicht schließlich die 20 erfolgreichsten Werbe-
Produktgruppen wur- über einen gewissen Prozentsatz hinaus- treibenden, die mit ihren Anzeigen den
den die 250 wichtigs- kommt“, erklärt Fuchs. „Für Position eins SEM-Suchmarkt einer Branche bestim-
ten Suchworte identifi- legen wir deshalb einen Anteil von 25 Pro- men, sowie die 20 Unternehmen, die mit
ziert und nach ihrem zent an allen potenziellen Klicks fest, für ihrer hohen Sichtbarkeit die ersten Plätze
Traffic gewichtet. „Die Position zwei einen Anteil von 17 Prozent, bei den Natural-Search-Ergebnissen be-
Keyword-Listen basie- und so geht es langsam absteigend nach setzen. Zugleich deutet der Index an, wie
ren auf einer Kombi- unten bis zu Position elf der gekauften umkämpft eine Branche in Sachen SEO
nation von semantik- Anzeigen.“ Etwas anders fällt die Berech- und SEM ist: Liegen die einzelnen Player
relevanten Keywords, nung bei der Natural Search aus: Auch sehr eng beieinander, oder gibt es einen
Das Tool hinter dem Index: Xamines Software für SEO und SEM populären SEM/SEO- hier liefert der Google Traffic Estimator Platzhirsch, der mit seinen Anzeigen und
Keywords, wichtigen die Grundlage der Berechnung. Der weist Suchergebnissen die Branche dominiert?
Die Messverfahren Begriffen von der Website der Marktteil- jedem Suchwort ein mögliches Traffic- Ein Blick auf das Search-Index-Poster
nehmer und wichtigen Marken“, erklärt Aufkommen zu, das wiederum die Basis kann die Planung der nächsten SEM-
Mit dem neuen Tool „Peergroups“ erfas- Philippe Fuchs von Xamine die Auswahl. für den maximalen Traffic pro Peergroup Kampagne oder SEO-Strategie somit
sen die Analysten von Xamine regelmäßig Um aktuelle Veränderungen im Suchver- liefert. Diesen Traffic teilt Xamine auf die deutlich erleichtern. il ❚
in umfassenden Berechnungen den ge- halten widerzuspiegeln, wird die
samten Onlinewerbemarkt. Wöchentlich Keyword-Liste dynamisch an die
Marktgegebenheiten angepasst. Bei
jeder Auswertung werden also er-
Stichwort: Der INTERNET neut die 250 wichtigsten Keywords
WORLD Search Index und deren Traffic ermittelt.
Der INTERNET WORLD Search Index wird er- Die Methode
stellt von Xamine. Der Münchner Spezialist
für Onlinemarktdaten definiert dafür 26 Nachdem die einzelnen Branchen
Branchen („Peergroups“) über eine spezifische damit auf unterschiedlich große
Keyword-Wolke und errechnet die Online- und unterschiedlich gewichtete Key-
sichtbarkeit der Unternehmen und Werbung- word-Wolken reduziert wurden,
treibenden, die in dieser Branche tätig sind. kann die eigentliche Indexerstellung
Mithilfe dieser Daten gibt der INTERNET beginnen. „Als Nächstes bestimmen
WORLD Search Index Auskunft über wir, wie viele Klicks in einer Peer-
❚ die relative Sichtbarkeit eines Werbungtrei- group maximal vergeben werden,
benden sowohl in den gebuchten Key- beziehungsweise wie die maximale
words als auch in der Natural Search Reichweite einer Natural Search
❚ die Top 20 der erfolgreichsten Unterneh- innerhalb einer Branche aussieht“,
men einer Branche in Sachen SEO/SEM so Fuchs. Um die Klickzahl seriös
❚ die Intensität des Kampfes um Positionen, schätzen zu können, zieht Xamine
der in den jeweiligen Branchen vorherrscht bekannte SEM-Tools wie zum Bei-
Der INTERNET WORLD Search Index wird ab spiel den Google Traffic Estimator
sofort vierteljährlich als Poster mit wechseln- zurate. „Wir rechnen den Mittelwert
den Branchen erstellt und ist ab Oktober jedes Keywords einer Peergroup zu-
2009 auch im Internet unter www.internet sammen und erhalten so die maxi- INTERNET WORLD Search Index, Lesebeispiel: In der Branche „Industriebedarf“ kann eBay 14,08
world.de abrufbar. male Klickzahl“, erklärt Fuchs. Steht Prozent aller Klicks, die auf die Top-100-Werber entfallen, für sich verbuchen. Für den Index werden die
dieser Wert fest, wird zurück- gebuchten Keywords, deren Traffic sowie die Position der angezeigten Adwords ausgewertet
39_41_Dienstleister_1509.qxd 15.07.2009 15:32 Uhr Seite 39

15/09 20. Juli 2009 DIENSTLEISTERVERZEICHNIS Internet World BUSINESS 39

ADRESSANBIETER PLZ PLZ PLZ PLZ PLZ

8 8 5 4 5
PLZ
creativestyle PAYONE GmbH & Co. KG
explido WebMarketing GmbH &
4 Co.KG www.creativestyle.de SuperComm Data Marketing United MailSolutions GmbH
artegic AG
www.payone.de
Fraunhoferstraße 2-4, 24118 Kiel
www.explido-webmarketing.de Jaromir Fojcik GmbH www.unitedmailsolutions.de
DZ-Media Verlag GmbH Rosenheimer Straße 145 e-f Kaistr. 2, 40221 Düsseldorf www.artegic.de Tel.: +49 (0)431/25968-400
Thomas Eisinger www.supercomm.de
Werbe- & Mediaagentur für Stefan von Lieven [email protected]
Curt-Frenzel Str. 10a 81671 München Alexander Thomas Tel.: 0211 2204240 Dreizehnmorgenweg 40-42
Direktmarketing Mit der modularen FinanceGate-
86167 Augsburg Tel.: +49 89 3090496 51 Auguststr. 19, 53229 Bonn [email protected] 53175 Bonn
www.dz-media.de Plattform unterstützt PAYONE mehr
[email protected] [email protected] Tel.: +49(0)2286881-100, Fax: -105 Leistungsstarkes E-Mail-Marketing, Tel.: 0228/227797-0
Ruben Equit als 15 Zahlarten und zählt zu den
Tel.: 0821-2177950 Angebotsschwerpunkte: Agentur für [email protected] höchste Zustellbarkeit, innovative [email protected]
Gärtnerstraße 44, 45128 Essen führenden Anbietern im
Top-5-Agentur für Performance- Webdesign und Webentwicklung, Selektion aus 3 Mio. Adressen - Funktionen, kompetente Kundenbe- ELAINE PX 4 ist die Software Suite für
Tel.: 0800-396 33 42-0, Bereich ePayment, Kreditkarten-
Marketing. Führender Anbieter von Web 2.0, Communities, CMS, Permission basiert - Performance- treuung E-Mail-, RSS- und SMS- Marketing -
Fax: 0800-396 33 42-10 akzeptanz, Debitorenmanagement
Suchmaschinenmarketing und - Cluster-Lösungen, Marketing Netzwerk mit Co-Reg, mit umfassenden Funktionen, einfach-
[email protected] sowie Backoffice-Services.
Optimierung, Affiliate-Marketing, PLZ ster Bedienung und übergreifender
[email protected] Co-Sponsoring & Bannering
Website Usability und Consulting.
Direktmarketing seit 1998: Selektion
PLZ
7 Auswertung. Klingt überzeugend? Das
finden auch RTL, EMI Music, QVC,
aus über 10 Mio. Opt-In Daten ->
BID-MANAGEMENT Schlecker u.v.a. Jetzt testen unter
Post-, Telefon- sowie E-Mail-Adres-
sen in D/A/CH sowie NL.
6 www.elaine.de/elaine-test
Inxmail GmbH
Leadgenerierung per CrossSale, PLZ DMM Direct Media www.inxmail.de PLZ SIX Card Solutions Deutschland
Co-Reg, Co-Sponsoring sowie
E-Mail über verschiedene Portalen, 8 Exutec GmbH
Marketing GmbH
www.dmm.de
Sebastian Stang
Wentzingerstr. 21, 79106 Freiburg
7 GmbH
www.six-card-solutions.com
Umfragen oder Verlosungen. www.exutec.de www.bessergemeinsam.de Tel.: +49 (0)761 296979-0 www.saferpay.com
intelliAd Media GmbH
www.intelliad.de Auenstr. 100 Holger Weishaupt [email protected] Inxmail GmbH Bornbarch 9, 22848 Norderstedt
PLZ www.inxmail.de
Liebherrstr. 2, 80538 München 80469 München Robert-Bosch-Str. 5, 63225 Langen Anbieter von zertifizierter E-Mail- Tel.: +49 (0) 40 325 967 200
5 Tel.: 089/57 08 72-60 Tel.: +49 89 76 77 61 950 Tel.: 06103/31 30 -0, Fax: -99 Marketingsoftware, optimal ergänzt
Sebastian Stang
Wentzingerstr. 21, 79106 Freiburg
[email protected]
[email protected] [email protected] [email protected] mit den Kompetenzen E-Payment-Lösungen für Profis und
Tel.: +49 (0)761 296979-0
Die Bidmanagement-Software mit Typo3, RedDot oder Zeus: Wir Über 1,3 Mio. E-Mail-Adressen mit internationaler Inxmail Partner: [email protected] Einsteiger – flexibel, einfach und
zahlreichen Tools zur Optimierung schaffen innovative, originelle und Double-Opt-In, ständig aktuelle www.inxmail.de/jetzt-testen Die zertifizierte Software sicher! Verarbeiten Sie alle gängigen
SuperComm Data Marketing Zahlungsmittel über eine einzige
von SEM-Kampagnen – für alle SEO-optimierte CMS-Lösungen. Zugänge, zahlreiche Selektionsmög- (ASP/Lizenz) besticht durch ihre
GmbH
Adwords-Kunden. lichkeiten, Transparentes Reporting, Flexibilität und Leistungsfähigkeit Schnittstelle.
www.supercomm.de
PLZ diverse reichweitenstarke Portale, für die Erstellung und den sicheren
Alexander Thomas
Auguststr. 19, 53229 Bonn BLOG-MARKETING 9 Co-Registrierungen, Affiliate-Marke-
ting über www.bessergemeinsam.de,
Versand von Newsletter:
www.inxmail.de/jetzt-testen
Tel.: +49(0)2286881-100, Fax: -105
[email protected] Leadgenerierung im Komplett- Schober Information Group
Selektionen aus 3 Mio. E-Mail- C service Deutschland GmbH E-PAYMENT
Adressen - über 2,3 Mio. Postadres- H www.schober-eservices.de
Christoph Morach (Geschäftsführer) United Online Services GmbH
sen - Telemarketing-Adressen
Trigami AG Max-Eyth-Str. 6-10 G www.united-online-services.de
ADSERVING
www.trigami.com
Frobenstrasse 57, CH-4053 Basel arsmedium group
71254 Ditzingen/Stuttgart
Tel.: 0 71 56-30 45 15, Fax: 72
B Lahusenstr. 25, 27749 Delmenhorst
ClickandBuy International Limited Tel.: +49 (0) 4221 - 29852 0
Tel.: +41 61 271 62 27 Constantin Alecu [email protected]
Grünberg-Gruppe www.clickandbuy.com Fax: +49 (0) 4221 - 29852 200
PLZ
[email protected] www.arsmedium.com Full-Service E-Mail Marketing:
Wir sind ein Geheimtipp für intelli- www.gruenberg-gruppe.de leistungsstarke Technologie, Lincoln House [email protected]
Bucher Straße 103
1 gente Google-Optimierung! 90419 Nürnberg Dietmar K. Grünberg Multi-Channel-Versand, 7 Mio. 137 / 143 Hammersmith Road Moderne Paymentlösungen und
Mit unserem Netzwerk von über Heinrich-Hertz-Str. 24 E-Mail-Adressen, Leadgenerierung, London W14 0QL -dienstleistungen für Online-
Smart AdServer GmbH Tel.: 0911. 200485.0, Fax: .55
8000 Bloggern bringen wir Sie nicht 63225 Langen Online-Befragungen, Performance Deutschsprachiger Sales-Kontakt: Abrechnung. Sicher, zuverlässig
www.smartadserver.com [email protected]
nur einmal, sondern bis zu 10 mal Tel.: 06103/2053-6, Fax: -703 Marketing, Multi-Channel-Kampag- [email protected] und individuell.
Romain Job – Head of Office Marken und Märkte aktivieren. Beschreibung: Micro- & Makro-
in die Top 10 bei Google. [email protected] nenmanagement
Germany Mit emotionaler Intelligenz als payment, bis zu 150% Umsatzplus
Verweisen Sie Ihre Konkurrenz auf Adressgenerierung- und
Axel-Springer Str. 65 - 4026 Basis exzellenter Ideen, die durch-
10888 Berlin
die hinteren Ränge!
schlagend Erfolg versprechen …
vermarktung, E-Mail-Marketing EMAIL MARKETING für Online-Shops. Zielgruppe: E-
Commerce, Retail, Entertainment,
Tel.: +49 30 2591 79620
(2,5 Mio DOI), Telefon- und VERSANDSOFTWARE Paid Content. Verbreitung: 14.000
CONTENT MANAGEMENT Printmarketing
Fax: +49 30 2591 79610 CONVERSION- Händler/12 Mio. Käufer
[email protected] PLZ Abrechnungsbeträge: frei skalier-
OPTIMIERUNG United Transfer
Die Lösung für kreative und günsti- PLZ 0 bar. Gebühren für Händler: 2,9 % www.united-transfer.com
ge Online-Werbung. Adserver für
Vermarkter und Werbekunden.
2 PLZ
+ 0,35 €/Trans. Kunden: iTunes,
Stiftung Warentest, Redcoon, Home
Kundenservice Deutschland
atlantis media GmbH PLANET49 GmbH Lahusenstr. 25
PLZ
www.atlantismedia.de 7 www.planet49.biz
w3work Gesellschaft für of Hardware etc. Sicherheit: sichere
27749 Delmenhorst
Michael Märtin Kommunikation und Medien Passwörter, CAPTCHA-System,
2 Haferweg 26, 22769 Hamburg e-wolff Marketing GmbH
Oberliederbacher Weg 25
65843 Sulzbach Ts.
www.mailingwork.de McAfee, eigenes Customer Care, Tel.: +49 (0) 4221 - 29852 0
[email protected]
Tel.: 040/851 81-400 Jörg Arnold Fraudmanagement, FSA-Audit
www.e-wolff.de Tel.: +49 (0)6196 – 8022 0, Fax: -100 Dorfstraße 36A, 09569 Memmendorf Das einzige ePayment mit integrier-
[email protected] Gartenstr. 9, D-71292 Friolzheim
Unicast Germany GmbH [email protected] Tel.: 037292/60846 tem Werbenetzwerk! Sichere
Ihre Internet-Agentur für innovative Tel.: + 49 (0)7044 / 90 69 -88
www.unicast.com Die PLANET49 GmbH ist mit den [email protected] Zahlungsabwicklung und Provi-
Websites, Online-Shops und Fax.: + 49 (0)7044 / 90 69 -89
Frank Ukpabia Kernthemen Co-Sponsoring und E-Mail Marketing & Full Service sionssystem in Einem.
Publishing.Konzeption, Design, [email protected]
Valentinskamp 24, 20354 Hamburg E-Mail-Marketing europaweit Agentur: professionelle E-Mail
Umsetzung und Service: alles aus
Tel.: +49 (0)40 - 311 12-165 Landing-Pages, AdWords und SEO – führend in der Adressgenerierung. Marketing Software mailingwork, Moneybookers Ltd PLZ
einer Hand. CMS/TYPO3, Intranet,
[email protected]
Ihr starker Partner für die Entwik-
Blogs/WordPress, Magento, von der ersten Google zertifizierten
WOAC-Agentur in Deutschland. PLZ
Multi Channel Marketing inklusive,
Beratung, freundlicher Service,
www.moneybookers.com
Ralf Wenzel
4
xt:Commerce und InBetween.
klung, Implementierung, Ausliefe-
rung und Reporting maßgeschnei-
8 kompetenter Support Welken House
10-11 Charterhouse Square
liberECO payment solutions KG
E-LEARNING PLZ
www.libereco.net
derter, interaktiver Rich Media- und London, EC1M 6EH, UK Herr Lars Giesen
Video-Anzeigenformate. arvato online services GmbH 1 Tel.: 01805 363 722 Heinrich-Hertz-Str. 40
PLZ
www.arvato-online-services.com [email protected]
40699 Erkrath
PLZ
8 www.webmiles.de optivo GmbH
20.000 Händler, 5,5 Mio Kunden,
Tel.: +49 (0)211.20900.25, Fax: .22
8 ars navigandi GmbH Oliver Reinke Professionelles E-Mail-Marketing
lokale Zahloptionen in über 60
Ländern. Profitieren Sie von email [email protected]
sitegeist media solutions GmbH www.arsnavigandi.de Neumarkter Straße 22 www.optivo.de liberECO bietet nationale und inter-
Emediate Deutschland – Moneybookers als einem der füh-
www.sitegeist.de Matthias Reithmair 81673 München Wallstraße 16, 10179 Berlin nationale Onlineabrechnungen –
ein Geschäftsbereich der renden Online Zahlungsanbieter!
Dipl. Inf. Alexander Bohndorf Spiegelstr. 4, 81241 München Tel.: +49 89 4136-7115, Fax: -7111 Tel.: +49(0)30 76 80 78 0 vollautomatisch und sicher.
Emediate ApS, Dänemark
Gertigstr. 48, 22303 Hamburg Tel.: +49 89 829891-65 [email protected] Fax: +49(0)30 76 80 78 499
www.emediate.de PLZ
Tel.: +49 - 40 – 32 81 93 0, Fax:-11 15 Mio. Adresspotentiale - [email protected]
Christian Nittscher
(Country Manager D/A/CH)
[email protected]
[email protected]
individuelle Lösungen in Full-Service-Dienstleistungen von Führende Versandlösung für E-Mail, 1 PLZ

5
Führende TYPO3-Spezialisten für der Adressauswahl bis zur Werbe- SMS und Fax, Top-Performance,
Perchtingerstr. 5, 81379 München 4 Bereichen Internet-Agentur,
anspruchsvolle Projekte. mittelgestaltung, Versand und hohe Benutzerfreundlichkeit,
Tel: +49 (0) 89 72 01 369 - 30, Software-Lösungen, Interactive und Gate2Shop Deutschland akcepto GmbH
36 Mitarbeiter, erfolgreiche Projekte Reporting. Versand im kosteneffektiven
Fax: +49 (0) 89 72 01 369 - 33 eLearning. www.g2s.com www.akcepto.com
seit 1996. ASP-Verfahren, vordefinierte Inhalts-
[email protected] Bänschstraße 43, 10247 Berlin Mausauel 7
1EMAIL MARKETING vorlagen, umfassende Reportings,
Machen Sie das Beste aus Ihren Tel.: 49 30 547 723 82 52372 Kreuzau
Werbeflächen! Flexible und
PLZ EMAIL MARKETING Permission-basierter Versand
[email protected]
benutzerfreundliche Ad Serving 6 ADRESSANBIETER VERSANDDIENSTLEISTER G2S bietet eHändlern über 30
Tel.: +49 (0)2427 90360-00
[email protected]
Lösung die Ihre Online Werbeerlöse Zahlungsmethoden inklusive Risiko- Maßgeschneiderte Applikationen
optimiert. PLZ PLZ management und 1A Kundensup-
AOE media GmbH zur Prozessoptimierung in den
http://www.aoemedia.de 1 0 port, für nur 3,75%
Bereichen ePayment, eRisk und
AFFILIATE MARKETING Kian T. Gould Pinuts media+science eCommunications.
Borsigstr. 3, 65205 Wiesbaden optivo GmbH Multimedia-Agentur GmbH
Tel.: 06122 / 5870 12 Professionelles E-Mail-Marketing w3work Gesellschaft für www.pinuts.de
PLZ
[email protected] Kommunikation und Medien Charlottenstr. 18, 10117 Berlin
7 AOE media ist weltweit unter den
www.optivo.de
Wallstraße 16, 10179 Berlin
www.mailingwork.de Tel.: 030/5900903-0 micropayment™ GmbH
www.micropayment.de
+ ad agents GmbH Marktführern für das meistge-
Tel.: +49(0)30 76 80 78 0
Jörg Arnold [email protected]
Als Full-Service Internet Systemhaus Scharnweberstrasse 69, 12587 Berlin IPPS Media GmbH
nutzte OpenSource CMS System Dorfstraße 36A
9 www.ad-agents.com TYPO3. Wir sind Full-Service-
Fax: +49(0)30 76 80 78 499
09569 Memmendorf und eine der führenden Berliner Tel.: (+49) 30 – 3000 770, Fax: 771
[email protected]
www.payos.de
Mausauel 7
Am Joachimsberg 10-12 [email protected] Multi-media-Agentur für New
Agentur mit starker Ausrichtung Tel.: 037292/60846 [email protected] 52372 Kreuzau
71083 Herrenberg Absatzfördernde E-Mail-Kampagnen Media-Lösungen kombiniert Pinuts
auf effektives Web Content Ma- [email protected] Ansprechpartner Presse:
Tel.: +49(0)7032 – 915 050; durch Listbroking, Permission- media+science die Kompetenzfelder Tel.: +49 (0)2427 90344-10
nagement und betreuen bereits E-Mail Marketing & Full Service Kai Thiemann
Veitshöchheimerstrasse 20 basierte Gewinnung von Newslett- CMS, eCRM und Web Applications. [email protected]
mehr als 300 TYPO3 Kunden. Agentur: professionelle E-Mail Professionelle Produkte, Dienstlei-
97080 Würzburg erabonnenten, maßgeschneiderte Experte für E-Mail-Marketingsoftwa- Komplettlösung zur Abrechnung
Tel: +49(0)931 – 4526 5134 Marketing Software mailingwork, re, eCRM-Lösungen und PoS-Syste- stungen und Systeme im Bereich digitaler Güter. Zahlungsab-
PLZ Adresslisten im B-to-C- und B-to-B- Multi Channel Marketing inklusive, ePayment. Mehr als 8.000 Business-
[email protected] me zur nahtlosen Inte-gration in wicklung, Risk Management,
Ihr Partner für professionelles 7 Bereich, komplettes Handling der
Kampagnen
Beratung, freundlicher Service, CMS, Informations-Manager, kunden aus dem eCommerce und Forderungsmanagement und
Suchmaschinenmarketing, kompetenter Support Online-Shop-System uvm. der Digital Content Distribution CRM aus einer Hand!
Beratungs- und Lösungspartner vertrauen auf die micropayment™
Suchmaschinenoptimierung und
für digitale Kommunikation und PLZ PLZ PLZ GmbH.
Affiliatemarketing
Online Systeme 3 1 2 PLZ
PLZ

7 McCrazy GmbH Emailvision Deutschland GmbH 2 NetDebit GmbH


http://www.mccrazy.de optivo GmbH www.emailvision.de
Stefan Appenrodt Jörg Sommer, Country Manager www.netdebit.de
Professionelles E-Mail-Marketing Mausauel 7, 52372 Kreuzau
DMK-Internet e. K. / SuperClix Otto-Haberlandt-Straße 59 www.optivo.de Hohe Bleichen 13, 20354 Hamburg
Tel.: 040 306030 EOS Payment Solutions GmbH & Tel.: +49(0)2427/90350-10
www.SuperClix.de 37447 Wieda im Harz Wallstraße 16, 10179 Berlin
[email protected] Co. KG [email protected]
Marcus M. Lutz Tel.: +49 (0)5586 80078-11 Tel.: +49(0)30 76 80 78 0
Markt- und Technologieführer für www.eos-payment.com Die NetDebit GmbH ist einer der
Stühlinger Str. 21, 79106 Freiburg SF eBusiness GmbH [email protected] Fax: +49(0)30 76 80 78 499
E-Mail-Marketing in Europa. Steindamm 80, 20099 Hamburg marktführenden Online-Zahlungs-
Tel.: 0761/89649-80, Fax: -99 www.sfebusiness.com E-Mail- und Gewinnspielmarketing [email protected]
Höchste Performance bei leichter Tel.: 040/2850-2400, Fax: - 2499 dienstleister mit langjähriger Erfah-
[email protected] Kalkofenstr. 51, 71083 Herrenberg mit Double-Opt-In. Zehntausende Führende Versandsoftware mit
Bedienbarkeit. [email protected] rung in der Abrechnung und Ver-
Seit 2000: Echtes erfolgsorientiertes Tel.: 07032/932-0 neue Adressen in wenigen Tagen, effektiver Personalisierung,
marktung von digitalen Gütern.
Affiliate-Marketing ohne Einrich- [email protected] bis zu 4 Mio. selektierbare Daten- Top-Responseraten, Vorab-Tests EOS Payment Solutions der Partner
tungs- oder Monatsgebühren. sätze. Erfahren und zuverlässig: Komplettlösung inklusive Risikoma-
Als erfahrener Partner von RedDot auf Zustellbarkeit und Darstellungs- im Bereich automatisierter
und FirstSpirit mit 35 CMS-Experten seit 10 Jahren am Markt. nagement, Forderungsmanagement,
qualität, kostenfreie Updates, Zahlungslösungen mit fundiertem

realisieren wir innovative Kunden- und Webmastersupport.


internationale Provider Relations, Know-how beim Informations- und
Content Management Lösungen. kompletter Service und Support Forderungsmanagement.

Ihr Unternehmen ist nicht dabei? Senden Sie eine E-Mail an: [email protected]
39_41_Dienstleister_1509.qxd 15.07.2009 15:32 Uhr Seite 40

40 Internet World BUSINESS DIENSTLEISTERVERZEICHNIS 20. Juli 2009 15/09

PLZ E-SHOP/E-COMMERCE PLZ PLZ PLZ

5 PLZ
9 5 1 Kupferwerk GmbH
Deutsche Card Services GmbH proseed GmbH - Online
www.deucs.com
2 Marketing & Consulting
www.kupferwerk.com
Ansprechpartner:
Tobias F. Hauptvogel ePages Software GmbH anka24.de www.proseed.de Frau Naomi Owusu
www.epages.com/de www.anka24.de internetwarriors GmbH Fahrgasse 89 Im Gewerbepark C35
Kaltenbornweg 1-3, 50679 Köln
Michael Ringbeck Balver Straße 92 Strategien für Online-Marketing 60311 Frankfurt am Main D-93059 Regensburg
Tel.: 0221/99577-0, Fax: -720
Gerhofstr. 2, 20354 Hamburg arsmedium group www.internetwarriors.de Tel.: 069 / 247 52 62 - 0 Tel.: +49 (0) 941 - 7849 695
[email protected] 58706 Menden (Sauerland)
Tel.: +49 40 350 188 -0 Constantin Alecu Axel Zawierucha, Geschäftsführer [email protected] Fax: +49 (0) 941 - 7849 725
Internationale Kartenakzeptanz, Tel.: +49 (0) 2373 / 17 231 40
Fax: +49 40 350 188 -222 www.arsmedium.com Magazinstr. 15/16, 10179 Berlin Messbarkeit, Sorgfalt und Transpa- [email protected]
Zahlungsabwicklung, Risikomini- Fax: +49 (0) 2373 / 17 231 41
[email protected] Bucher Str. 103, 90419 Nürnberg Tel.: + 49.30.3088.1130 renz sind die Basis einer fairen und Konzeption, Design und Entwick-
mierung und umfassendes Online- [email protected]
Reporting über eine der modern- ePages ist mit mehr als 50.000 Tel.: 0911. 200485.0, Fax: .55 Fax: + 49.30.3088.1131 erfolgreichen Zusammenarbeit. lung von interaktiven Mobile-,
Onlinevermarktung von Waren und
sten und zuverlässigsten Zahlungs- Installationen weltweit ein [email protected] [email protected] Video- und Webapplikationen
Artikel jeglicher Art, Onlineshop,
verkehrs-Plattformen der Welt. führender Hersteller von Marken und Märkte aktivieren. Full-Service-Agentur für SEO,
PLZ
Liveshopping, internationaler
E-Commerce-Software. Mit emotionaler Intelligenz als Großhandel, e-Commerce Logistik Webanalyse, Performance 7 ONLINE MARKETING
PLZ Basis exzellenter Ideen, die durch- Marketing, Affiliate Marketing,
und Fulfilment. BERATUNG
6 PLZ

3
schlagend Erfolg versprechen … Strategieberatung
Beratungs- und Lösungspartner
PLZ
für digitale Kommunikation und PLZ
8 PLZ
Online Systeme 9
Acceptance / 1 SF eBusiness GmbH
Lufthansa AirPlus GmbH
www.acceptance.de Atrada Trading Network AG
+ construktiv GmbH
www.construktiv.de
www.sfebusiness.com
Lösungs|werk
Odenwaldstr. 19 Stephan Czajowski AlphaSystems GmbH 2 Invalidenstr. 112, 10115 Berlin Kalkofenstr. 5, 71083 Herrenberg
Tel.: 07032/932-0 Internetagentur & Werbeagentur
63263 Neu-Isenburg www.atrada.net www.alphasystems.com Tel.: 030/200 56 90 Ansprechpartner: Simone Voit
Tel.: + 49 (0) 6102 204-640 Nionex GmbH, Ein Unternehmen [email protected]
Hugo-Junkers-Str. 9 Jörn Steinhauer [email protected] Hochwertige CMS- und eBusiness- www.loesungs-werk.com
[email protected] der DirectGroup Bertelsmann
90411 Nürnberg Kirchbergstr. 23, 86157 Augsburg Haferwende 1, 28357 Bremen Lösungen von der strategischen Waagstraße 5, 90762 Fürth
Acceptance - Wir haben www.aconon.de, www.nionex.de
Tel.: 0911-5205100 Tel.: 0821/5 09 81-0, Fax: -509 Tel.: 0421/27 86 70 Beratung über die Realisierung bis Tel.: 0911/ 97 59 010
für Ihre Kreditkartenakzeptanz www.directgroupgermany.de
[email protected] [email protected] [email protected] zum Betrieb
die individuelle Lösung! Horst Gosewehr [email protected]
Hochskalierbare eCommerce-Lösun- Consulting und Entwicklung Werbeagentur, Web-Entwicklung,
Avenwedder Str. 55 Strategische Online-Marketing-
gen basierend auf Systemstandards. von Intra/Internetlösungen, Online Marketing, Web 2.0, PLZ
D-33311 Gütersloh Beratung: Kampagnenanalyse
Tel.: (+49) 5241-80-2338
Betreuung von der Analyse,
Planung, Entwicklung, Implementie-
eCommerce, B2B, Software-
developement, Datenbanken,
Mister Wong.
8 und Lösungen, unabhängig von
Fax: (+49) 5241-80-623 38 PLZ Vermarktern!
rung bis hin zu begleitender Redaktionssysteme, eBilling-
[email protected]
B+S Card Service GmbH Software für erfolgreiches Online-
Beratung und Managed Services. Lösungen 2 arvato online services GmbH
Maßgeschneiderte Angebote, marketing: Shop & E-Commerce, PLZ
www.arvato-online-services.com ONLINE MODERATION
Newslettersoftware, CMS, Webcon- www.webmiles.de
Beratung zu allen Bezahlverfahren
und höchste Sicherheit unter: trolling und Webdesign. 9 Oliver Reinke PLZ
Neumarkter Str. 22, 81673 München
www.bs-card-service.com
Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt
WEBSALE AG meiller direct GmbH sitegeist media solutions GmbH Tel.: +49 89 4136-7115, Fax: -7111 4
www.websale-ag.de www.meillerdirect.com www.sitegeist.de [email protected]
Tel.: +49(0)69 6630-5529 Franz Menacher
Bei der Gerasmühle 12 Sven Ditz Full Service: Konzeption von
[email protected] Gutenbergstr. 1 – 5
90453 Nürnberg Gertigstr. 48, 22303 Hamburg Kundenbindungsmaßnahmen und 22colors.de
Akzeptanzverträge für Kreditkarten 92421 Schwandorf
Tel.: +49 (0)911 63221-0, Fax: -111 Tel.: +49 - 40 – 32 81 93 0, Fax:-11 Umsetzung in den Bereichen Nils Klippstein
und giropay sowie nationale und Tel.: +49 9431 620-0
[email protected] [email protected] E-Mail-Marketing, Affiliate-Marke- Kronprinzenstraße. 49
internationale Payment-Lösungen Fax: +49 9431 61212
Für professionellen Versandhandel – Internet-Full-Service-Agentur. Erfolg- ting, Online-Marktforschung.
für E-Commerce und Mailorder 40217 Düsseldorf
WEBSALE V7 – innovativ, umsatzför- [email protected] reiche Online-Projekte seit 1996.
Ihr Full-Service-Dienstleister im Tel.: 0211 - 69 53 09 06
dernd, suchmaschinenfreundlich, 36 fähige Mitarbeiter.
Visions new media GmbH Dialogmarketing. [email protected]
www.visions-new-media.com/de branchenunabhängig. Höchste Ver-
Innovativ. Individuell. International. PLZ Kreative Videoproduktionen für Ihre
Dragonerstr. 30, 30163 Hannover fügbarkeit – on Demand-Betrieb auf
Webseite: Video-Moderationen,
ConCardis GmbH Tel. +49 (0)511/2155482 PCI-zertifizierten, Load Balancing – 3 creativestyle
www.creativestyle.de Imagefilme, Produktvideos, ...
Kostenloses Angebot zur Akzeptanz [email protected] Hochleistungs-Shopservern. HOSTING Jaromir Fojcik
von Kredit- und Debitkarten vom Magento e-Commerce Lösungen, klickfreundlich GmbH PLZ
Rosenheimer Straße 145 e-f
Marktführer unter: Beratung, Workshops, PCI-DSS E-COMMERCE VERSAND- PLZ www.klickfreundlich.de
81671 München 9
Thorsten Piening
www.concardis.com
Solmsstraße 4, 60486 Frankfurt
und hochverfügbare Cluster HANDELSSOFTWARE 0 Luisenstraße 1, 32052 Herford Tel.: +49 89 3090496 51
Infrastruktur. [email protected]
Tel.: +49 (0)69 7922 4906 Tel.: +49 52 21/29 96 10-0, Fax: 20 ONLINE-MODERATIONEN.de
PLZ
[email protected] Angebotsschwerpunkte: Agentur für www.online-moderationen.de
[email protected] PLZ
Akzeptieren Sie Kreditkarten mit 5 8 internet24.de – IMS Internet-
Agentur mit den Schwerpunkten Webdesign und Webentwicklung,
Web 2.0, Communities, CMS,
Fürther Straße 54/56
ConCardis. Zusätzlich bieten wir SEM und SEO, Affiliate-Marketing, 90429 Nürnberg
Media-Service GmbH Cluster-Lösungen, Marketing
Ihnen die E-Payment-Lösung für E-Mail-Marketing, Onlinewerbung Tel.: 0911/ 928696-0, Fax: -99
www.internet24.de und Webcontrolling.
Ihren Webshop oder Versandhandel Lars Schaarschmidt [email protected]
– ConCardis PayEngine. pixi* Versandhandelssoftware / Einfach persönlicher und direkter!
Bayerische Str. 18, 01069 Dresden PLZ
Trusted Shops GmbH mad geniuses GmbH Spezialisierter Fullservice-Anbieter
Tel.: 0351-21120-40, Fax.: -20
www.trustedshops.de www.madgeniuses.net
[email protected] 5 für WWW-Moderation: Storyboard,
Thomas Karst Chris Mayr dotnew Webentwicklung Moderatoren, Dreh/Produktion,
Premium Hoster seit 1997 -
EXPERCASH GmbH Colonius Carré Spicherenstr. 8, 81667 München www.dotnew.de Implementierung & Tracking
Hosting, Root- + managed Server,
www.expercash.com Subbelrather Straße 15c Tel: +49 (89) 9 61 60 61 -71 e-mediad GmbH Tobias Steinbrecher
Loadbalancing, Hochverfügbarkeits-
Christian Krzikalla D-50823 Köln Fax: +49 (89) 9 61 60 61 -61 www.e-mediad.de Springergäßchen 8
cluster ONLINE- UND WEBTV
Augustaanlage 59 Tel.: 0221 - 77 53 6 – 87, Fax: – 89 [email protected] Herwarthstr. 4, 50672 Köln 86152 Augsburg
D – 68165 Mannheim [email protected] Software für Versand- & Lagerpro- PLZ Tel.: 0221-94 96 93 50 Tel.: 0800/1337247 VERMARKTUNG
Tel.: +49 (0)621/7249 38-0 zesse, Kundenservice, Zahlungs- & [email protected]
[email protected]
Über 5.000 erfolgreiche Online-
Händler nutzen das Shop-Güte- Einkaufswesen, PoS, Controlling
4 Zertifizierter eZ Publish Partner.
[email protected]
Die Spezialagentur für individuelle PLZ
Mit ePayment, Risiko- und vollstän- Webdesign und Webentwicklung
digem Debitorenmanagement
siegel Trusted Shops, um durch OpenIT GmbH
auf Basis des CMS eZ Publish. Clu-
Webentwicklung. Umsetzung von
innovativen webbasierten
2
unterstützt ExperCash
Vertrauen und Sicherheit mehr HÄNDLER U. DIENSTLEISTER www.openit.de
sterlösungen, AJAX, Rich Media. TribelDoubleU GmbH
Umsatz zu erzielen. Maurice Kemmann Geschäftsmodellen, ob Portal,
Internethändler bei all ihren Community, eBusiness-Lösung oder Geschäftsführer: Uwe Nilsson
PLZ In der Steele 33a-41
Zahlungsvorgängen, auch für PLZ gänzlich neue Ideen. Albert-Einstein-Ring 21
D-40599 Düsseldorf
Verkäufe ins Ausland.
7 1 Tel.: +49 211 239 577-0, Fax: -10 D-22761 Hamburg
[email protected] Tel.: (040) 890 66 9 - 0, Fax: - 15
http.net Internet GmbH Die OpenIT GmbH ist als Full [email protected]
epoq GmbH www.http.net Service Provider auf die Bedürfnisse netz98 new media gmbh iCrossing GmbH TDU gehört zu den größten
www.epoq.de Helga Krüger von Geschäftskunden spezialisiert. www.netz98.de www.icrossing.de unabhängigen Vermarktern für die
Ogone Voltastrasse 5 Gebäude 10 Tim Hahn Gottfried Häuserer
Am Rüppurrer Schloß 1 Die OpenIT GmbH betreibt ein drei Geschäftsfelder: Online, Out of
www.ogone.com 13355 Berlin Haifa-Allee 2, 55128 Mainz Tal 11, Rückgebäude
76199 Karlsruhe eigenes, zertifiziertes Home und One to One.
Mainzer Landstraße 46 Tel.: 030/21 00-900, Fax: -90 90 Tel.: 06131/90798-98, Fax: -99 Eingang Hochbrückenstrasse 5
Tel: 0721/89 33 40 Rechenzentrum in Düsseldorf.
60325 Frankfurt [email protected] [email protected] D-80331 München
[email protected]
Tel.: +49 (0)69 9769 31900 Internet Service Provider für b2b : Inhabergeführte Agentur für Tel.: 089/ 24 20 53-100 ONLINE WERBUNG
Selbstlernende Empfehlungsservices
Fax: +49 (0)69 9769 31901
für mehr Umsatz im Webshop und Reseller: Domainservices, INTEXT MARKETING Online-Marketing und digitale [email protected]
[email protected] Serverhosting, Housing, RootServer, Markenführung mit den Kernthe- Suchmaschinenoptimierung,
durch effizientes Cross- und PLZ
Ogone bietet bereits 20.000 PLZ Suchmaschinenmarketing,
Händlern professionelle Zahlungs- Upselling. Mailserver, SSL-Zertifikate
4
men Web 2.0 und E-Commerce.
: IT- Dienstleister für webbasierte Affiliate Management, 2
lösungen und Betrugsprävention für PLZ Prozesslösungen Online Media, Social Media
alle gängigen Bezahlmethoden in
über 30 Ländern
2 PLZ
DoubleClick GmbH Deutschland
PLZ TV-Versandshop AdInside GmbH 9 www.doubleclick.de
International Trading GmbH www.adinside.de Michael Fuhrmann
7 www.tv-versandshop.de Ivo H. Leunig (GF) Tel.: 069 90 55 00
Steve Hergert Essener Straße 99 [email protected]
paymorrow GmbH
Phoenix Medien GmbH & Co. KG Herbert-Ludwig-Str. 2 46047 Oberhausen nexum AG Führende Technologien und Dienst-
www. paymorrow.de
www.phoenix-medien.de 28832 Achim Tel.: +49 (0)208 / 377 107 0 www.nexum.de leistungen für digitales Marketing:
Martina I. Sauer,
Dipl.-Kfm. Guido Santo Tel.: 04202/50042 -0, Fax: -88 Fax: +49 (0)208 / 377 107 99 Dr. Michael Klinkers DART for Advertisers (DFA),
Zeppelinstraße 2, 76185 Karlsruhe arsmedium group
Tel.: +49 (0) 721/61 900-40 Industriestr. 4, 70565 Stuttgart [email protected] [email protected] Maarweg 149-161, 50825 Köln DART for Publishers (DFP),
Constantin Alecu
Fax: +49 (0) 721/61 900-45 Tel.: 0711/6723990 Onlinevermarktung von Waren und Ihr Spezialist für innovative, automa- Tel.: 0221- 56939 0 DART Enterprise, DART Search für
www.arsmedium.com
[email protected] [email protected] Artikel jeglicher Art, Ebay- Platinsel- tisierte und contextsensitive InText- [email protected] Bucher Str. 103, 90419 Nürnberg Suchmaschinenmarketing,
paymorrow, unabhängiger eCom- Magento Professional Partner in ler, IP-TV und Onlineshop, e- Com- Platzierungen von Werbeformen. Beratung, Design, Entwicklung Tel.: 0911. 200485.0, Fax: .55 DoubleClick Rich Media und Video,
merce-Servicer, der für Online- Deutschland und Österreich und als merce Logistik und Fulfilment, inter- und Redaktion für eBusiness, [email protected] DoubleClick Mobile.
Händler Rechnungskauf abwickelt Spezialist für eCommerce-Systeme nationales Verkaufs und Retouren- ONLINE AGENTUREN Multichannel-Lösungen Marken und Märkte aktivieren.
und mit einer Zahlungsgarantie seit über fünf Jahren Fullservice- management. und Content Management Mit emotionaler Intelligenz als
absichert. Agentur für eBusiness-Unternehmen. PLZ Basis exzellenter Ideen, die durch-
PLZ
PLZ PLZ 0 6
schlagend Erfolg versprechen …

8 8 uniquedigital GmbH
www.uniquedigital.de
LIMAL GmbH
Wirecard AG www.limal.de Lifestyle Webconsulting GmbH Benjamin Tange
www.wirecard.de Andreas Voswinckel www.life-style.de KELLER & KOLLEGEN Neuer Wall 10, 20354 Hamburg
Frau Wagner Tungendorfer Strasse 10 Daniel Kalkowski www.keller-und-kollegen.de Tel.: 040 / 881414-10
Bretonischer Ring 4, Exutec GmbH 24536 Neumünster dotSource GmbH Magnolienweg 17 Fürther Straße 54/56 [email protected]
85630 Grasbrunn www.exutec.de Tel.: +49 (0)4321 / 499 09 80 www.dotsource.de 63741 Aschaffenburg 90429 Nürnberg Wir bieten Maßnahmen zur
Tel.: 089/4424-0400 Auenstr. 100 Fax: +49 (0)4321 / 499 09 82 Intershop Tower, 07743 Jena Tel.: +49 (0)60 21. 43 95 43-0 Tel.: 0911/ 928696-0, Fax: -99 Steigerung der Werbeeffizienz im
[email protected] 80469 München [email protected] Tel.: +49 (0) 3641 573 3491 Fax: +49 (0)60 21. 43 95 47-9 [email protected] Internet: Analyse, Mediaplanung,
Die Wirecard AG ist einer der Tel.: +49 89 76 77 61 950 Online Vermarktung von Restposten [email protected] [email protected] Ihre User klicken wohl nicht SEM und SEO, Affiliate-Marketing.
führenden europäischen Anbieter [email protected] und B-Waren, eBay Markenshop, E-Commerce Lösungen mit Die Internetnützlichmacher! richtig? Neue Ideen für Neue National und international.
von Zahlungssystemen sowie Magento, Shopware oder OXID: eCommerce Logistik und Fulfilment, Fokus auf Social Commerce Beratung, Design, Entwicklung Medien: Konzeption, Screendesign,
Risikomanagement- und Unsere Shop-Lösungen haben eins internationales Verkaufs und und Web 2.0 auf Basis von für E-Commerce, CMS und Usability-Engineering, Online-
Kommunikationsdienstleistungen. gemeinsam - Sie performen Retourenmanagement. Intershop und Magento. Webprojekte. Marketing, Multimedia,
erstklassig. Programmierung, AJAX & Co.

Ihr Unternehmen ist nicht dabei? Senden Sie eine E-Mail an: [email protected]
39_41_Dienstleister_1509.qxd 15.07.2009 15:32 Uhr Seite 41

15/09 20. Juli 2009 DIENSTLEISTERVERZEICHNIS Internet World BUSINESS 41

PLZ SUCHMASCHINE PLZ PLZ

3 PLZ
8 5
MEDIENHAUS iCrossing GmbH
www.medienhaus.de bigmouthmedia GmbH 1 www.icrossing.de explido WebMarketing GmbH &
Co.KG Syzygy Deutschland GmbH
e-dynamics GmbH
Saeed Setayesh www.bigmouthmedia.de Gottfried Häuserer
Isabell Wagner www.explido-webmarketing.de http://www.syzygy.de www.e-dynamics.de
Ludwig-Erhard-Straße 12 Media Innovation GmbH Tal 11, Rückgebäude
Schäfflerstraße 3, 80333 München Thomas Eisinger Im Atzelnest 3 Friedlandstraße 18, 52064 Aachen
34131 Kassel yellow1 – Eingang Hochbrückenstrasse 5
Tel.: 089/24 21 67-77, Fax: -66 Curt-Frenzel Str. 10a D-61352 Bad Homburg Tel.: +49.241.97887.0
Tel.: +49 (0) 561-4003 920 Europas Business Suchmaschine D-80331 München
[email protected] 86167 Augsburg Tel.: +49 (0) 61 72 94 88 100 [email protected]
Fax: +49 (0) 561-5104 383 www.yellow1.com Tel.: 089/ 24 20 53-100
Consulting, SEM, SEO, Affiliate [email protected] Fax: +49 (0) 61 72 94 88 270 Technologie, Beratung, Coaching.
[email protected] Ulrich Schober [email protected]
Tel.: 0821-2177950 [email protected] Enterprise Web Analytics,
Ihr Spezialist für Online-Marketing, Marketing, Online Media Planning, Oranienburger Str. 90, 10178 Berlin Suchmaschinenoptimierung, Top-5-Agentur für Performance- Als Full-Service-Agentur mit spezia- Online Marketing Performance
Mobile-Marketing und Permission- Social Media Marketing, Tel.: +49 (0) 30 28 04 19 03 Suchmaschinenmarketing, Marketing. Führender Anbieter von lisierter Usability Abteilung bieten
Marketing. International, national, Training und Online PR. Fax: +49 (0) 30 48 49 89 724 Affiliate Management, Optimierung
Suchmaschinenmarketing und - wir Nutzertests, Blickverkaufsana-
regional. [email protected] Online Media, Social Media Optimierung, Affiliate-Marketing, lysen und Expertenevaluationen.
PLZ
Kostenloser Werbeeintrag mit Fotos, Website Usability und Consulting. Wir modellieren und gestalten
Videos und vielem mehr. SUCHMASCHINEN- Ihre Website unter nutzer-
8 6 Mio. Unternehmen bereits online. OPTIMIERUNG UNIQUE-CONTENT
freundlichen und kreativen
komdat.com GmbH Blue Summit Media GmbH Gesichtspunkten.
www.komdat.com München – Hamburg – Wien Produkt der e-mediad GmbH
Martin Stoehr www.bluesummit.de
SUCHMASCHINEN- PLZ PLZ PLZ
www.odoscope.de
Elsenheimerstr. 55, 80678 München Herr Florian Weltner, Head of Sales MARKETING 1 4 7 Herwarthstr. 4
Tel.: +49 89 552 744-0, Fax: -9000 Erika-Mann-Str. 62 50672 Köln
[email protected] 80636 München PLZ Collective IQ ltd.
seoMAXX GmbH Tel.: 0221-94 96 93 50
Agenturleistungen (SEM, SEO,
Affiliate, Online Media), Beratung,
+49-89-51717588 1 construktiv GmbH Suchmaschinenoptimierung www.textprovider.de Institut für Angewandte Usability
www.institut-usability.de [email protected]
Technologie für Ihre-Business.
[email protected]
Der Spezialist im Bereich Search.
+ www.trafficmaxx.de www.seomaxx.com Ansprechpartner:
Arne Stoschek, Nils Dreyer SF eBusiness GmbH Nutzungsanalyse-Tool inkl.
Planung, Steuerung und 2 Invalidenstr. 112, 10115 Berlin
Tel.: 030/200 56 90
Michael Pauls
Schwedter Str. 5, 10119 Berlin Technologiezentrum Ruhr, Kalkofenstr. 51, D-71083 Herrenberg
Tel.: +49 (0) 7032 / 932 - 200
odosMap™, AdHoc Segmentierung
und einzigartiger Visualisierung von
Optimierung komplexer SEM & [email protected] Universitätsst.142, 44799 Bochum
Tel.: 030/44319720 [email protected] Analyseergebnissen.
SEO-Strategien. Haferwende 1, 28357 Bremen Tel.:0234-9764683
Fax: 030/40576935 Optimierung von Websites und
Tel.: 0421/27 86 70 [email protected]
Zieltraffic AG [email protected] Applikationen im Internet, Intranet PLZ
Full-Service Unique-Content:
www.zieltraffic.de [email protected]
Suchmaschinenoptimierung (SEO),
Suchmaschinenoptimierung, SEO Landingpages, Glossare, Touristik,
und Extranet. Usability Tests: Exper-
ten Reviews, Fokusgruppen, On-Site
6
Bernd Stieber Strategie, Usability, LandingPages. Produktbeschreibungen
Rosenheimer Straße 145 h SEM, Blogs, Wikis, Web 2.0, Analysen & Online Forschung:
explido WebMarketing GmbH & Web-Controlling, Workshops. (auchRewriting) für Webprojekte Benchmarks, Best Practice Analysen DC Storm Deutschland GmbH
81671 München PLZ
www.dc-storm.com
Co.KG
Tel.: 089 55 26 07-11, Fax: -99
www.explido-webmarketing.de PLZ 1 USABILITY & PLZ Jens Maurer
[email protected]
„Online-Marketing ist messbar“ Thomas Eisinger 2 + WEBDESIGN 8 Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt a. M.
Individuelle Beratung, erfolgsver- Curt-Frenzel Str. 10a
86167 Augsburg rio nord GmbH
2 construktiv GmbH
www.trafficmaxx.de explido WebMarketing GmbH &
Tel.: +49 (0)69 219 389 79 – 11
[email protected]
antworliche, transparente Honorar- PLZ
Invalidenstr. 112, 10115 Berlin Co.KG
modelle – wir übernehmen die [email protected]
Tel.: 0821-2177950
www.rionord.de
Geschäftsführer: Arne Flick Tel.: 030/200 56 90 2 www.explido-webmarketing.de
DC Storm ist ein in Europa und
Asien führender Anbieter von
volle Verantwortung für den Erfolg rio nord GmbH Thomas Eisinger
Top-5-Agentur für Performance- Ansprechpartner: Ronny Wilke [email protected] Webanalyse- und
www.rionord.de Curt-Frenzel Str. 10a
Marketing. Führender Anbieter von Schulterblatt 58, 20357 Hamburg Haferwende 1, 28357 Bremen PPC-Optimierung-Lösungen.
PERFORMANCE Suchmaschinenmarketing und - Tel: 040/ 414 593 69 Tel.: 0421/27 86 70
Geschäftsführer: Arne Flick 86167 Augsburg
Ansprechpartner: Andreas Krüger [email protected]
MARKETING Optimierung, Affiliate-Marketing, [email protected] [email protected] Schulterblatt 58, 20357 Hamburg Tel.: 0821-2177950
PLZ

PLZ
Website Usability und Consulting. Die Experten für Suchmaschinen-
Werbung, Suchmaschinen-Optimie-
Suchmaschinenoptimierung (SEO), Tel: 040/ 414 593 72 Top-5-Agentur für Performance- 7
SEM, Blogs, Wikis, Web 2.0, [email protected] Marketing. Führender Anbieter von
1 rung und Social Media Marketing. Web-Controlling, Workshops. Spezialisten für vertriebsorientierte Suchmaschinenmarketing und -
Online-Kommunikation Optimierung, Affiliate-Marketing, econda Gmbh
PLZ
Iven & Hillmann GmbH & Co. KG PLZ – Webdesign Website Usability und Consulting.
www.iven-hillmann.com TradeDoubler GmbH 4 3 – Webanalyse
www.econda.de
Sven Graehl
Ron Hillmann www.tradedoubler.com Bloofusion Germany GmbH – Conversion Optimization VIDEO – RICH MEDIA –
Monbijouplatz 10, 10178 Berlin www.bloofusion.de Eisenlohrstraße 43, 76135 Karlsruhe
Country Manager: Torben Heimann STREAMING
Tel.: 030/2008929-23 Markus Hövener PLZ Tel.: +49 (0) 721 6630350
Herzog-Willhelm-Straße 26
[email protected] 80331 München Pablo-Picasso-Str. 5 2 PLZ
[email protected]
Affiliate-Marketing, Suchmaschinen-
Marketing, Suchmaschinen-opti-
Tel.: 089/ 215872-0, Fax: -11 48282 Emsdetten
Tel.: 02572/809110
+ 9
Web Shop Controlling und
begleitende Beratung aus einer
[email protected]
mierung, Beratung Europäischer Marktführer im [email protected] ABAKUS Internet Marketing 3 eResult GmbH Hand: Econda ist der Spezialist für
Performance Marketing: Affiliate Suchmaschinen-Optimierung, www.abakus-internet-
marketing.de
+ www.eresult.de intelligente Datenermittlung
Marketing, Search, Campaigns,
Cross-Marketing-Media Plattform
Suchmaschinen-Werbung,
Tracking, Usability Alan Webb 6 Thorsten Wilhelm
Jägersberg 23, 24103 Kiel;
und -auswertung für den
Online-Versandhandel - mit
spacedealer GmbH | agentur für Blumenauer Str. 1 Planckstr. 23, 37073 Göttingen; Schnittstellen zu allen gängigen
und Beratung.
online media und marketing 30449 Hannover Frankfurter Str. 151 C,
Shopsystemen.
Klaus C. Ulbricht - Geschäftsleitung Tel.: 0511/21 35 96-82, Fax: -84 63303 Dreieich-Sprendlingen
Tel.: (+49)551-5177-426 arsmedium group
www.spacedealer.de webb@abakus-internet-
[email protected] Constantin Alecu
Schlesische Str. 28, 10997 Berlin marketing.de www.arsmedium.com
Tel.: +49 30 695 350-0, Fax: -77 Gladior GmbH – Suchmaschinen- Full Service - seit 2000: Anforde-
QUISMA GmbH – Erreichen Sie Top Rankings bei Bucher Str. 103, 90419 Nürnberg
[email protected] & AdWords-Optimierung rungsanalyse, Nutzerbefragungen,
a Group M company Google durch Suchmaschinen- Tel.: 0911. 200485.0, Fax: .55 Mindlab Solutions GmbH
spacedealer - Dynamic Advertising. www.gladior.de Konzeption, Designtest, Prototy-
www.quisma.de optimierung von ABAKUS. [email protected]
10 Jahre Search-, Display- und Ansprechpartner: Marco Keul ping, Usability-Tests im Lab, Remo- www.mindlab.de
Ronald Paul Marken und Märkte aktivieren.
Performance-Marketingerfahrung. Bahnhofstr. 4, 48683 Ahaus te Usability-Tests, Benchmarking, Daniel Trost
Rosenheimer Strasse 145i
PLZ Mit emotionaler Intelligenz als
Eyetracking Marktplatz 19
PLZ 81671 München
Tel.: +49 2561 865586-24
[email protected]
4 Basis exzellenter Ideen, die durch-
schlagend Erfolg versprechen … D-73728 Esslingen
2 Tel.: 089/442382-0, Fax: -999
Suchmaschinen- & AdWords-
PLZ
Tel.: +49.711.36550.100, Fax: .555
[email protected]
Optimierung vom Spezialisten. 4 WEB CONTROLLING [email protected]
net:dialogs GmbH Full Service-Agentur für Online-
Marketing: Suchmaschinenmarke-
Erfolgsorientiert mit individueller + User Interface Design GmbH (UID) netmind: Die Premium-Webanaly-
www.netdialogs.de REKNOVA© GmbH & Co. KG
Mathias Seidler ting, Affiliate-Marketing, „CpX“,
Beratung.
www.reknova.de 6 www.uid.com PLZ selösung mit maximaler Flexibilität.
ABC-Straße 19, 20354 Hamburg Suchmaschinenoptimierung. PLZ Ruhrallee 9, 44139 Dortmund + Dr. Claus Görner, Franz Koller
Martin-Luther-Straße 57-59
1 Tracking mit hohen Sicherheits-
standards. Segmentierung mit
Tel.: +49 (0)40 22 69 290 0
Fax: +49 (0)40 22 69 290 22
Gründungsjahr: 2001, über 80 fest
angestellte Mitarbeiter
6 Tel.: +49 (231) 552 23 03 7 71636 Ludwigsburg; netmind Deep View.
[email protected] proseed GmbH - Online
Fax: +49 (231) 552 27 30
[email protected]
+ Hansastraße 7-11, 44137 Dortmund; WEBTREKK GmbH Integriertes Behavioral Targeting mit
Direkt- und Dialogmarketing-
SEO CONSULTING Marketing & Consulting (Google AdWords Qualified 8 Friedrichsring 46, 68161 Mannheim;
Truderinger Str. 330, 81825 München
www.webtrekk.de
Christian Sauer
Empfehlungen in Echtzeit.
spezialist der AdLINK Group für www.proseed.de Company) Google AdWords- &
performance-basierte Kampagnen [email protected] Boxhagener Str. 76-78,10245 Berlin PLZ

zur Leadgenerierung PLZ Fahrgasse 89


60311 Frankfurt am Main
Suchmaschinenoptimierung, Tel.: +49 (0)7141 377 00 0 Tel.: +49 30 27573-300 8
PLZ
5 Tel.: 069 / 247 52 62 - 0
Suchmaschinenmarketing,
Webshops, Usability
Fax: +49 (0)7141 377 00 99
Anforderungsanalyse, Konzeption,
[email protected]
Heatmap, Browser Overlay,
[email protected] dsquare.de -
Kampagnencontrolling, Klickpfade,
7 Messbarkeit, Sorgfalt und Transpa- PLZ
Gestaltung, Prototyping, Usability
Test, Online Befragung, Umsetzung Bidmanagement und individuelle Dubravko Dolic & Dominique
SUMO GmbH Kraus-Ahma GbR
www.sumo.de
renz sind die Basis einer fairen und
erfolgreichen Zusammenarbeit.
5 PLZ
Reports in Echtzeit
www.dsquare.de
Intelligentes Online Marketing Christian Mauer
für messbaren Erfolg 5 PLZ An der Burgermühle 10
SF Interactive Performance
Lichtstraße 43 i, 50825 Köln PLZ
2 83022 Rosenheim
SF eBusiness GmbH
Tel.: 0221/29291 0
[email protected]
7 SUMO GmbH
Mediascore Gesellschaft für Tel.: 08031/80925 0
www.interactive-performance.de Suchmaschinenoptimierung vom
+ ad.agents GmbH www.sumo.de
Medien- und Kommunikations-
etracker GmbH
[email protected]
forschung mbH Erleben Sie Web Analytics komplett
Kalkofenstr. 51, 71083 Herrenberg
Tel.: +49 (0) 7032 / 932 – 0
Spezialisten. BVDW-zertifiziert, über 9 www.ad-agents.com Christian Mauer www.mediascore.de
www.etracker.com
Christian Bennefeld neu mit mc-track von dsquare.de:
200 Kunden und mehr als Am Joachimsberg 10-12 Lichtstraße 43 i, 50825 Köln Ulrich Kluge, Meike Weiser
kontakt@interactive- Alsterdorfer Str. 2a, 22299 Hamburg schneller, besser, einfacher!
9 Jahre Erfahrung. Wenn 71083 Herrenberg Tel.: 0221/29291 0 Von-Werth-Straße 1, 50670 Köln
performance.de Optimierung, dann mit SUMO. Tel.: +49 (0) 40 55 56 59 50
Tel.: +49(0)7032 – 915 050 [email protected] Tel.: +49 (0)221-34688-30
Performance Marketing, Suchma- christian.bennefeld@
Veitshöchheimerstrasse 20 Suchmaschinenoptimierung vom Fax.: +49 (0)221-34688-11 etracker.com
schinen Marketing (SEM),
97080 Würzburg Spezialisten. BVDW-zertifiziert, [email protected]
Suchmaschinen Optimierung (SEO), SMS-MARKETING Tel: +49(0)931 – 4526 5134 über 200 Kunden und mehr als Unser Portfolio: Eye-Tracking,
Kampagnen-Controlling,
Regionales Suchmaschinenmarke- ROI-Analysen, Konversions- &
[email protected] 9 Jahre Erfahrung. Wenn Optimie- Usability-Tests, Relaunch-Analysen, Abbruchraten, Warenkorbanalysen,
ting, Mobile Marketing, Social Me- PLZ Omniture GmbH
Ihr Partner für professionelles rung, dann mit SUMO. Online-Promotion-Tests, Web 2.0-Support, Google
dia Marketing (SMM), Affiliate Mar-
keting, E-Mail Marketing,
7 Suchmaschinenmarketing, Prototyping, Konkurrenz-Analysen, Anbindung, A/B-Vergleich,
www.omniture.com/de
Suchmaschinenoptimierung und PLZ Usability-Workshops Segmentierung, kontinuierliche Dominique Brunzlik
Display Advertising, Webreporting Landsbergerstrasse 302
und Monotoring mes.mo GmbH
www.any-sms.info
Affiliatemarketing 6 PLZ
Besucherbefragungen sowie
Consulting. 80687 München
PLZ Ostweg 5, 73262 Reichenbach PLZ
proseed GmbH - Online
6 Tel.: +49 (0)89 9040 5408
8 Tel.: 07153-55 88 35 8 Marketing & Consulting
PLZ [email protected]
[email protected]
www.proseed.de easeofweb.
3 Führender Anbieter von on-
Ihr Partner für mobile Messaging: explido WebMarketing GmbH & demand Lösungen, mit denen
Fahrgasse 89 www.easeofweb.com
arvato online services GmbH High Quality SMS/MMS-Versand, Co.KG DIVOLUTION® – Digital Unternehmen Informationen
60311 Frankfurt am Main Roland Gräf
www.arvato-online-services.com individuelle Inbound Lösungen für www.explido-webmarketing.de Revolution Technology GmbH online, offline und im Rahmen
Tel.: 069 / 247 52 62 - 0 Am Stiergraben 4
www.webmiles.de SMS/MMS-Empfang, SMS-Marke- Thomas Eisinger 63128 Dietzenbach www.divolution.com von Multi-Channel-Kampagnen
ting, HTTP/UCP/SMTP - Schnittstelle, Curt-Frenzel Str. 10a [email protected] Michael Beck
Oliver Reinke (bei Frankfurt am Main) sammeln, speichern und
[email protected] 24/7 Premium Support. 86167 Augsburg Messbarkeit, Sorgfalt und Transpa- Westerfeldstr. 8
Tel.: +49 (0)6074 3 52 04 analysieren können. Über 4.400
Neumarkter Straße 22 [email protected] renz sind die Basis einer fairen und 32758 Detmold
Fax: +49 (0)6074 30 96 89 Kunden, u.a. eBay, AOL, Oracle,
81673 München Tel.: 0821-2177950 erfolgreichen Zusammenarbeit. Tel.: +49 5231 301695
[email protected] Microsoft, General Motors, Sony,
Tel.: +49 89 4136-7115, Fax: -7111 Top-5-Agentur für Performance- Usability-Test, Experten-Evaluation, [email protected] HP, Bertelsmann, Axel Springer,
Messbare Erfolge durch E-Mail- Marketing. Führender Anbieter von Eye-Tracking, Fokusgruppen, SaaS Anbieter von Optimierungs-
Cortal Consors und Scout24 Group
Marketing, Display-Marketing, Suchmaschinenmarketing und - Accessibility, Schulung Web-Writing, lösungen durch Testing & Targeting
Affiliate-Marketing und Optimierung, Affiliate-Marketing, Web-Konzeption, Usability- für E-Commerce, Onlinevertrieb,
Suchmaschinenmarketing. Website Usability und Consulting. Beratung. 10 Jahre Erfahrung. Onlinewerbung.

Ihr Unternehmen ist nicht dabei? Senden Sie eine E-Mail an: [email protected]
42_Karriere_Zeit.qxd 16.07.2009 11:23 Uhr Seite 42

42 Internet World BUSINESS MENSCHEN & KARRIERE 20. Juli 2009 15/09

WEB 2.0 ZEITMANAGEMENT


Keine Lust auf Netzwerken
Twitter ist nach Meinung von Eric Schmidt
„die E-Mail für Arme“. Der Chef des Inter-
netkonzerns Google hat keinen Sinn für die
Segnungen des Webs oder fürs Netzwer-
Lassen Sie sich nicht stören
ken. Und er steht damit nicht allein: Der
Blog Überceo hat sich die Fortunes-Liste Konkurrenz, Innovationsdruck, stetige Veränderungen: Jeder Dritte klagt über Zeitnot
der 100 US-Konzerne vorgenommen und
deren Chefs online gesucht. Das Ergebnis:
Zwei von ihnen ließen twittern, 13 haben
ein Profil beim Business-Club Linkedin, kei-
ner von ihnen lässt bloggen und nur 19
D as gibt zu denken: Un-
abhängig von der Bran-
che ist jeder Dritte mit sei-
parallel die Buchstaben eines
Satzes und die Zahlen von 1
bis 30 aufzuschreiben. Sie
Prozent haben sich bei Facebook eingetra- ner Arbeit unzufrieden. werden dafür mehr Zeit be-
gen. Dafür sind 75 Prozent in Wikipedia Laut einer Umfrage des nötigen, als wenn Sie zuerst
vertreten, jeder Dritte aber mit alten oder Deutschen Gewerkschafts- den Satz, dann die Zahlen
unbefriedigenden Daten. vs bundes leiden Angestellte notieren. Und Sie werden
unter dem Zeitdruck und deutlich mehr Fehler im Er-
den stetigen Veränderungen gebnis finden. „Schluss mit
DIGITAL PUBLISHING
ihrer Aufgaben. „Arbeits- dem Multitasking“, fordert
Förderung für Sprachkurse prozesse werden verdichtet deshalb auch der US-ame-
Am Computer und online Sprachen ler- und beschleunigt, Nischen rikanische Autor Dave
nen: Die Bundesagentur für Arbeit hat die beseitigt“, berichtet das Crenshaw in seinem Buch
Sprachkurse von Digital Publishing als för- Frankfurter Sigmund-Freud- „Eins nach dem anderen“

Foto: Photocase, Vlaminck


derungswürdig anerkannt. Unternehmen Institut aus den Firmen. (Wiley, 14,80 Euro). Multi-
und Absolventen können für diese also „Für die meisten wirkt diese tasking stiehlt nämlich Zeit,
Zuschüsse beantragen und die Kosten Verdichtung belastend.“ verursacht Kosten und führt
steuerlich geltend machen. Digital Publi- Das gilt auch für die IT- zu Qualitätsverlusten.
shing nimmt auch Bildungsgutscheine an. und Onlinebranche: „Hier Mit klassischem Zeit-
Das Münchner Unternehmen entwickelt wechseln die Anforderun- Überfordert: Viele Aufgaben und Projekte gleichzeitig zu erledigen belastet management ist dem Stress
elektronische Sprachprogramme und inte- gen schneller als in anderen nicht beizukommen. In Zei-
griert sie in firmeneigene Intranets. vs Branchen; jeder will flexibel auf Aufträge ausreißen. Firmen planen unrealistisch ten vernetzter Produktions- und Kommu-
reagieren und viele Unternehmen wach- oder lassen sich von ihren Kunden unter nikationsprozesse lösen sich Organisatio-
sen dynamisch“, beobachtet Patrick Keller, Zeitdruck setzen. Mal eben hier einen nen und Pläne auf. „Jeder sollte einmal für
ARBEITSMARKT
Geschäftsführer der Personalberatung Onlinetext, mal dort ein neues Widget sich selbst überlegen, welche Störungen
Inhalte wichtiger als Geld Selected Minds in Groß-Gerau.„Das erzeugt programmieren, das funktioniert nicht. ihn bei der Arbeit belasten“, rät Keller.
Angestellte sind realistisch: Bei einem Stel- Druck – und der wächst immer schneller.“ „Viele Dienstleister glauben, dass sie den Einige davon lassen sich leicht vermeiden:
lenwechsel würden knapp 30 Prozent Ab- Webdienstleister und Agenturen orien- Zuschlag für einen Auftrag bekommen, etwa das Gespräch mit dem Kollegen, der
schläge beim Gehalt in Kauf nehmen. Das tieren sich an den Wünschen ihrer Kun- wenn sie billig und schnell arbeiten“, gern viel erzählen will, die E-Mail, die
ist das Ergebnis einer Umfrage des Stellen- den. Die unterscheiden sich und ändern ergänzt Keller. Angestellte müssen dann nicht sofort gelesen werden muss, der Per-
portals Monster. Jeder Zweite gab dabei sich rasant, weil Technik mehr Möglich- unter Hochdruck arbeiten – und am Ende fektionismus, der nicht verlangt wird.
an, das Gehalt sei ihm nicht das Wichtigste. keiten schafft. So ist keine Aufgabe wie die stellt das Ergebnis nicht zufrieden. Selbst Vorgesetzte lenken ein, wenn Mitar-
Vorrang bei der Entscheidung für eine andere und es gibt kaum Routinen zum „Man versucht, möglichst viel parallel beiter ihnen deutlich machen, dass Unter-
Stelle haben die Aufgaben. vs Verschnaufen. Wachsen Firmen, wechseln zu schaffen“, beschreibt Keller die Folgen brechungen zu schlechten Ergebnissen
zudem Ansprechpartner. Auf Dauer leiden falscher Planung. „Doch das hindert Mit- führen. „Keiner redet davon, sich für ein
nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch arbeiter daran, sich auf eine Aufgabe zu Projekt Stunden einschließen zu wollen“,
SUCHMASCHINENMARKETING
Leistung, Qualität und Erfolg darunter. konzentrieren.“ Wie Computer sollen sie meint Keller. Es geht nur darum, dort den
Tricks für Adwords Vielerorts ist der Stress hausgemacht: heute multitaskingfähig sein, also mehrere Druck zu senken, wo er unnötig ist, und
Suchwörter setzen und Kampagnen clever Beschäftigte lassen sich viel zu häufig von Aufgaben zugleich bewältigen. Ein Ding Freiräume zu schaffen für Wichtiges, bei
steuern – das sind die Themen der Ad- unnötigen Störern aus ihrer Arbeit her- der Unmöglichkeit. Versuchen Sie einmal dem es schneller gehen muss. vs ❚
words Days am 9. und 10. September in
Köln. Neben Praktikern nennt die Referen-
tenliste mit Howie Jacobson und Brad Zeitdruck und Multitasking: Zehn Tipps gegen Hektik, Stress und Arbeitsfrust
Geddes zwei Spezialisten aus den USA. Die ❚ Schalten Sie Signale für Mails aus. Diese nicht res. Setzen Sie Prioritäten für Aufgaben und Meetings sind Zeit-
Teilnahme an den Adwords Days kostet ab öfter als drei Mal am Tag checken. Zeitauf- arbeiten Sie nach dem Pareto-Prinzip: Mit 20 verschwendung.
8. August 1.398 Euro pro Person. Info: wand: nicht mehr als zwei Minuten pro Mail. Prozent Aufwand sind 80 Prozent des Auftrags
www.vnr-akademie.de/Adwordsdays. vs erfüllt – und oft reichen die zum Erfolg aus. ❚ Überlegen Sie sich,
❚ SchaffenSie Zeiten für konzentriertes Arbei- wann und wem Sie
PERSONALMARKETING ten: Schalten Sie möglichst die Mailbox von ❚ Einsnach dem anderen: Durch Multitasking helfen oder für was
Telefon und Handy ein und signalisieren Sie verlieren Sie Zeit, die Qualität lässt nach. Pla- Sie sich stören lassen.
Einladung an Einsteiger
Kollegen, bis wann Sie nicht zu sprechen sind. nen Sie jeden Tag die Zeit, die Sie für ver- Sie können diese Zeit
900.000 Schulabgänger für 3,5 Millionen schiedene Aufgaben aufbringen können. weder zurück- noch aufholen.
Firmen: Wo wie im Internet Personalbedarf ❚ Konzentrieren Sie sich auf das Gespräch. Es ist
herrscht, hat der Wettbewerb um die Ein- rücksichtslos, dabei Anrufe entgegenzuneh- ❚ Bündeln Sie Telefonate, das hilft Zeit sparen. ❚ DelegierenSie Aufgaben: Kennt der andere
Foto: Photocase, MrNico

steiger begonnen. Bei der Stellenbörse men oder Mails/SMS zu checken. die Aufgabe, kann er sie auch erledigen.
Younect können Firmen einen Online- ❚ OrganisierenSie Meetings: Jeder Teilnehmer
messestand einrichten, über den sie bei ❚ VerplanenSie höchstens 50 Prozent Ihrer Zeit. bekommt Unterlagen und weiß vorher, worü- ❚ Schaffen
Sie Ordnung auf dem Schreibtisch:
Schülern und Studenten für sich und neue So schaffen Sie Freiräume für Unvorhersehba- ber entschieden wird. Kurzfristig angesetzte Suchen verbraucht sehr viel Zeit. vs
Berufe werben können. vs
SearchConf_AZ_IWB.qxd:Layout 1 15.07.2009 12:49 Uhr Seite 2

The
Search
Conference
Die Fachkonferenz für
Suchmaschinenoptimierung
und -marketing

Jetzt Frühbucherrabatt
sichern und E 60,– sparen!
❙ Case Studies, Trends & aktuelle
Studien zu Linking-Strategien,
Keywordauswahl, SEO,
Social Media Marketing,
Google Universal Search & Co. ❙ Frankfurt 04.11.2009
❙ Intensiv-Seminar für Einsteiger –
getrennt buchbar! ❙ Hamburg 12.11.2009
❙ Teilnahme ab € 189.–
❙ München 19.11.2009

Mehr Infos und Anmeldung unter:


www.search-conference.de
Veranstalter

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH


KONGRESSE & MESSEN
44_5_People-Termine_1509.qxd 15.07.2009 15:34 Uhr Seite 44

44 Internet World BUSINESS MENSCHEN & KARRIERE 20. Juli 2009 15/09

FIVE PEOPLE TO WATCH

SEO: Umbruch als Chance


Die SEO-Firmen müssen offensiv neue Felder besetzen, um ihre Zukunft zu sichern

D er Search-Engine-Optimization-Bran-
che (SEO) erwachsen mit Social-
Media-Anwendungen und der Entstehung
Ansichten zu SEO teilhaben. Groß-
unternehmen berät er, wie sie eige-
ne SEO-Kompetenz aufbauen kön-
Dwight Cribb,
Geschäftsführer der Cribb Personal-
von Realtime Search völlig neue Heraus- nen, gleichzeitig prangert er Miss- beratung, Hamburg, gehört zu den
forderungen. Denn wenn nutzergenerierte stände bei SEO-Agenturen offen an. bekanntesten Executive Recruitern
Inhalte die Suchergebnisse beeinflussen, Er ist selbst Super-Affiliate und war der Online-Branche. Für INTERNET
dann müssen nicht mehr Seitenaufbau der erste Deutsche, der den „CJU WORLD Business stellt er regelmä-
und Platzierung optimiert werden, son- Award“ für „Outstanding Personal ßig die wichtigsten Personaltrends
dern das Verhalten der Nutzer rückt ins Contributions to Affiliate Marke- vor und nennt die Leute, die derzeit
Blickfeld – ein völlig neues Terrain. Ob ting“ bekommen hat. die Themen bestimmen.
Live-Suchen, Microsofts Bing oder die Mit Marcus Tandler verbindet
Wissenssuchmaschine Wolfram Alpha Jochen Maaß, Vorstand Artaxo AG,
langfristig Google ins Wanken bringen, ist die frühe Leidenschaft fürs Programmie- Das sieht Hanns Kronenberg, langjähri-
offen. Aber: Der Markt kommt in Bewe- ren – beide fanden schon im Alter von 13 ger SEO-Berater und Blogger, anders. Er
gung. SEOs sind gut beraten, sich von dem Jahren in die digitale Welt. Maaß ist ein geht davon aus, dass die „mobile Suche
einen großen Player unabhängig zu machen. hervorragender SEO, der sich im Frühjahr wegführt von der textbasierten Suchma-
Neue Dynamik entsteht in der Branche mit dem Launch von SEOlytics, einem schine und das Geschäft überwiegend mit
auch, weil sich ehemals gute Kunden nun SEO Tool, in die Reihe der Produktanbie- Apps für unterwegs gemacht wird, die
um den Aufbau eigener SEO-Abteilungen ter in diesem Segment einreihte. Er hat ohne Texteingabe lokale Restaurants,
Foto: MEV

bemühen. Sie wollen ihre Optimierungs- sich seit der Unternehmensgründung mit Pizzadienste, Apotheken oder Wetterin-
strategie selbst definieren und sind nicht 18 zu einem vielseitigen Unternehmer und formationen liefern“. Google habe darauf
länger gewillt, jeden Monat hohe Beträge Consulting gefragt: Immer mehr Unterneh- Networker entwickelt, der durch aktive bislang keine Antwort gefunden, damit
für Dienstleistungen zu überweisen, die sie men bauen eigene SEO-Abteilungen auf Arbeit in Verbänden und Vereinen, als werde die Mobile Application Optimiza-
nicht bewerten können. Stattdessen setzen Organisator des gut etablierten eBizz-Talk tion (MAO) als neue Unterdisziplin weiter
sie auf zentrale Steuerung und punktuel- wenigen Inhouse-SEOs, die aktiv im und als Angel Investor hervortut. an Bedeutung gewinnen. dg ❚
len Einsatz externer Agenturen für Markt kommunizieren. Sein empfehlens- Johannes Beus, Geschäftsführer der
Beratung oder Umsetzung. werter Blog Inhouse-seo.de beschäftigt Sistrix GmbH, erwartet, dass in den nächs-
Ein Vertreter aus dem Kundenlager, der sich teilweise mit generellen SEO-The- ten Monaten „einige Unternehmen durch Sie sind gefragt!
offensiv auf den Aufbau interner Kapa- men, legt aber auch einen Fokus auf die falsche Linkbuilding-Strategien ins Strau- ❚ Was halten Sie von der neuen Ausgabe von
zitäten setzt, ist Jens Fauldrath, SEO-Chef Anforderungen großer Unternehmen cheln kommen oder ganz vom Markt ver- „5 People to watch“? Sagen Sie uns, wel-
der Deutschen Telekom. Er ist einer der Daneben fordern immer mehr Protago- schwinden“. Mit der Sistrix Toolbox hat che wichtigen SEO-Experten ebenfalls
nisten der SEO-Szene mit klaren Bekennt- Beus eines der am meisten genutzten Tools Erwähnung finden sollten, und diskutieren
nissen und Selbstverpflichtungen zuguns- für SEO in Deutschland entwickelt. Er gilt Sie mit uns unter www.internetworld.de/
ten einer seriösen Suchmaschinenopti- als sehr analytisch und fundiert und Menschen-Meinungen/Branchentalk die ak-
mierung eine weitere Professionalisierung unterstützt seine Kunden mit Tutorials tuellen Themen und Trends der Branche.
externer SEO-Dienstleister ein. Dazu ge- und Tools, die dafür sorgen, dass ihr Erfolg ❚ In der übernächsten Ausgabe von INTER-
hören auch Marcus Tandler, Jochen Maaß durch effektive Seitenoptimierung wächst. NET WORLD Business (17/2009) geht es an
und Johannes Beus. Befragt nach einem weiteren aktuellen dieser Stelle um die Social-Media-Branche.
Marcus Tandler, CEO von CIA – Crea- Trendthema der SEO-Branche, der mobi- Wer sind aus Ihrer Sicht die herausragen-
tivity in Action, gilt als eine der schil- len Nutzung, gibt sich Beus gelassen. Nach den Movers und Shakers, wer sind die
lerndsten Figuren im deutschen SEO- seiner Einschätzung wird sich „das Such- kommenden? Verraten Sie uns bis zum 27.
Markt. Wie Fauldrath lässt auch Tandler verhalten auf Telefonen mit vollwertigem Juli 2009, wer Ihre Favoriten sind. Mail an
Frischer Wind: Bing, die neue Microsoft- die Fachöffentlichkeit als Blogger unter Browser dem Suchverhalten auf dem PC [email protected]
Suchmaschine gilt als vielversprechend dem Pseudonym Mediadonis an seinen immer weiter annähern“.

[email protected]
❚ E-Mail-Marketing-Kongress ❚ Venture Lounge ❚ Dmexco ❚ Versandhandelskongress 2009
Der Kongress bietet die Möglichkeit, sich über Neben Vorträgen bietet die Venture Lounge, Die „Dmexco – The Digital Marketing Exposi- Unter dem Motto „Online führt“ präsentieren
aktuelle Innovationen, Fallstudien und Lösun- die die Risikokapitalgeber Neuhaus Partners tion & Conference“ ist als Businessmesse mit nationale und internationale Referenten ihre
gen aus dem Bereich E-Mail-Marketing auszu- und Catcap gemeinsam veranstalten, Start-ups begleitender Konferenz für die gesamte digitale Strategien. Begleitend finden auch Wokshops
tauschen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Mail- die Gelegenheit, ihre Firmen vorzustellen. Ge- Wertschöpfungskette konzipiert – mit eindeuti- statt (29. September).
Marketing effizienter gestalten können. sucht werden Neugründungen aus dem The- gem Fokus auf Marketing und Media. Sie ver- Termin: Wiesbaden, 29. und 30. September
Termin: Losone (CH), 27. und 28. August 2009 menfeld „Web 2.0, IPTV, Mobile & Games“. sammelt Aussteller aus den Bereichen Online-, sowie 1. Oktober 2009
Kosten: 190 SF (ca. 130 Euro) zzgl. MwSt. Termin: Berlin, 7. September 2009 Perfomance-, Affiliate, Mobile-, E-Mail- sowie Kosten: 1.490 Euro (Kongress & Workshops),
Infos: www.newsmarketing.ch Kosten: Ab 95 Euro zzgl. MwSt. Bewegtbildmarketing und will die abgesetzte 1.290 Euro (Kongress), 590 Euro (2. Kongress-
Infos: www.venture-lounge.de Online Marketing Düsseldorf ersetzen. tag); alle Preise zzgl. MwSt.
❚ Medienwoche@IFA 2009 Termin: Köln, 23. und 24. September 2009 Infos: www.versandhandelskongress.de
Die Transformation der Medien im digitalen ❚ 2. Webknowledge Anwenderkonferenz Kosten: Für Fachbesucher frei
Zeitalter ist das Leitthema der Medienwoche Gemäß dem Motto „User Generated Content Infos: www.dmexco.de ❚ 3. Usability-Kongress 2009
im Rahmen der Ifa, der Publikums- und Order- finden, analysieren und aktivieren“ geht diese Aktuelles Wissen rund um das Thema Usability
messe für Consumer Electronics. Sie zeigt Konferenz der Frage nach, wie Firmen mit ❚ Eco Kongress 2009 bietet dieser Kongress in diesem Jahr erstmals in
aktuelle Entwicklungen der Onlinemedienwelt Nutzerkommentaren in Blogs, Foren und Be- Mit dem Motto „Sharpening the Image“ geht Frankfurt. Topthemen: Shopping-Usability bei
und deren Folgen. Im Rahmen der Medien- wertungsportalen sinnvoll umgehen können. der Kongress Trends zu den Themen „Mobile“, Baur, Mexx und Neckermann.de; Internationale
woche findet zudem vom 7. bis 9. September Begleitender Workshop: „Ihr Leitfaden für die „Cloud Computing“, „Green IT“, „Breitband“ Usability – interkulturelle Unterschiede.
der Internationale Medienkongress statt. Einführung eines Webmonitorings.“ sowie „Recht & Regulierung“ nach. Termin: Frankfurt/M., 5. und 6. Oktober 2009
Termin: Berlin, 4. bis 11. September 2009 Termin: Köln, 17. und 18. September 2009 Termin: Köln, 29. und 30. September 2009 Kosten: 845 Euro für 2-Tages-Ticket (Frühbu-
Kosten: 100 Euro (1 Tag), 250 Euro (All- Kosten: 79 Euro (Konferenz); 239 Euro (Konfe- Kosten: 290 Euro inkl. MwSt. (1-Tages-Ticket), cherrabatt bis 21. August), 566 Euro für 1-Ta-
inclusive-Akkreditierung); Preise zzgl. MwSt. renz und Workshop); Preise zzgl. MwSt. 490 Euro inkl. MwSt. (2-Tages-Ticket) ges-Ticket (Frühbucher); Preise zzgl. MwSt.
Infos: www.medienwoche.de Infos: www.webknowledge.de Infos: www.eco.de/veranstaltungen Infos: www.usability-kongress.de
MACup_Kennenlernabo_IWB_0809_V6.qxd:Layout 1 16.07.2009 12:07 Uhr Seite 2

www.macup.com/testen
46_persos_1509.qxd 15.07.2009 15:34 Uhr Seite 46

46 Internet World BUSINESS MENSCHEN & KARRIERE 20. Juli 2009 15/09

Penny Baldwin Karl Bates


Yahoo Stephan Zoll Saatchi & Saatchi
Neuer Senior Vice President eBay Ab August leitet Karl Bates
Global Integrated Marketing Wechsel an der Spitze der eBay Deutschland GmbH: Stephan die strategische Planung bei
und Brand Management ist Zoll, bisher Geschäftsführer der eBay Advertising GmbH, folgt Saatchi & Saatchi Deutsch-
Penny Baldwin bei Yahoo. In auf Geschäftsführer Frerk-Malte Feller, der künftig in Austra- land. Der 41-Jährige, der von
der neu geschaffenen Posi- lien die Entwicklung des Zahlungsdienstes Paypal vorantrei- der Londoner Dependance
tion wird sie an Elisa Steele, Chief Marketing Offi- ben soll. Der 39-jährige Zoll verantwortet neben seinem bis- der Werbeagenturgruppe kommt, folgt auf den
cer, berichten und für Entwicklung und Ausfüh- herigen Aufgabenfeld die Geschäftsleitung für Deutschland Head of Planning Matt Peterson, der das Unter-
rung des Yahoo-Marketingansatzes verantwort- sowie den Vertriebsbereich und das Händlergeschäft. nehmen verlässt. Bates verfügt über langjährige
lich sein. Der umfasst das Markenmanagement, ❚ www.ebay.de Erfahrung im Agenturbusiness, er war unter an-
das integrierte Marketing und die Werbung. Bis- derem für Grey Worldwide, The Farm London
lang war Baldwin Marketing Partner von Young sowie die Kunden Nokia, Lastminute.com, BMW,
& Rubicam Brands, Y&R Advertising and Wun- Nina Neumann Marcia Maibach / Frank Gärtner / Adidas, Swatch, Levi’s und Panasonic tätig.
derman Direct Marketing, sie hat zudem langjäh- Argonauten G2 Klaus Grotz ❚ www.saatchi.de
rige Erfahrungen im Brand Management von be- Seit 1. Juli ist Nina Neumann 21Torr
kannten Marken wie Microsoft, Intel oder Oracle. Geschäftsführerin des Ham- Mit einer neuen Struktur will die Reutlinger Inter- James Bilefield
❚ www.yahoo.com burger Büros der Argonauten netagentur 21Torr Interactive ihre unterschied- Condé Nast International
G2. Die 42-Jährige verant- lichen Bereiche in interdisziplinären Units bün- Digital
Sarah Hornemann / wortet damit den nördlichs- deln. Als Unit-Leiter fungieren Marcia Maibach, Der Brite James Bilefield wur-
Alexander Klee ten Standort der Multichannel-Agentur, der bis- Frank Gärtner und Klaus Grotz. Die 42-jährige de zum President of Condé
Unister Media lang kommissarisch vom Düsseldorfer Geschäfts- Maibach, die 2008 als Account Managerin zu Nast International Digital,
Der Leipziger Onlinevermark- führer Kai Löhde geleitet wurde. Neumann, die 21Torr kam, betreut als Unit Director mit ihrem der internationalen New-
ter Unister Media verstärkt direkt an CEO Stefan Knieß berichtet, war bis- Team die Kunden Fissler, Märklin, Olympia Verlag Business-Sparte des Verlagshauses ernannt. Bile-
das neue Vertriebsbüro in lang als Unit Directorin tätig. Zuvor arbeitete sie und ZDF. Um die Kunden Hewlett-Packard, Phil- field arbeitete bereits zuvor in etlichen Führungs-
Düsseldorf, das Otto Mecken- Hornemann unter anderem für Jung von Matt, Scholz & ips und VPV kümmert sich der 36-jährige Gärt- positionen, etwa bei Yahoo Europe und Skype,
stock seit September 2008 Friends sowie Ogilvy & Mather. ner, der auch weiterhin die internationalen Pro- sowie zuletzt als CEO bei Open X, einer Open-
aufgebaut hat, mit zwei Mit- ❚ www.argonauteng2.de jekte betreut. Das Team von Grotz nimmt sich Source-Werbeplattform. Künftig soll er sich um
arbeitern: Sarah Hornemann, der Kunden S. Oliver, Hugo Boss, Rolf Benz und 71 Webseiten in 18 Ländern außerhalb der USA,
24, zuletzt im Online-Pro- Jürgen Bruckmeier Phonak an. Der 32-Jährige war zuvor Art Director darunter Deutschland, Großbritannien, Frank-
duktmanagement bei IP Bunte.de und Head of Design & Flash Development. reich, Italien, Spanien, Russland, Schweden, die
Deutschland tätig, und Ale- Der ehemalige Chefredak- ❚ www.21torr.de Niederlande sowie China und Japan, kümmern.
xander Klee, 29, bisher Sales teur der eingestellten Zeit- ❚ www.condenast.de
Manager bei der Hi-Media Klee schrift „Tomorrow“, Jürgen Eric Hall
Deutschland, sollen Sales Bruckmeier, 39, ist der neue Tomorrow Focus Thorsten Pradt
Director Meckenstock unterstützen – vor allem Head of Content innerhalb Der Webvermarkter Tomor- Buy VIP
bei der Betreuung der Media-Agenturen und der Burda Style Group sowie Redaktionsleiter row Focus Sales hat Eric Hall Die Einkaufsleitung des
Direktkunden. von Bunte.de. Hintergrund: Die Burda Style zum Director Marketing und Onlineshopping-Clubs Buy
❚ www.unister-gmbh.de Group, sprich: die Websites der Burda People Publisher Management er- VIP hat Thorsten Pradt über-
Group mit „Bunte“ und „In Style“ und der Ver- nannt. Der 37-Jährige, zu- nommen. Er soll das sechs-
Rod Beckstrom lag Arabellastraße mit „Elle“ und „Freundin“, letzt bei Microsoft Advertising für den Aufbau köpfige Einkaufsteam, das für
Icann bekommen eine gemeinsame Onlineredaktion. des externen Vermarktungsnetzwerks zuständig, spezielle Produktkategorien zuständig ist, leiten
Als Geschäftsführer der Internet-Adressverwaltung ❚ www.bunte.de verantwortet das Marketing inklusive Trade Mar- und berichtet direkt an Carsten Goldkampf, Ein-
Icann löst Rod Beckstrom zum 1. Januar 2010 Paul keting und das Product Management. Hall folgt kaufsleiter der gesamten Buy-VIP-Gruppe. Pradt
Twomey ab. Bislang arbeitete Beckstrom, der zu- Andreas Böhling auf Juliane Gunkel, die die Münchner aus priva- war seit der Gründung 2006 beim Frankfurter
dem mehrere Software-Firmen gegründet hat, Coremetrics ten Gründen auf eigenen Wunsch verlässt. Unternehmen für den Aufbau der Einkaufsstruk-
als Direktor des National Cybersecurity Center Neu im Sales-Team von ❚ www.tomorrow-focus.de turen in Deutschland verantwortlich.
(NCSC) des US-Heimatschutzministeriums und Coremetrics ist Andreas ❚ www.buyvip.de
hat dabei engste Kontakte zu den führenden Böhling, der von Frankfurt Ali Kurt /
Stellen des US-Sicherheitsapparats gepflegt – am Main aus als District Tobias Zielke David Ebersman
auch zu Militär und Geheimdiensten. Vor seiner Manager den Vertrieb in United Mail Solutions Facebook
Tätigkeit am NCSC war Beckstrom hochrangiger Mitteldeutschland und der Schweiz übernimmt. Zwei Neuzugänge bei der Als Chief Financial Officer hat
Berater des Director of National Intelligence. Der 41-Jährige führte bislang die Geschäfte des United Mail Solutions GmbH, Facebook David Ebersman
❚ www.icann.com E-Commerce-Dienstleisters Promikativ GmbH. einem Anbieter von E-Mail- vorgestellt. Er wechselt von
❚ www.coremetrics.de und SMS-Marketing-Lösun- Zielke der Biotechnologiefirma Ge-
Ingo Chu gen: Tobias Zielke, zuletzt als nentech zu dem Social Net-
Xing Taeko Matamaru Sales Director bei der Pkw.de GmbH beschäftigt, work und berichtet direkt an CEO und Gründer
Neuer Finanzvorstand der Myspace soll als Head of Sales Germany gemeinsam mit Mark Zuckerman. Ebersman ersetzt den bereits
Xing AG ist Ingo Chu. Der Das Düsseldorfer Sales-Büro des Social Networks dem Vorstand der Düsseldorfer ein Vertriebsteam Ende März des Jahres abgetretenen Gideon Yu.
38-Jährige, der nun die Berei- Myspace leitet künftig Taeko Matamaru. Die 29- für Deutschland aufbauen. Zudem kommt Ali ❚ www.facebook.de
che Controlling, Investor Re- Jährige, die seit 2007 als Sales Managerin tätig Kurt als Senior Sales Manager zu UMS. Er war
lations, Rechnungswesen war, verantwortet ein Team, das sich um die Be- bislang Sales Manager für Deutschland, Öster- Sascha Jansen
und Business Intelligence leitet, war zuvor 14 treuung der Kreativ- und Media-Agenturen küm- reich und die Schweiz bei Avail Intelligence. OMG 4CE
Jahre lang beim Bertelsmann Konzern beschäf- mert. Bevor sie zu Myspace, dessen Hauptsitz in ❚ www.unitedmailsolutions.de OMG 4CE, die Spezialagen-
tigt. Zuletzt arbeitete Chu als CFO der RTL Shop Berlin liegt, kam, arbeitete sie in gleicher Position tur für Digital Media, Bran-
GmbH in Köln und Hannover. für den Onlinevermarkter Interactive Media. Robin Seckler ded Content sowie Dialog
❚ www.xing.com ❚ www.myspace.de Sevenone Intermedia Marketing der Omnicom
Leiter des Bereichs Multimedia Media Group Germany, er-
Stephanie Fischer Volker Neumann TV-Marken bei Sevenone In- weitert ihre Geschäftsführung: Sascha Jansen ver-
Stylefruits JOM termedia ist Robin Seckler. Er antwortet künftig standortübergreifend die digi-
Zuwachs für die Mode- und Zum 1. Juli erweiterte die übernimmt die Verantwor- talen Aktivitäten der Media-Holding. Zuletzt war
Einkaufsberatung Style- JOM Jäschke Operational tung und Finanzverwaltung er Mitglied der Geschäftsführung bei Zenithme-
fruits.de: Stephanie Fischer Media, Hamburg, ihre Ge- für die TV-Marken-Websites Sat1.de, Prosieben.de, dia und für das Onlinemedia- und Performance-
ist künftig für den Bereich schäftsleitung mit Volker Kabeleins.de und N24.de von Dirk Kauer, der nun Business der Publicis Groupe Media zuständig.
Fashion-Management zu- Neumann, der nun für den Leiter Produktentwicklung/Content von Sevenone ❚ www.omd.com
ständig. Die 25-jährige Modedesignerin sammelte Bereich Intelligence zuständig ist. Er berichtet an Intermedia ist. Nach 15 Jahren Berufserfahrung im
zuvor beim Münchner Modehaus Maendler Agenturinhaber Michael Jäschke. Neumann hatte Bereich Online und Digital Business mit Firmen wie
Lassen Sie’s uns wissen
GmbH sowie bei der Wiener Stylistin und Desi- zuvor den Bereich Intelligence mit aufgebaut Deutsche Telekom, Swisscom und I-D Media arbei-
gnerin Martina Rogy Erfahrungen, anschließend und soll als Mitglied der Geschäftsleitung das tete Seckler zuletzt bei Hubert Burda Medien, seit Wenn Sie Karriere machen, ein-, auf- oder
im Produktmanagement und im stationären Ein- Unternehmen im Bereich der strategischen Mar- Januar 2008 als Head of Online Strategy and Sales aussteigen, schreiben Sie uns.
kauf bei Sport Scheck. keting- und Managementberatung vorantreiben. für den Bunte Entertainment Verlag. ❚ [email protected]
❚ www.stylefruits.de ❚ www.jomhh.de ❚ www.sevenoneintermedia.de
Stellenmarkt-JS-iwb_1509.qxd:Layout 1 15.07.2009 15:18 Uhr Seite 47

15/09 20. Juli 2009 STELLENMARKT Internet World BUSINESS 47

Top-Jobs aus ganz Deutschland (und weitere 200.000 Stellen unter www.jobscout24.de)
Online Marketing Ort ID Webdeveloper/-designer (m/w) Berlin 480741
STRATO AG
Produkt Manager Online (m/w) Berlin 479934
Michael Page International Dynamischer PHP Entwickler (m/w) Bielefeld 482359
personal total München Riem
Trainee Marketing (m/w) Friedrichsdorf 481830
Milupa GmbH Web-Programmierer (m/w) Bonn 481627
Die Medialen GmbH
Online Marketing Manager (m/w) Hallbergmoos 482220
Evoluce AG Webentwickler (m/w) Düsseldorf 477485
Michael Page International
Online Marketing Manager (m/w) Hamburg 481593
Otto GmbH & Co. KG Webentwickler (m/w) Düsseldorf 482045
RaceBets GmbH
Projektmanager Online Branding (m/w) Hamburg 478963
Otto GmbH & Co. KG Web Designer (m/w) Düsseldorf 480408
Personal Springer Dienstleistungs GmbH
Online Marketing Manager International (m/w) München 479283
FriendScout24 GmbH PHP Entwickler (m/w) Düsseldorf 474427
econoMARK GmbH
Online Marketing Manager (m/w) München 468734
Poolia Deutschland GmbH InformatikerDATA Management (m/w) Erlangen 482507
HEISERV GmbH
Mitarbeiter Online-Marketing (m/w) München 461192
Poolia Deutschland GmbH Mediengestalter (m/w) Gummersbach 479070
FERCHAU Engineering GmbH
Young Professional Online Marketing (m/w) München 463265
Poolia Deutschland GmbH Webentwickler (m/w) Hamburg 467826
Otto GmbH & Co. KG
SEO / Marketing Manager (m/w) München 482847
JobScout24 GmbH Junior Frontend Entwickler (m/w) Hamburg 475618
Michael Page International
Spezialist SEO / Suchmaschinenoptimierung (m/w) München 449781
Poolia Deutschland GmbH Senior Frontend Entwickler (m/w) Hamburg 475628
Michael Page International
Online Sales Ort ID Webprogrammierer (m/w) Lindlar 482700
Vice President Direct Sales (m/w) Baden- 477140 Holz Richter GmbH
Michael Page International Württemberg
Entwickler Webbasierte Anwendungen (m/w) Mannheim 482366
Sales Manager Online (m/w) Berlin 478224 Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH
Michael Page International
Web-/ LAMP-Entwickler (m/w) München 482806
Corporate Business Development Manager (m/w) Berlin 480126 DeutscheDaten Portal-und Plattformlösungen GmbH
Michael Page International
Senior Webentwickler (m/w) München 475626
E-Commerce Manager (m/w) Frankfurt 476165 Michael Page International
Michael Page International am Main
Java / J2EE Entwickler (m/w) München 475970
Shopmanager E-Commerce (m/w) Hamburg 481905 personal total München Riem
Otto GmbH & Co. KG
Webentwickler/Webdesigner (m/w) Stuttgart 480430
Sales / Projektmanager (m/w) Hamburg 482559 Reader’s Digest Deutschland Verlag Das Beste GmbH
Kelly Services Deutschland GmbH

Sales Manager (m/w) Heidelberg 482068


personal total Karlsruhe
In Kooperation mit Die detailierte Stellenanzeige und die entsprechenden
Sales Manager (m/w) Karlsruhe 482845 Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie online, geben Sie
personal total Karlsruhe bitte dazu die Anzeigen-ID auf www.jobscout24.de ein.
Leiter Online Clubs (m/w) Köln 477306 Für Fragen zu unseren Stellenangeboten senden Sie uns
Michael Page International eine E-Mail an:[email protected]

Senior Sales Manager (m/w) Köln 482527


klickfreundlich GmbH

Web(-entwickler) Ort ID
Informatiker (m/w) Bayern 480519
FERCHAU Engineering GmbH

Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige unter: 0800- 62 82 44 64 oder 0800-MATCHING


48_szene.qxp 16.07.2009 12:51 Uhr Seite 48

48 Internet World BUSINESS SZENE 20. Juli 2009 15/09

ONLINEWERBUNG Spannende Themen: Top-


referenten aus der Onlinewerbe-

Premiere gelungen branche waren geladen

Der Deutsche Online Marketing Kongress gefällt

Fotos: www.herrmann-fotografie.de
M ehr als 200 Teilnehmer, Topreferenten chen Marketingleuten, die noch immer mei-
und ein erfreuliches Medienecho – die nen, das Internet habe nicht das Zeug zum
Veranstalter des Deutschen Online Marke- Markenaufbau.
ting Kongresses ziehen eine positive Bilianz. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Mög-
Anfang Juli lud die Fachzeitschrift „Hori- lichkeiten des Web 2.0.„Wir zeigen die Mar-
zont“ nach Bad Hom- ke bewusst nicht nur auf In die aktuelle Diskussion um die
burg, um über die Wer- einer eigenen Plattform, Vermarktung der Google News griff
bezukunft zu diskutie- sondern dort, wo sich die Peter Würtenberger, Chief Marke- Volles Haus: Der Deutsche Online Marketing Kongress
ren. Im Mittelpunkt Menschen aufhalten“, ting Officer bei Axel Springer, ein. Er war mit 200 Teilnehmern komplett ausverkauft
stand der Facettenreich- betonte Robin Karakash, findet die Kritik von Hubert Burda
tum der Onlinewerbung. Senior Media & Interac- an Google „verständlich“. Burda hatte eine dass es für Unternehmen eng werde, die in
„Das Internet bietet tive Marketing Manager Beteiligung der Verlage an den Umsätzen der Agof unterhalb Platz 15 rangieren.
längst alles, was Marken Coca-Cola. So präsen- von Google gefordert. Abgerundet wurde der Kongress von einer
brauchen“, betonte Peter tiert die Marke Sprite ein Dass Onlinewerbung auf Dauer nicht stimmungsvollen Party. Bei Buffet und
Figge, CEO der Agentur Webisode-Format unter Platz für alle bieten wird, gilt auch für die Drinks diskutierten die Teilnehmer, nahmen
Tribal DDB. Figge wider- Gute Gespäche: Bad Homburg bot dem Titel „Green Eyed Vermarkterlandschaft. Matthias Ehrlich, an einem „Fun Golf Turnier“ teil und staun-
spricht damit zahlrei- ein stimmungsvolles Ambiente World“ auf Youtube. Vorstand von United Internet Media, sagte, ten über einen verblüffenden Magier. dg ❚

E-COMMERCE von den Referenten: „Oxid eSales gehört zu verknöcherten Strukturen im E-Commerce
den Innovationstreibern im internationalen aufbrechen will – und eine Softwarelösung

Oxid Commons E-Commerce. Das hat die Oxid Commons


noch einmal eindrucksvoll unterstrichen“,
fasst E-Commerce-Experte Jochen Krisch
zusammen. Auf seinem Weblog Exciting
anstrebt, die sich öffnet für neue Märkte.“
Die Oxid Commons fanden in diesem
Jahr zum ersten Mal in Freiburg statt. Auch
im kommenden Jahr soll das erfolgreiche
300 E-Commerce-Entwickler unter einem Dach Commerce schreibt er: „Vor allem Oxid- Konferenzformat wiederholt werden, kün-
Chef Roland Fesenmayr gab in seiner Eröff- digte der Veranstalter an. dg ❚
nungsrede einen Ausblick, der voll

C ommunity-Entwickler, Partner und


Interessierte haben sich zum ersten
Community-Tag „Oxid Commons“ getrof-
rätiges Programm zu nahezu allen Aspekten
des Internethandels. Etwa 300 Teilnehmer
tauschten sich zu Themen wie „Agile Ent-
visionärer Kraft steckte und der einen
absolut zuversichtlich stimmt, dass
wenigstens ein Softwareanbieter die
fen. Die Tageskonferenz bot mit rund 40 wicklung“, „Chancen durch Open Source“
Vorträgen und Diskussionsrunden hochka- und vor allem zu innovativen E-Commerce-
Konzepten der Zukunft aus.
„Die Komplexität des E-Commerce ist in
den letzten Jahren deutlich gestiegen und
wird dank sozialer Netzwerke, Social-Com-
merce-Themen und der Vernetzung immer
weiter steigen“, so Björn Schotte, Geschäfts-
führer der Mayflower GmbH, Deutschlands
größtem PHP-Dienstleister. Lob für den
Gastgeber gab es in diesem Zusammenhang
Dichtes Progamm: Mehr als 40
Entspannung: Nach vielen Fachge- Programmpunkte erwarteten die 300
sprächen blieb auch Zeit zum Relaxen Besucher auf den Oxid Commons

Impressum

Stellvertretender Chefredakteur: Gestaltung: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 Druck:


Frank Kemper (fk), Alfred Agatz, Dagmar Breitenbauch, vom 1.1.2009 L.N. Schaffrath Druckmedien,
[email protected] Catharina Burmester, Claudia Haubennestel, Marktweg 42 – 50,
Leitung Herstellung/Vertrieb:
Redaktion: Tanja Gabler (tga), Harun Hosic, Manuela Keller, Susanna Knevels, 47608 Geldern
Thomas Heydn,
[email protected] Simone Köhnke, Petra Reichenspurner,
Telefon: (089) 741 17-111,
Ilka Rüther, Christian Schumacher, INTERNET WORLD Business ist die Fachzeitung
ISSN 1433-3309 Elke Häberle (häb), E-Mail: [email protected]
Melanie Wallner, Ivana Zagar für den Internetentscheider und erscheint zwei-
[email protected]
Verlagsleitung Online: wöchentlich am Montag.
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH David Henning (dah), Anzeigenleitung:
Matthias Sandner, Der Bezugszeitraum für Abonnenten
[email protected] Angelika Hochmuth,
Telefon: (089) 741 17-259, beträgt jeweils ein Jahr.
Sitz von Redaktion, Anzeigen, Telefon: (089) 741 17-432,
Stefan Hofer (host), E-Mail: [email protected]
Vertrieb: Fax: (089) 741 17-269,
[email protected]
Bayerstraße 16a, 80335 München E-Mail: [email protected] Leserservice: Der Bezugspreis im Abonnement beträgt 46,40
Telefon (089) 741 17-0, Fax -101 Ingrid Lommer (il), Hotline: (089) 741 17-205, Euro inklusive Versand und Mehrwertsteuer im
[email protected] Stellenmarkt:
www.internetworld.de Fax: (089) 741 17-101 Halbjahr, der Preis für eine Einzelausgabe beträgt
Juro Cubela,
Ingrid Schutzmann (is), E-Mail: [email protected] 3,90 Euro. In Österreich kostet das Abonnement
Sitz des Verlags: Telefon: (089) 741 17-282,
[email protected] Fax: (089) 741 17-282, 53,10 Euro im Halbjahr, in der Schweiz 92,80
Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Kooperationen:
Karlstraße 41, 89073 Ulm Susanne Vieser (vs), E-Mail: [email protected] Stefanie Spiessl Franken im Halbjahr. Das Abonnement verlängert
[email protected] Telefon: (089) 741 17-116, sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht sechs
Geschäftsführer: Einträge Wochen vor Ablauf der Bezugszeit schriftlich ge-
Daniela Zimmer (dz), E-Mail: [email protected]
Florian Ebner, Dr. Günter Götz, im Dienstleisterverzeichnis:
[email protected] kündigt wird. Studenten erhalten bei Vorlage
Thomas Perskowitz Juro Cubela, Bank: Deutsche Bank eines Nachweises einen Rabatt von 30 Prozent.
Mitarbeiter dieser Ausgabe: Telefon: (089) 741 17-282, Konto: 8264160 (BLZ 700 700 10)
Herausgeber: David Dangel, Frank Puscher, Fax: (089) 741 17-282, IBAN:
Dr. Günter Götz, Arne Stoschek, Susanne Zeis E-Mail: [email protected] DE08 7007 0010 0826 4160 00
[email protected] Schlussredaktion: BIC: DEUTDEMM
Chefredakteur: Ernst Altmannshofer, Dr. Christa Gogu
Julia Schwarz,
Telefon: (089) 741 17-128, Repro:
Schon abonniert?
Dominik Grollmann (dg), Art Directorin: Fax: (089) 741 17-269, 2M – Satz & Litho, www.internetworld.de/abo
[email protected] Maria-Luise Sailer E-Mail: [email protected] Denisstraße 1/b, 80335 München
AZ_PHP_0409_IWB-extern.qxd 16.07.2009 13:08 Uhr Seite 1

Ju l i - /
August-A
usgab e
(Heft 4/09
)
ab 14.07.2
009
am Kiosk
!

Alle 8 Wochen
왘 Aufbau und Betrieb
von E-Commerce-
Applikationen mit PHP
왘 Professionelle
Fehlerbehandlung in
PHP-Applikationen
왘 Tuning für MySQL-
Zugriffe mit PHP
왘 Sitemanagement
und Seitenpflege
mit Typo3 4.2.
왘 Workshops zu
Programmierung,
Design, Server und
Plattformen
왘 Präsentation der Kostenloses Probeheft anfordern
besten Open-Source-
Applikationen mit PHP www.php-journal.de/probelesen
50_Meinung.qxp 16.07.2009 10:05 Uhr Seite 50

50 Internet World BUSINESS MEINUNG 20. Juli 2009 15/09

KOMMENTAR GASTKOMMENTAR

Falscher Fokus
im Targeting Was genau ist IPTV?
IPTV hat ein Begriffsproblem. Ein Plädoyer für eine genauere Differenzierung
Im Prinzip war es abzuse-
hen: Je mehr Geld in den
Onlinewerbemarkt fließt,
desto heftiger wird um
die Claims gerangelt.
W er heute eine IPTV-Tagung durch-
führt, sieht sich meist gezwungen,
erst einmal zu klären, was IPTV eigentlich
die Bedeutung des Akronyms IPTV (näm-
lich „Internet Protokoll Television“) noch
die Definition der ITU steht in einem
trieben. Eine Set-Top-Box oder PC-Karte
ist notwendig, um die Videodaten zu emp-
fangen. Eine feste Übertragungsrate kann
Kein Wunder also, dass genau bezeichnet. Schon allein, weil sonst Widerspruch zu dieser These. gewährleistet werden. Die Videoinhalte
es immer wieder zu völlig unklar bleibt, warum IPTV als Flop Doch wie sollte nun der fehlende Spe- stehen in einem ebenfalls von Netzbetrei-
Keilereien kommt. So wie gilt, obwohl zugleich IPTV-Plattformen zialbegriff für IPTV für geschlossene ber kontrolliertem Videoarchiv bereit.
derzeit zwischen den Ver- wie Youtube, Zattoo, Sevenload & Co. Netze lauten? Betrachtet man dafür die Web TV: Dabei handelt es sich um ein in
marktern und den Agen- D. Grollmann, boomen. Das Durcheinander resultiert Alleinstellungsmerkmale des IPTVs der technischer und inhaltlicher Hinsicht un-
turen, die beide die Ho- Chefredakteur daraus, dass meist „IPTV“ gesagt, aber Telcos, so stellt man fest, dass die Sicher- sicheres Medium – mit allen Vor- und
heit über die Userdaten „IPTV über geschlossene Netze“ gemeint heit eine herausragende Eigenschaft ist. Nachteilen. So ist bei Web TV das Pro-
für sich beanspruchen. Weil sich damit und den wird. Nun kann einge- grammangebot nicht von einigen wenigen
daraus resultierenden Targeting-Lösungen viel worfen werden, dass IPTV Instanzen geprüft, die Übertragung der
Geld verdienen lässt (siehe Seite 16). eben auch nur diese Bewegtbilder geschieht über das Internet,
Vermutlich wären die streitenden Parteien besser Sonderform bezeichnet, Alexander Schulz-Heyn eine feste Übertragungszeit kann nur
beraten, etwas weniger aufeinander fixiert zu sein. doch damit wird man dem schwer garantiert werden. Mit Hilfe einer
Wenn es beispielsweise um den Themenkomplex Begriff meines Erachtens ist Vorstandsvorsitzender des Webserver-Erweiterung kann jede Home-
Targeting und Datenschutz geht, stehen die nicht gerecht, denn ohne Deutschen IPTV-Verbandes page zu einem „TV-Sender“ aufgerüstet
Chancen gut, dass aus jedem Foul, das einer ge- Zweifel ist Web TV auch ei- werden. Die redaktionelle Auswahl trifft
gen den anderen zu spielen versucht, ein Eigen- ne Form des Internet-Pro- ❚ www.diptv.org allein der Produzent der Webseite. Der Zu-
tor für die gesamte Branche wird. tokoll-Fernsehens. schauer kann sich aus einer Vielzahl von
Aber nicht nur in diesem Punkt drohen beide die Wenig hilfreich ist auch Web-TV-Angeboten bedienen, er benötigt
wahren Herausforderungen aus dem Auge zu die Definition der Interna- einzig den Kontakt zum freien Internet
verlieren. Als lachender Dritter dürfte Google das tionalen Fernsehunion, die den Begriff Einerseits ist die gesamte Übertragungs- und eine adäquate Internetverbindung.
Gerangel beobachten. Der Webgigant ist mit sei- Quality of Service ins Spiel bringt: „IPTV kette vom Programmarchiv über Netz- Letztlich bleibt diese Diskussion aber
ner Targeting-Lösung Interest Based Ads, dem is defined as multimedia services such as knoten und Empfangsgerät bis zum Fern- akademisch, denn die Zuschauer sind be-
Content-Network Adsense, den Google-Analytics- television/video/audio/text/graphics/data sehbildschirm sichergestellt. Andererseits reits viel weiter. Die Konvergenz von IPTV
Daten und seinem Adserver-Dienstleister Double- delivered over IP-based networks managed steht ein vom Telco oder anderen Gremien fand bereits in den Köpfen statt. Denn die
click aus dem Stand in der Lage, zum ernst zu to support the required level of QoS/QoE, kontrolliertes Programm-Bouquet bereit. Zuschauer interessieren sich nicht für die
nehmenden Player im Display-Geschäft aufzustei- security, interactivity and reliability.“ Zwar Alle Inhalte sind vorab vom Telekommu- technischen Feinheiten von IPTV. Ob die
gen. Und: Google hat sich langfristig noch nie in kann IPTV in geschlossenen Netzen zwei- nikationsanbieter geprüft. Problematische Daten durch geschlossene oder offene
Rücksicht geübt, wenn es um bestehende Struk- fellos eine sehr hohe Quality of Service bie- Programmbausteine wird man nicht fin- Netze kommen, ist von sekundärer Bedeu-
turen ging. Das hat das Unternehmen schon ten, doch kann man auch dem Web TV den. So liegt es nahe, bei spezifischen tung. Sie suchen nach interessanten und
beim Agenturrabatt und dem Best Practice Foun- nicht mehr absprechen, das nötige Maß an IPTV-Anwendungen der Telcos von siche- vielfältigen Fernsehangeboten und span-
ding (BPF) im Suchmarkt bewiesen. Am Ende Bildqualität zu erreichen. Und ist nicht ge- rem, also von Secure IPTV zu sprechen. nenden Interaktivitätsmöglichkeiten zum
könnten also sowohl die Vermarkter als auch die rade die Popularität einschlägiger Internet- Mit der Einführung des neuen Begriffs Beitrag, zum Sender und auch zu anderen
Agenturen mehr Marktanteile an Google verlie- Mediatheken und -Videoservices wie Ap- Secure IPTV ist eine Einordnung recht Zuschauern.
ren, als sie sich untereinander je abjagen können. ple TV, Maxdome, Zattoo & Co. der beste einfach. IPTV ist der Überbegriff von min- Ein Auseinanderdividieren der IPTV-
Die Vermarkter verlieren, weil Google ein Targe- Beweis dafür, dass das benötigte Maß an destens den folgenden IPTV-Spielarten: Welten wird allenfalls von Marketingspe-
ting anbietet, das auch deren Seiten umfasst. Die „Quality of Service“ vorhanden ist? Man Secure IPTV: Der Videoservice wird zialisten einiger Telekommunikationsan-
Agenturen, weil Google wichtige Kunden direkt kann also davon ausgehen, dass Web TV ei- über ein fest kontrolliertes, gegenüber dem bieter proklamiert, um Zusatzverträge zu
akquiriert und von Provisionen nichts hält. ne besondere Spielart des IPTV ist – weder Internet abgeschirmtes paralleles Netz be- verkaufen. ❚

[email protected] Gehört

„Jeder kann die richtige URL“ Erratum


„Googles Chrome OS ist bisher nichts
In Ausgabe 14/2009 kommentierten wir In der IPTV-Anbieterübersicht in Ausgabe
den Vorstoß von Hubert Burda, der in ei-
weiter als ein Blog-Eintrag.“
14/2009, Seite 18) ist uns ein Irrtum unterlau-
nem Gastbeitrag in der Frankfurter Allge- fen. Die E-Mail-Adresse des Software-/Strea- B i l l V e g h t e , Microsofts Windows-Manager, glaubt nicht an
meinen Zeitung vom 30.06.2009 forderte, ming-Anbieters OMS GmbH, Düsseldorf war geschriebene Texte, sondern nur an maschinenlesbaren Programmiercode
Google müsse Zeitungsverlage an seinen falsch angegeben. Die richtige Adresse lautet:
Einnahmen beteiligen, weil Google von de- [email protected]
ren Inhalten profitiere. Das Thema wurde
auf der Internetseite der INTERNET WORLD Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. „Unseren Begriff von Privatsphäre gibt es historisch gesehen erst seit
Business heftig diskutiert. ganz kurzer Zeit – und die Vorstellung davon ändert sich ständig.“
Man kann zu Google stehen wie man will, U w e H a s e b r i n k , Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung
aber Google sorgt dafür, dass Nutzer zu Burda
kommen. Woraus wird der Anspruch der Be- Ihre Meinung ist uns wichtig!
zahlung an Burda abgeleitet? Aus einer „Gate- „Mir ist nicht wichtig, ob man über mich redet,
Haben Sie Kommentare, Vorschläge oder
keeper“-Position? Diese Gatekeeper-Position
Kritik? Schreiben Sie einen Leserbrief an ich will ein profitables Business haben.“
gibt es doch gar nicht. Jeder User braucht nur
[email protected]
die URL der Burda-Websites eintippen, um de-
Sind Sie befördert worden oder haben Sie Deutschland-Chef J o e l B e r g e r verteidigt Myspace gegen den
ren Seiten direkt zu besuchen! Ohne zuvor
gar eine neue Position bei einem anderen Vorwurf, der Dienst sei nicht mehr sexy
über Google gegangen zu sein. Nur weil Goo-
gle sehr erfolgreich ist, kommt irgendeiner da- Unternehmen? Dann bitte eine Mail an
her und will etwas vom Kuchen abhaben. Was ❚ [email protected]
ist eigentlich mit allen anderen Websites? Wer-
„Ich möchte das Internet nicht irgendwelchen
Hat Ihr Unternehmen einen neuen Auf-
den die dann auch von Google bezahlt? Und trag erhalten oder ein Projekt übernom- Politikern überlassen, die es nur kennen, weil ihre Sekretärinnen
wer entscheidet, wie viel man bekommt? Was men? Lassen Sie’s uns wissen unter ihnen irgendetwas ausdrucken.“
für eine blödsinnige Diskussion. ❚ [email protected]
RoDo Medienunternehmer A a r o n K o e n i g zu seinem Engagement für die Piratenpartei
neueIWB-Anzeige-1-1-intern.qxd:Layout 1 15.07.2009 12:46 Uhr Seite 38

Ihr Preisvorteil:
100 % Branchenwissen
für nur € 3,57. *

Wir brauchen keine Prämie, um Sie


von unseren Inhalten zu überzeugen.

Gleich Test-Ab
o mit 4 Ausgab
kostenlos sich en
ern unter
www.internetw
orld.de/abo

Online-Werbung, E-Commerce & Technik.


Wie Sie heute und in Zukunft erfolgreich im Internet vermarkten, verkaufen
und verdienen, erfahren Sie alle 14 Tage neu, detailliert und nur im Abo.
Das Wichtigste der Branche frei Haus und komprimiert auf 48 Seiten.

Internet World Business – die einzige


Online-Wirtschaftszeitung offline.
*im Jahresabo bei 26 Ausgaben
Anz. Domain Factory 25.03.2009 12:07 Uhr Seite 1

Von hier aus reservieren Sie gerade


den Besprechungsraum für Montagmorgen.

Der Einsatz von Microsoft Exchange Server 2007 ermöglicht weltweiten


Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben oder Dokumente –
komfortabel und sicher. Durch die Nutzung als gehosteten Service fallen
keine hohen IT-Investitionskosten an und Sie bleiben stets flexibel.

piteri
pite
Foto: © Jupi
Foto rimage
tteri Corpor
magess Co rporat n
rporatio
poratio
Ihr Office ist bereits dort.
Mit ManagedExchange nutzen Sie die professionelle beliebig viele Postfächer möglich
Kommunikationslösung von domainFACTORY.
flexibler gemeinsamer Zugriff auf Daten

Nutzung als Intranet-Lösung mit SharePoint

Sicherheit durch volle Redundanz der Infrastruktur

www.df.eu
Premium Hosting. Premium Service.

*) Mindestvertragslaufzeit und Abrechnungszeitraum 1 Monat. Der Testzeitraum geht nach 90 Tagen in ein kostenpflichtiges Vertragsverhältnis über, wenn nicht innerhalb des Testzeitraumes gekündigt wird;
das monatliche Entgelt beträgt dann 12,95 € je ManagedExchange-Postfach. Sie erhalten zeitlich befristet während der Laufzeit jedes von Ihnen gebuchten ManagedExchange-Postfaches zu diesem eine
Lizenz von Microsoft Outlook 2007 oder Microsoft Entourage 2008. Alle genannten Preise inkl. gesetzl. MwSt.

managed_exchange_250x350.indd 1 17.03.2009 16:33:32

Das könnte Ihnen auch gefallen