Doppelkonjunktionen
Doppelkonjunktionen
) zeigen
zwei
Möglichkeiten oder Alternativen auf.
Wortstellung
Position 1 Position 3 Position 1
Karl war nicht nur in Basel sondern (er) (war) auch in
Innsburg.
Nicht die Kraftwerke, sondern die sind das
r Kühe Klimaproblem.
Er hat weder Charme noch (hat) (er) Witz.
Weder bin ich nett noch (bin) (ich) gemein.
Jan möchte entweder nach Italien oder (er) möchte nach Wien.
Entweder möchte Jan nach Italien oder er möchte nach Wien.
Er trägt zwar einen Hut, aber (er) (trägt) keine
Krawatte.
Zwar trägt er einen Hut, aber er trägt keine
Krawatte.
Karl geht zwar zur Arbeit, aber er ist stark erkältet.
Zwar geht Karl zur Arbeit, (er) ist aber stark erkältet.
Einerseits ist der Tee zu heiß (und) andererseits ist er gut.
Der Tee ist einerseits zu heiß (und) andererseits Ist er gut.
Bernd war sowohl in der Schweiz als in Österreich.
auch
Nicht nur mein Chef, sondern mein Freund ist
auch er.
Er ist nicht nur mein Chef, sondern (er) (ist) auch mein
Freund.
Verb am Ende desto + Komparativ Position 2
Je + Komparativ
Je älter man wird, desto schwieriger wird es mit der Gesundheit.
Je + Komparativ
Je älter man wird, desto schwieriger wird es mit der Gesundheit.