VPN_Handout(1)
VPN_Handout(1)
VPN
Was ist VPN?
- VPN steht für Virtual Private Network.
- Durch VPN-Tunnel wird geschützte Verbinndung unter Nutzung öffentlicher Netze
aufgebaut.
- Es gibt verschiedene VPN-Anbieter wie z.B. NordVPN, OpenVpN und Fortinet.
Einsatzgebiete
- Geschützter Zugriff auf Firmennetzwerk von Zuhause und Unterwegs
- Anonymer im Internet unterwegs sein, IP-Adresse kann verschleiert werden und
Daten verschlüsselt werden.
- Fernwartungen bei technischen Problemen, z.B. mit TeamViewer.
Protokolle
- IPsec:
o Für eine gesicherte Kommunikation über potentiell unsichere IP-Netze,
befindet ich auf Ebene 3 im OSI-Modell.
o Kann AH (Authentification Header) und ESP (Encapsulatin Security Protocol
verwenden.
o AH ist für die Überprüfung der Integrität und Echtheit der Daten mithilfe von
Hashsummen zuständig.
o ESP verschlüsselt die Daten zusätzlich zur Authentifizierung.
o IPsec kann Daten im Transportmodus und im Tunnelmodus übertragen
Transportmodus:
Im Transportmodus werden nur die Nutzdaten im Paket verschlüsselt, der IP-Header und
darin enthaltene sensible Daten Ziel und – Quelladresse bleiben unverschlüsselt.
Von Matthias Matrose und Linus Bröcker
Tunnelmodus:
Im Tunnelmodus wird das gesamte ursprüngliche IP-Paket verschlüsselt und in ein anderes
Paket mit einem neuen IP-Header gekapselt. Dadurch entsteht mehr Overhead als beim
Transportmodus, da durch die Kapselung das IP-Paket am Ende größer ist, es ist aber auch
sicherer als der Transportmodus.
End-To-Site-VPN
Site-to-Site-VPN
Die Site-to-Site VPN Verbindung kann mehrere Netzwerke miteinander verbinden, allerdings
ist die Verbindung nur zwischen Router und Router verschlüsselt. Was in den anderen
Netzwerken geschieht ist unverschlüsselt.
Vorteile:
Sofern es das Programm anbietet, sind alle Datenpakete verschlüsselt, das Programm kann
fast unabhängig gewählt werden.
Nachteile:
Es wird alles verschlüsselt, es können keine Datenpakete einzeln verschlüsselt werden. Der
größte Nachteil ist das definitiv eine Software zur Verbindung benötigt wird.
End-to-End-VPN
- Komplette Abdeckung
- Software vorausgesetzt
- Gateway benötigt (Host-to-Host nicht möglich)
- TeamViewer, AnyDesc, usw.