Recherche Ig
Recherche Ig
Rangliste
99 der 190 bewerteten Länder und Territorien erreichten 80 Prozent
oder mehr
98 im Jahr 2022
94 im Jahr 2021
Saudi-Arabien (2019) letzter Platz
Ist jetzt bei 71,3 % auf Platz 136
Letzter Platz (2023) = Westjordanland, Gazastreifen= 26,3 Prozent
Jemen (26,9 Prozent)
Sudan (29,4 Prozent)
Katar (29,4 Prozent).
USA, Peru, Albanien (91,3 Prozent)
Verlor Punkte weil keine Gesetze die gleichen Lohn und gleiche
Renten garantieren, Gesetze zum Elternurlaub notorisch schlecht
sind.
✨
Römischer Gruß:
Zu Hause
40 % der Länder schränken das Recht der Frauen auf Eigentum ein.
28 Länder haben keine Gesetze zur Bekämpfung häuslicher Gewalt
erlassen.
In der Gemeinschaft
30 % der Länder schränken immer noch die Freizügigkeit von Frauen
ein.
In 16 Ländern haben die Aussagen von Frauen vor Gericht nicht die
gleiche Beweiskraft wie die von Männern.
In der Arbeitswelt
In 93 Ländern ist gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit nicht
gesetzlich vorgeschrieben.
In 19 Ländern müssen Frauen die Erlaubnis ihres Mannes einholen,
um außerhalb des Hauses zu arbeiten.
In Führungspositionen
53 der Global 500 Unternehmen (jährliche Rangliste der 500 größten
Unternehmen weltweit, gemessen am Umsatz) werden von Frauen
geleitet.
Im Oktober 2023 waren 34 Frauen in 31 Ländern als Staats-
und/oder Regierungschefs tätig. Bei dem derzeitigen Tempo wird es
noch 130 Jahre dauern, bis die Gleichstellung der Geschlechter in
den höchsten Machtpositionen erreicht ist.
In den Medien
Im Jahr 2020 werden 40 % der Berichte in den traditionellen Medien
von Frauen verfasst.
In der Technik
35 % der Studierenden in den Bereichen Wissenschaft, Technologie,
Ingenieurwesen und Mathematik an Hochschulen weltweit sind
Frauen.