0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
11 Ansichten6 Seiten

Privacy De

Die Datenschutzrichtlinie von Potentia Insight Ltd schützt die Privatsphäre der Umfrageteilnehmer und beschreibt, wie personenbezogene Daten erfasst, verwendet und gespeichert werden. Die Teilnahme an Umfragen ist freiwillig, und die gesammelten Daten werden ausschließlich für Forschungszwecke genutzt, wobei die Einhaltung der britischen Datenschutzgesetze gewährleistet ist. Teilnehmer haben verschiedene Rechte bezüglich ihrer Daten, einschließlich Zugang, Berichtigung und Löschung, und können bei Bedenken den Datenschutzbeauftragten kontaktieren.

Hochgeladen von

emami.mhe
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
11 Ansichten6 Seiten

Privacy De

Die Datenschutzrichtlinie von Potentia Insight Ltd schützt die Privatsphäre der Umfrageteilnehmer und beschreibt, wie personenbezogene Daten erfasst, verwendet und gespeichert werden. Die Teilnahme an Umfragen ist freiwillig, und die gesammelten Daten werden ausschließlich für Forschungszwecke genutzt, wobei die Einhaltung der britischen Datenschutzgesetze gewährleistet ist. Teilnehmer haben verschiedene Rechte bezüglich ihrer Daten, einschließlich Zugang, Berichtigung und Löschung, und können bei Bedenken den Datenschutzbeauftragten kontaktieren.

Hochgeladen von

emami.mhe
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 6

Datenschutzrichtlinie für Umfrageteilnehmer

Datenschutzrichtlinie von Potentia Insight Ltd für Umfrageteilnehmer. In dieser


Richtlinie ist mit „wir“, „uns“, „unser/e“ usw. Potentia Insight Ltd gemeint.
Firmennummer: 14423022 eingetragen in England und Wales
Unsere eingetragene Adresse ist: 56 Ladywalk, Maple Cross, Rickmansworth,
Hertfordshire WD3 9YZ, UK
E-Mail: [email protected]
Sie sind vielleicht zur Teilnahme an einer Marktforschungsumfrage von Potentia
Insight eingeladen worden oder nehmen bereits an einer solchen teil. Der Schutz
Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, und wir achten streng darauf, Ihre Privatsphäre,
Ihre Daten und die Angaben zu schützen, die Sie uns bei der Teilnahme an einer
unserer Umfragen zur Verfügung stellen.

Diese Richtlinie wird laufend überprüft und ggf. aktualisiert. In der Richtlinie wird
angegeben, wann sie zuletzt aktualisiert wurde. Durch Ihre Teilnahme an einer
unserer Umfragen erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden.
Wenn Sie ausscheiden, Bedenken anmelden oder über diese Umfrage sprechen
möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Unsere Forschung und Umfragen
Die von Ihnen gemachten Angaben werden ausschließlich für Forschungszwecke
benutzt, wir werden keinesfalls versuchen, etwas zu bewerben oder zu verkaufen.
Wir sind Mitglied der britischen Marktforschungsgesellschaft (Market Research
Society, MRS) und der Einhaltung ihres Verhaltenskodexes verpflichtet
(www.marketresearch.org.uk).
Die Umfragen, die wir im Auftrag unserer Klienten durchführen, werden Sie nicht
irreführen über die Art der Forschung oder darüber, wie Ihre Antworten verwendet
werden. Die Antworten werden vertraulich behandelt, es sei denn, dass Sie
zustimmen, identifiziert zu werden, oder dass der seltene Fall eintritt, dass Angaben
aufgrund von Rechts- oder Regulierungsvorschriften offengelegt werden müssen.
Die Teilnahme an unseren Umfragen ist stets freiwillig und dürfte niemals zu Kosten
oder nachteiligen Auswirkungen für Sie führen.

Wir handeln gewöhnlich im Auftrag unserer Klienten, das heißt, nicht wir entscheiden
über den Zweck der Datenverarbeitung, sondern dieser liegt in der Hand unserer
Klienten. Wenn wir Daten erheben, ist unser Klient der Datenverantwortliche, während
wir als Datenverarbeiter agieren.

Für unsere Datenerhebung werden unsere Fragebogen und Umfragedaten auf


dedizierten Servern unseres Serviceproviders Forsta gehostet. Den
Datenschutzhinweis von Forsta finden Sie hier:
https://legal.forsta.com/legal/privacy-notice/.
Bevor wir Kinder befragen, werden wir stets die Erlaubnis ihrer Eltern einholen.

Welche Daten wir erfassen

Wenn Sie an einer unserer Umfragen teilnehmen, werden wir wahrscheinlich Daten
über Sie erfassen oder speichern.
Dies können personenbezogenen Daten wie Geschlecht, Alter oder Beruf sein.
Hierzu können auch Daten gehören, die Sie persönlich identifizieren könnten, wie z.
B. Name, Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Die
Verwendung von Sie persönlich identifizierenden Daten ist nur für
Forschungszwecke zulässig und beschränkt auf das, was unbedingt nötig ist.
Wir übernehmen keine Verantwortung für personenbezogene Daten, die uns
irrtümlicherweise übermittelt wurden.
Wir werden Sie womöglich auch nach sensiblen personenbezogenen Daten fragen, z.
B. Ihren religiösen und politischen Überzeugungen oder Ihren Gesundheitsdaten. Für
als „sensibel“ eingestufte Daten erhalten Sie die Möglichkeit, diese nicht zu
beantworten.
Wir verarbeiten auf Ihrem Computer befindliche Daten keinesfalls auf „unsichtbare“
Weise. Wir erfassen und verwenden personenbezogene Daten nur in
Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und nur insoweit wir es für notwendig halten,
um unseren legitimen Geschäftszwecken nachzukommen; und wir werden
angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Sicherheit, Integrität,
Korrektheit und Vertraulichkeit der von Ihnen gelieferten Informationen zu wahren.
Wir nutzen eine Mischung aus Cookies, Web Beacons, Scripts, eTags und lokalen
Speichern (HTML5) und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr
Betriebssystem, Ihre Zeitstempel und andere grundlegende Metriken sowie einen
pseudonymen Identifikator. Dies geschieht ausschließlich dazu, Sie als Nutzer zu
authentifizieren und zu validieren, Ihnen ein bessere Nutzererlebnis zu bieten und die
Qualitätskontrolle zu ermöglichen.

Cookies

Während der Teilnahme an einer unserer Umfragen verfolgt unser Serviceprovider


Forsta automatisch jeden einzelnen Teilnehmer, indem er ein eindeutiges Cookie im
Browser platziert. Dieses Cookie speichert Ihren „Zustand“, bzw. Ihre
Browserangaben und die letzte von Ihnen besuchte Seite. Dies ermöglicht es Ihnen,
eine Umfrage bei der Frage fortzusetzen, die Sie zuletzt gesehen haben.

Sie können die Nutzung von Cookies kontrollieren, über ihre Platzierung
benachrichtigt werden und sie mit Hilfe Ihrer Browser-Einstellungen löschen oder
deaktivieren. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier:
https://www.aboutcookies.org.uk/managing-cookies
Wie wir Ihre Daten erfassen und nutzen
Der größte Teil der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten wird uns direkt
von Ihnen bereitgestellt, wenn Sie eine unserer Umfragen beantworten.
Daneben erhalten wir personenbezogene Daten auch auf indirekten Wege,
beispielsweise wenn:

• Sie etwas von einem unserer Klienten kauften, ihn besuchen oder auf andere
Weise einer seiner Kunden sind
• Sie einem anderen Unternehmen erlaubt haben, Ihre Daten zu
Forschungszwecken an Dritte weiterzugeben
• Sie an früheren Studien teilgenommen und sich bereit erklärt haben, in
Zukunft wieder kontaktiert zu werden
• Sie Mitglied eines Marktforschungspanels sind und sich zur Teilnahme an
Umfragen angemeldet haben
• Sie eine Werbung oder einen E-Mail-Link angeklickt haben, um eine
Umfrageeinladung anzunehmen
• Wir eine Liste mit Kontakten gekauft haben, auf der auch Sie stehen
Gemäß der britischen Datenschutz-Grundverordnung (UK GDPR) sind die rechtlichen
Grundlagen, auf die wir uns für die Verarbeitung dieser Daten stützen:

• Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.


Kontaktieren Sie hierzu bitte [email protected]
• Ein legitimes Interesse zur Durchführung von Marktforschung, um unseren
Klienten Dienste zu erbringen
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.

Im Zuge unserer Marktforschungstätigkeiten werden wir Ihre personenbezogenen


Daten womöglich an einen unserer Unternehmenspartner oder Unterverarbeiter
übertragen müssen. Sollte dies erforderlich werden, wird der Datentransfer auf das
beschränkt, was unbedingt nötig ist. Es wird ein sicheres Übertragungssystem
benutzt, und wir werden sicherstellen, dass alle Dritten für ausreichenden Schutz und
angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sorgen.

Mit einigen unserer Forschungstätigkeiten werden Anreize und Belohnungen


einhergehen. Um solche Anreize verwalten und bearbeiten zu können, werden Ihre
personenbezogenen Daten an den Belohnungsanbieter übertragen werden müssen,
was jedoch nur geschehen wird, um Ihnen den Empfang Ihrer Belohnung zu
ermöglichen. Aktivitäten, für die eine Belohnung angeboten wird, werden in der
Umfrageeinladung oder der Umfrage selbst entsprechend gekennzeichnet, und Sie
erhalten die Möglichkeit, nicht an diesen teilzunehmen.
Wie wir Ihre Daten speichern
Ihre Daten werden sicher gespeichert und, falls erforderlich, sicher übertragen.
Um die von uns erfassten und gespeicherten Daten, einschließlich Ihrer
personenbezogenen Daten, zu schützen, haben wir eine Mischung von technischen,
verwaltungstechnischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
Zu diesen gehören Schutz gegen Verlust oder Missbrauch sowie Wahrung der
Integrität und Korrektheit der gespeicherten Daten. Diese Strategien und
Maßnahmen werden regelmäßig überprüft.
Der Zugriff auf die bereitgestellten und gespeicherten Daten ist beschränkt und nur
autorisierten Mitarbeitern möglich. Ein solcher Zugriff kann erforderlich sein, um die
Umfrage selbst, Datenanalysen oder Qualitätskontrollen durchzuführen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Servern im Vereinigten
Königreich (UK) und auf unserer Plattform zur Datenerfassung in der EU.
Personenbezogene Daten werden nicht ohne vorherige Genehmigung an Stellen
außerhalb des UK oder der EU übertragen, und das nur, insoweit spezielle
Verpflichtungen zur Sicherstellung der sicheren Datenübertragung und des
konformen Schutzes erfüllt sind.
Wenn personenbezogene Daten erhoben und von unserem Serviceprovider Forsta
gehostet werden, sorgen wir für ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit für unsere
Umfragedaten. Forsta verfügt über strenge Sicherheits- und Privatsphäreregelungen,
um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wobei es branchenführende
Sicherheitsmaßnahmen einsetzt und laufende Sicherheitsprüfungen und -kontrollen
vornimmt. Entsprechende Einzelheiten finden Sie unter:
https://legal.forsta.com/legal/data-and-security/
Unsere normale Datenspeicherfrist für personenbezogene Daten beträgt sechs
Monate ab Projektabschluss. Es kann einige Fälle geben, in denen eine Aktivität eine
kürzere oder längere Zeit als die standardmäßigen sechs Monate erfordert, in
welchem Fall man Ihnen dies zu ihrem Beginn mitteilen wird. Nach Ablauf unserer
Datenspeicherfrist werden sowohl auf unseren Servern als auch denen unserer
Serviceprovider alle Daten gelöscht, die Sie persönlich identifizierbar machen.
Ihre Datenschutzrechte

Sie haben gemäß dem britischen Datenschutzgesetz von 2018 (das die britische
Implementierung der DSGVO umfasst) und der EU-Datenschutzgrundverordnung
bestimmte Rechte, u. a.:

• Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, von uns Kopien Ihrer
personenbezogenen Daten anzufordern.
• Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von
personenbezogenen Daten zu verlangen, die Ihrer Ansicht nach falsch sind.
Auch haben Sie das Recht, uns zur Vervollständigung von Daten aufzufordern,
die Ihrer Ansicht nach unvollständig sind.
• Recht auf Löschung – Sie das Recht, von uns unter gewissen Umständen die
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie das Recht, von uns unter
gewissen Umständen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einschränken.
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben unter gewissen
Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
widersprechen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Portabilität) – Unter gewissen Umständen
haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir von Ihnen erhaltene
personenbezogene Daten an eine andere Organisation oder an Sie selbst
übertragen.

Für die Ausübung Ihrer Rechte werden Ihnen keine Kosten entstehen. Nach Erhalt
einer Aufforderung Ihrerseits müssen wir Ihnen innerhalb eines Monats antworten.
Wenn Sie von uns verlangen, Sie nicht mehr zu kontaktieren, werden wir dazu Ihre E-
Mail-Adresse speichern müssen. In dieser Unterdrückungsliste werden sonst keine
Daten gespeichert.
Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected], wenn Sie uns eine
Aufforderung zukommen lassen wollen.

Befragte in Kalifornien: Das kalifornische Verbraucherschutzgesetz (California


Consumer Privacy Act, CCPA) verlangt von uns gewisse zusätzliche Offenlegungen
an in Kalifornien wohnhafte Befragte, die somit zusätzliche Angaben über ihre
personenbezogenen Daten anfordern können. Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind
und feststeht, dass das CCPA für Sie gilt, erklärt der vorliegende Abschnitt, was diese
Rechte sind, wie Sie sie ausüben können, und was wir daraufhin tun werden. Wenn
Sie eine Person mit Wohnsitz in Kalifornien sind, deren personenbezogene Daten von
uns erfasst und verarbeitet werden, haben Sie möglicherweise das Recht:

• Zu verlangen, dass wir Ihnen kostenlos die Kategorien und Einzelheiten der
personenbezogenen Daten offenlegen, die wir über Personen mit Wohnsitz in
Kalifornien erfassen, dass wir Ihnen die Quellen verraten, aus denen wir
personenbezogene Daten erfasst (und/oder, falls gegeben, an Dritte verkauft
oder offengelegt) haben, und dass wir Ihnen den Geschäftszweck für unsere
Erfassung personenbezogener Daten nennen.
• Den Verkauf personenbezogener Daten abzulehnen. Gegenwärtig verkaufen
wir jedoch ohnehin keine personenbezogenen Daten.
• Zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir erfasst haben,
löschen. Nach Überprüfung einer solchen Aufforderung werden wir dieser
nachkommen und alle personenbezogenen Daten löschen, die wir von in
Kalifornien wohnhaften Personen erfasst haben, und die sich in unserem
Besitz und/oder im Besitz unserer Serviceprovider befinden, es sei denn, dass
ein solches Vorgehen von Gesetzen oder Vorschriften eingeschränkt wird.

Sie haben das Recht, von uns diskriminierungsfrei behandelt zu werden, wenn Sie die
vom CCPA verliehenen Datenschutzrechte ausüben.
Befragte in Kanada: Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten werden
durch die kanadische Datenschutzverordnung PIPEDA geschützt.

Befragte in China: Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten werden


durch das chinesische Datenschutzgesetz PIPL geschützt. Wir werden keine
personenbezogenen Daten verarbeiten, die sich auf identifizierte oder identifizierbare
natürliche Personen in der Volksrepublik China beziehen.

Wenn Sie Bedenken über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten


haben, können Sie Beschwerde einreichen bei [email protected].

Wenn Sie unzufrieden mit unserem Umgang mit Ihren Daten sind, können Sie sich
auch beim britischen Information Commissioner‘s Office (ICO) beschweren.

Die Adresse des ICO ist:


Information Commissioner’s Office
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF, UK
Helpline-Nummer: 0303 123 1113
ICO Website: https://www.ico.org.uk

Diese Richtlinie wird gemäß den Gesetzen von England und Wales geregelt,
ausgelegt und durchgesetzt. Sollten sich Rechtsstreitigkeiten oder Forderungen aus
unseren Umfragen ergeben, unterliegen diese der ausschließlichen Zuständigkeit
und dem Gerichtsstand der Gerichte von England and Wales.

Letzte Aktualisierung: März 2023

Das könnte Ihnen auch gefallen