Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie über einen Proxy eine Verbindung zur Google Ads API herstellen müssen, können Sie die Property proxy im Abschnitt Network Connection der Datei googleads.properties festlegen:
Sie können beispielsweise http://user:pass@localhost:8082 als Proxy angeben.
Alternativ können Sie die Proxyeinstellung wie jede andere Konfigurationseinstellung programmatisch konfigurieren:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-29 (UTC)."],[[["Configure Google Ads API connections through a proxy by setting the `proxy` property in the `googleads.properties` file or programmatically within the `Google::Ads::GoogleAds::GoogleAdsClient` constructor."],["When using a proxy that requires authentication, include the credentials within the proxy URL in the format `http://user:password@proxy_hostname:8082`."]]],[]]