Skip to content

Oktober-Meetup: Play!@Craze + Lightning Talks

Photo of Dominik Dorn
Hosted By
Dominik D.
Oktober-Meetup: Play!@Craze + Lightning Talks

Details

Der Herbst ist hier und so sind wir! Viel hat sich in den letzten Monaten getan... Java9 ist final, JavaEE8 ist final (und die ganzen darunter liegenden Technologien!), PlayFramework 2.6 ist final, JUnit5 ist final.. usw.

Es gibt also mehr als genug Themen, über die wir lernen & sprechen können.. Den Anfang machen wir mit den folgenden Vorträgen im Oktober!

Agenda:

• 18:15 - Doors Open

• 18:30 - 19:30 First Talk: Play!Framework @ Craze - Peter Scheipl

• 19:30 - 20:00 Food, Drinks, Networking

• 20:00 - 21:00 Second Talk: Optional

• 21:00 - open End: Networking at a nearby restaurant

Play!Framework @ Craze - Peter Scheipl (English / German, depending on demand)

Craze ist eine Full Service Digital Agentur die sich auf Websites, Mobile Apps und Web Applikationen spezialisiert. Wir haben 2015 eine Registrierkassenfirma gegründet, Ritty. Die Registrierkasse läuft auf Android Tablets sowie Windows Clients und dafür haben wir ein Service Backend, ein Backend Tool sowie eine Webapplikation für Kunden auf Basis von Play entwickelt.
In Play verwenden wir Scala als Service Backend und im Frontend Angular 4 als SPA. Ich zeige euch unseren Stack (Amazon mit EC2 Instanzen, RDS, Memcache etc.), das Angular Frontend das mit ngrx arbeitet, auf eine API zugreift, die Token-basierte Authentifizierung sowie die Entwicklung von unserer ersten Version bis hin dazu was es heute ist inklusive ein paar Lessons Learned und ein paar Ideen dazu wie wir möglicherweise weitermachen.

About the speaker:

Peter Scheipl ist CTO bei Craze und in der Geschäftsführung der Ritty GmbH. Er hat einen MSc in Software Engineering von der FH Technikum Wien und Projekterfahrung bei verschiedensten Agenturen für Grossprojekte u.a. bei den Wiener Linien, Zürich Versicherung, Wiener Stadtwerke, Merkur uvm. Seit 2013 setzt er Projekte mit dem PlayFramework um, seit 2015 unter anderem die Registrierkassenlösung Ritty.

Unfortunately, Mark got sick - he will present his talk another time!

The cool and the cruel sides of MicroServices - Mark Struberg

MicroServices sind in aller Munde und werden in letzter Zeit in vielen neuen Projekten verwendet.
Aber wo sind die Grenzen und ab wann macht eine MicroService Architektur tatsächlich Sinn?
Zu dieser Frage möchte ich einen kritischen Diskurs der Vor- und Nachteile aktuell moderner Architekturansätze starten.

About the Speaker:

Mark Struberg ist Softwarearchitekt in der RISE GmbH. Er hat 30 Jahre Programmiererfahrung, arbeitet seit 1996 mit Java und ist aktiv in Open-Source-Projekte im Bereich Java und Linux involviert. Mark ist Apache Software Foundation Member und PMC bei Apache OpenWebBeans, MyFaces, Delta-Spike und vielen anderen Apache-Projekten. Als Java Expert Group Member arbeitet er aktiv an Java Spezifikationen mit. Darüber hinaus ist er in der MicroProfile Initiative und in Forschung und Lehre bei der Research Group for Industrial Software (INSO) der TU Wien tätig.

Photo of Java Vienna group
Java Vienna
See more events