Skip to content

Investigation whether Elexis could be used for blind physiotherapeuts in the german speaking part of Switzerland

License

Notifications You must be signed in to change notification settings

ngiger/physioblind

Folders and files

NameName
Last commit message
Last commit date

Latest commit

 

History

2 Commits
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Repository files navigation

physioblind

Investigation whether Elexis could be used for blind physiotherapeuts in the german speaking part of Switzerland. As we are only concerned about german physiotherapeuts we will use German for the rest of this document for an easier communcation with them.

Mit diesem Projekt physioblind wird im Moment (Mai 2025) untersucht, ob und mit welchem Aufwand Elexis so angepasst werden könnte, dass für blinde Physiotherapeuten ein Umstieg lohnenswert ist.

Aktuelle Situation

Die ungefähr 20 blinden Physiotherapeuten in der deutschen Schweiz, sind im 2006 gegründeten Verein phyiosblind organisiert. Etwa 10 davon brauchen die Software SoftPlus, welche von der Stiftung Accessability mit Hilfe von Skripts an die Bedürfnisse von Blinden angepasst wird.

Welche Anforderunge haben die blinden Physiotherapeuten

  • Neuen Patienten erfassen
    • Krankenkasse-Karte einlesen und ggf. neuen Patienten erfassen
    • Covercard reader benutzen?
  • Überweisung vom Spezialisten/Hausarzt einlesen
    • Neuen Patienten erfassen, wenn noch nicht vorhanden
    • E-Mail, resp. Anhang zu Dokumenten des Patienten anfügen
  • Konsultation
    • erfassen
    • verrechnen
  • Kommunikation mit überweisenden Arzt
  • Kommunikation mit Krankenkasse
  • Termine erstellen
    • Offene Termine in x Tage/Wochen anzeigen
    • automatischen SMS-Reminder?
  • Rechnung erstellen
    • Sofort
    • Ende Monat?
  • Lager/Materialliste
    • Abbuchen/Verrechnen
    • Ersatzbestellung
  • Finanzverwaltung
    • Offene Rechnung auflisten
    • Umsatzzahlen/Statistiken
      • Welche braucht es wirklich
    • Mahnung erstellen
  • Administrativ
    • Einlesen neuer Abrechnungstarife
    • Jahreabschluss
  • Einzelmandant/Mehrere Mandanten/Verrechnen für

Welche werden von SoftPlus gut abgedeckt

Welche werden von SoftPlus mit Hilfe von Skripts abgedeckt

Welche offene Wünsche haben die blinden Physiotherapeuten

Dies ist eine Wunschliste. Zu jedem Thema/Wunsch möchte ich (Niklaus Giger) folgendes:

  • Was wird genau gewünscht (am besten genauen Ablauf als Folgen von Tastendruck erzeugt Resultat)

  • Wieviel Zeit spare ich damit pro Jahr

  • Wieviel Kosten spare ich damit pro Jahr

  • Wer ist bereit das zu testen (d.h. wieviel Stunden Arbeit in Definition/Testen der Umsetzung investieren)

  • Technische Daten (in weiteren Schritten)

    • Mögliche technische Lösungsvarianten
    • MockUp der Benutzeroberfläche
    • Schätzung des Aufwands für die Realisation/Zeitplan

    Elexis Web. Als Erstes soll es nur als ein kleines Elexis dienen, mit einfachen Funktionen z. B. für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten

Technische Abklärung

Offene Abklärungen

  • Welche Elexis-Plugins liefert Medelexis für Physiotherapeuten aus?
  • Markdown scheint ein gutes Format für Blinde zu sein, siehe Writer oder MarkupBinder. Welcher Markdown-Reader brauchen Blinde in der Schweiz? ** Für Nixos: wird gemäss NixOS Wiki R RStudio empfohlen
  • Wie können Daten von SoftPlus nach Elexis migriert werden (Dass das bei Elexis möglich ist, wurde beim Import von anderen Programmen schon bewiesen).
  • Reicht es mit einfachen Anpassungen (Neue Tastaturkürzel, bessere Namen für Fenster, Links, etc), Elexis für Blinde benutzbar zu machen?
  • Soll für (blinde) Physiotherapeuten ein spezielles Plugin/Fenster entwickelt werden?
  • Soll das traditionelle Elexis oder Web-Elexis als Grundlage für Anpassungen benutzt werden?
  • Macht es für Blinde Sinn für gewisse Abläufe neue Spickzettel aka Eclipse RCP-Cheatsheel. Eine technische Anleitung dazu findet man unter Eclipse Hilfe
  • Wer finanziert die Anpassungen? Oder ist das Gratisarbeit von Freien Software Entwickler?

Gemachte Abklärungen

Grundlage für Anpassungen

Warum?

Diese Abklärung wurde anfangs Mai 2025 von Niklaus Giger ([email protected]) gestartet, weil er beim LindyHop tanzen eine blinde Physiotherapeutin kennen lernte.

Und Niklaus Giger findet Freie Software das beste Mittel Anwender zu befähigen, die Weiterentwicklung ihrer Programme mitzubestimmen. Und für Stiftungen und die öffentliche Hand ist die Transparenz viel grösser und erlaubt es, ein Programm ohne grosse Folgekosten einem viel grösseren Nutzerkreis zur Verfügung zu stellen.

About

Investigation whether Elexis could be used for blind physiotherapeuts in the german speaking part of Switzerland

Resources

License

Stars

Watchers

Forks

Releases

No releases published

Packages

No packages published